Fezolinetant (Veoza): Warnung vor seltener schwerer Leberschädigung

FDA fügt Warnung über das seltene Auftreten von schweren Leberschäden bei der Verwendung von Fezolinetant (Veoza) bei Hitzewallungen in den Wechseljahren hinzu

Fezolinetant (Veoza): Warnung vor seltener schwerer Leberschädigung

13.09.2024 Die FDA warnt, dass Fezolinetant (Veoza, ein Arzneimittel zur Behandlung von Hitzewallungen in den Wechseljahren) seltene, aber schwere Leberschäden verursachen kann. Wenn es Anzeichen und Symptome gibt, die auf eine Leberschädigung hindeuten, kann das Absetzen des Medikaments eine Verschlimmerung der Leberschädigung verhindern und die Leberfunktion möglicherweise wieder normalisieren.

Warnhinweis über das Risiko einer Leberschädigung

Die FDA hat einen Warnhinweis über das Risiko einer Leberschädigung zu dem bestehenden Warnhinweis über erhöhte Leberfunktionswerte und erforderliche Leberfunktionstests in der Verschreibungsinformation für Veozah hinzugefügt. Die FDA nahm diese Aktualisierung vor, nachdem sie einen Bericht über einen Patienten mit erhöhten Leberfunktionswerten und Anzeichen und Symptomen einer Leberschädigung nach der Einnahme des Medikaments über einen Zeitraum von etwa 40 Tagen untersucht hatte.

Die FDA ergänzt außerdem neue Empfehlungen für Patienten und Angehörige der Gesundheitsberufe zur Erhöhung der Häufigkeit von Leberfunktionstests, indem sie monatliche Tests für die nächsten zwei Monate nach Beginn der Veoza-Behandlung und dann in den Monaten 3, 6 und 9 der Behandlung, wie bereits empfohlen, hinzufügt. In den aktualisierten Verschreibungsinformationen werden die Patienten außerdem angewiesen, das Medikament sofort abzusetzen und den Arzt zu kontaktieren, der das Medikament verschrieben hat, wenn Anzeichen und Symptome einer Leberschädigung auftreten.

Medikament absetzen bei Leberproblemen

Patienten sollten die Einnahme von Veoza sofort beenden und sich an Ihren Arzt wenden, der Ihnen das Arzneimittel verschrieben hat, wenn sie Anzeichen und Symptome bemerken, die auf Leberprobleme hinweisen. Dazu gehören Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, ungewöhnlicher Juckreiz, heller Stuhl, Gelbfärbung der Augen oder der Haut (Gelbsucht), dunkler Urin, Schwellungen im Magen oder Bauchbereich (Abdomen) oder Schmerzen im rechten Oberbauch.

Das medizinische Fachpersonal wird vor Beginn der Veoza-Behandlung und während der Behandlung Bluttests durchführen, um zu prüfen und zu überwachen, wie gut die Leber arbeitet.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin über die Risiken und den Nutzen der Einnahme von Veoza bzw. über Fragen oder Bedenken, die Sie haben, auch über mögliche alternative Behandlungen.

Das medizinische Fachpersonal sollte vor der Verschreibung von Veoza, in den ersten drei Monaten nach Beginn der Behandlung und dann in den Monaten 6 und 9 der Behandlung jeden Monat Lebertests durchführen.

© arznei-news.de – Quellenangabe: FDA

Weitere Infos / News zu diesem Thema:

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.