Polypille nicht mit geringerem kognitiven Abbau bei Senioren verbunden

Polypille mit oder ohne Aspirin verbunden mit geringerem Funktionsverlust bei Personen ab 65 Jahren mit kardiovaskulären Risikofaktoren 30.01.2023 Eine Polypille (Blutdrucksenker und ein Statin) verringert nicht den kognitiven Abbau, steht...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Herzinsuffizienz: Kognitive Beeinträchtigung durch Sacubitril / Valsartan?

Neprilysin-Hemmung hat keinen Einfluss auf die kognitive Funktion bei Patienten mit Herzinsuffizienz 28.08.2022 Sacubitril/Valsartan (Handelsname: Entresto) verändert im Vergleich zu Valsartan die kognitiven Funktionen von Patienten mit Herzinsuffizienz und leicht...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

MS: Frühzeitige Behandlung mit Zeposia (Ozanimod) zur Verbesserung und Erhaltung der kognitiven Funktionen

DAYBREAK und SUNBEAM: Neue Daten zeigen Wirkung einer frühzeitigen Behandlung mit Zeposia (Ozanimod) auf die Verbesserung und Erhaltung der kognitiven Funktionen bei Menschen mit schubförmiger Multipler Sklerose 25.06.2022 Bristol Myers...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wirkung von intranasalem Insulin auf Kognition, Mobilität

Ergebnisse einer Phase-2-Studie deuten auf positive Auswirkungen auf Kognition und Gangbild bei älteren Patienten mit Typ-2-Diabetes hin 06.05.2022 Bei älteren Menschen mit Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) kann sich intranasales Insulin (INI)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Primär / sekundär progrediente MS: Ocrelizumab wirkt positiv auf Fortschreiten der Behinderung und kognitiven Abbau

Phase III Studie CONSONANCE: OCREVUS (Ocrelizumab) wirkt sich sowohl bei sekundär progredienter als auch bei primär progredienter Multipler Sklerose positiv auf das Fortschreiten der Behinderung und den kognitiven Abbau aus...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antibiotika mit kognitivem Abbau verbunden

Zusammenhang zwischen der Einnahme von Antibiotika in der Lebensmitte und der späteren kognitiven Funktion bei Frauen 24.03.2022 Ein Team von Forschern des Massachusetts General Hospital und der Harvard Medical School,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ketamin verbessert rasch kognitive Funktionen, verringert Suizidalität bei Depressiven

Vergleich von Ketamin mit Midazolam auf die Neurokognition nach 24 Stunden bei depressiven Patienten mit Suizidgedanken 04.11.2021 Ketamin, ein Medikament zur Behandlung von Stimmungsstörungen und schweren Depressionen, verbesserte einer Studie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Prucaloprid könnte Gedächtnis und Kognition fördern

Neuronale und verhaltensbezogene Wirkungen des 5-HT4-Rezeptor-Agonisten Prucaloprid in einer vom Hippocampus abhängigen Gedächtnisaufgabe 04.10.2021 Die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung kognitiver Probleme bei Patienten mit psychischen Erkrankungen könnte einen Schritt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Alzheimer-Krankheit: Levetiracetam verbessert kognitive Funktionen

Wirkung von Levetiracetam auf die Kognition bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit mit und ohne epileptiforme Aktivität 28.09.2021 Ein preiswertes Medikament gegen Krampfanfälle (Levetiracetam; Handelsname u.a. Keppra) verbessert deutlich das Lernen und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Depression: Kognitive Auswirkungen von Ketamin / Esketamin

Studie konnte keine neurokognitiven Effekte von Ketamin / Esketamin bei behandlungsresistenten Depressionen feststellen 13.08.2021 Das zur Behandlung von Depressionen eingesetzte Anästhesiemittel Ketamin – und das verwandte, kürzlich zur Behandlung von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen