GLP-1 Agonisten, Inkretinmimetika
GLP-1 Agonisten sind Medikamente zur Behandlung von Diabetes mellitus, die die Effekte des körpereigenen Hormons Glucagon-like Peptid 1
News aus der Forschung zur Diabetes-Behandlung: Arzneimittel bzw. Medikamente (s.a. Liste der Diabetes-Medikamente), Tipps, Ratschläge zur Behandlung von Diabetes.
GLP-1 Agonisten sind Medikamente zur Behandlung von Diabetes mellitus, die die Effekte des körpereigenen Hormons Glucagon-like Peptid 1
Diabetes-Behandlung – Medikamente Pioglitazon ist ein Medikament in der Diabetes-Behandlung zur Kontrolle des Blutzuckers. Es gehört zur Gruppe der Insulin-Sensitizer. Handelsname ist Actos. Kombinationspräparate: Incresync. Erfahrungen, Erfahrungsberichte zu diesem Medikament; Nebenwirkungen News zu Pioglitazon (Actos) 02.04.2022 Diabetes: Wirksamkeit niedrigerer Dosen von Pioglitazon nach Schlaganfall. Studie untersuchte Wirksamkeit niedrigerer Pioglitazon-Dosen nach Schlaganfall oder transitorischer ischämischer Attacke … Weiterlesen
Dapagliflozin ist ein Antidiabetikum, das bei Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es ist ein SGLT-2-Inhibitor. Infos News Nebenwirkungen Erfahrungen, Erfahrungsberichte Handelsnamen: Forxiga, Farxiga, Edistride. In Kombination mit (Saxagliptin): Qtern, Qtrilmet. ATC-Code ist A10BX09 Indikation, Einsatz bei: Diabetes Typ 2 (s.u.) und Typ 1, chronischer Niereninsuffizienz News zu Dapagliflozin 06.05.2022 Wirksamkeit von Forxiga bei Herzinsuffizienz unabhängig von Ejektionsfraktion. … Weiterlesen
Exenatid (Bydureon, Byetta) ist biotechnologisch hergestelltes Exendin-4 und wird zur Behandlung des Typ-2-Diabetes eingesetzt. Es ist ein Inkretinmimetikum aus der Gruppe der Antidiabetika. ATC-Code ist A10BX04: A — Alimentäres System und Stoffwechsel, A10 — Antidiabetika, A10BX — Andere Antidiabetika, exkl. Insuline. Einsatz bei Diabetes, Parkinson-Krankheit, Depression News zu Exenatid 22.04.2022 EU: Der CHMP der EMA … Weiterlesen
News zu Tirzepatid 28.04.2022 SURMOUNT-1: Tirzepatid erreicht starke Gewichtsabnahme bei Übergewichtigen. Tirzepatid führte in Phase-3-Studie SURMOUNT-1 bei Erwachsenen mit Fettleibigkeit oder Übergewicht zu einem Gewichtsverlust von bis zu 22,5 % 11.02.2022 Typ-2-Diabetes: Zugabe von Tirzepatid zu Insulin Glargin verbessert glykämische Kontrolle. SURPASS-5: Bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes und unzureichender Blutzuckerkontrolle verbesserte sich die Blutzuckerkontrolle durch die … Weiterlesen
Empagliflozin ist ein SGLT2-Hemmer und das Medikament von der Firma Boehringer Ingelheim International GmbH wurde für die Behandlung von Diabetes mellitus Typ II in der EU zugelassen. ATC-Code ist A10BX12. Markenname ist Jardiance. Infos News: Studien / Forschung; Zulassung Erfahrungen, Erfahrungsberichte Indikation / Anwendung / Krankheiten Nebenwirkungen / unerwünschte Wirkungen / Verträglichkeit Wirksamkeit (s. bei … Weiterlesen
Empagliflozin verbessert die Insulinsensitivität des Hypothalamus bei Menschen mit Prädiabetes in einer Phase-2-Studie 20.12.2021 Eine in Diabetes Care veröffentlichte Studie zeigt, dass eine Behandlung mit dem SGLT2-Hemmer Empagliflozin (Jardiance) die Insulin-Resistenz des Gehirns normalisiert werden kann – mit positiven Effekten auf den Stoffwechsel des gesamten Körpers. Die Studie In dieser randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studie … Weiterlesen
Langzeitige, niedrig dosierte Aspirineinnahme hat keinen Einfluss auf das Demenzrisiko bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes 16.11.2021 Die tägliche Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin über einen Zeitraum von sieben Jahren hatte keinen Einfluss auf das Risiko einer Demenz oder eines geistigen Abbaus bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes. Dies geht aus einer Studie hervor, die auf den Scientific Sessions … Weiterlesen
Diabetes-Medikament Canagliflozin: Auswirkungen auf den Gesundheitszustand, die Lebensqualität und den Funktionsstatus bei Herzinsuffizienz (CHIEF-HF) 15.11.2021 Canagliflozin, ein Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, verbesserte innerhalb von drei Monaten die Symptome und die Lebensqualität von Menschen mit Herzinsuffizienz aufgrund einer eingeschränkten oder erhaltenen Herzfunktion erheblich, auch wenn sie nicht unter Typ-2-Diabetes litten. Die Studie wollte untersuchte, ob … Weiterlesen
Studie untersuchte antidiabetische Wirkungen des Senolytikums Dasatinib 09.11.2021 Dasatinib ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung bestimmter Arten von Leukämie eingesetzt wird. Laut einer in Mayo Clinic Proceedings veröffentlichten Studie könnte es antidiabetische Wirkungen haben, die mit denen von Medikamenten zur Behandlung von Diabetes vergleichbar sind, und bei weiterer Forschung eine neue Therapie für Diabetiker … Weiterlesen