Ist das Absetzen von Aspirin sicher?

Sicherheit des Absetzens von Aspirin ohne klinische Indikation nach dem Alter von 70 Jahren: Eine Untergruppenanalyse der randomisierten ASPREE-Studie 15.03.2022 Eine Subgruppenanalyse der ASPREE-Studie konnte weder einen eindeutigen Nutzen noch einen Nachteil der Beendigung oder Fortsetzung der Aspirineinnahme bei älteren Erwachsenen, die regelmäßig Aspirin einnehmen, ohne dass eine klinische Indikation für die Einnahme besteht, eindeutig … Weiterlesen

Bestimmte Medikamente beeinflussen COVID-19-Sterblichkeit

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen der Einnahme von einigen verschreibungspflichtigen Medikamenten und der Sterblichkeit bei COVID-19-Infektionen 11.01.2022 Eine in The BMJ veröffentlichte Studie legt einen potenziellen COVID-19-Überlebensnutzen in Verbindung mit dem Beginn oder der Fortsetzung einer Behandlung mit einem Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACE-I), einem Angiotensin-Rezeptorblocker (ARB) oder Metformin bei Krankenhauspatienten nahe. Die Studie Dr. Arthur W. Wallace vom … Weiterlesen

Hepatitis C – Medikamente

Hepatitis C ist eine Infektionskrankheit, die durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursacht wird und in erster Linie die Leber betrifft. News zu Hepatitis-C-Medikamenten Die aktuellsten Nachrichten von Arznei-News zu den bei dieser Erkrankung eingesetzten Medikamenten finden Sie nun unter: News aus der Forschung zu Hepatitis C. Symptome von Hepatitis C Während der Erstinfektion haben die Menschen … Weiterlesen

Akutes Koronarsyndrom (Medikamente)

Die aktuellsten Nachrichten von Arznei-News zu den bei dieser Erkrankung eingesetzten Medikamenten finden Sie nun unter: News aus der Forschung zu: Akutes Koronarsyndrom. Definition, Beschreibung, Symptome Das akute Koronarsyndrom (ACS) ist ein Syndrom verursacht durch eine verminderte Durchblutung der Herzkranzgefäße, so dass ein Teil des Herzmuskels nicht mehr richtig funktionieren kann oder stirbt. Das häufigste … Weiterlesen