Botulinumtoxin zur Behandlung des Raynaud-Syndroms bei Sklerodermie

Forschungsarbeit untersuchte Wirksamkeit von Botulinumtoxin bei der Behandlung des Raynaud-Syndroms bei Sklerodermie 11.01.2025 Das Raynaud-Phänomen (RP) ist eine vasospastische Erkrankung, die die kleinen Blutgefäße in den Extremitäten wie Händen, Füßen,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Trametinib bei Kindern mit schwerer hypertropher Kardiomyopathie

Trametinib zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von RASopathie-assoziierter hypertropher Kardiomyopathie im Kindesalter 09.01.2025 Trametinib – ein Inhibitor der Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MEK) – verringert die Sterblichkeit und Morbidität bei Kindern...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vaskuläre Risikofaktoren, Diuretika, Betablocker und die Gehirngesundheit von alten Menschen

Vaskuläre Risikofaktoren und zerebrovaskuläre pathologische Veränderungen in den Gehirnen von alten Menschen 08.01.2025 „Seit Jahrzehnten wissen wir, dass Faktoren wie Bluthochdruck und Diabetes die Blutgefäße im Gehirn schädigen können, was...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Morgenkaffee kann das Herz besser schützen als ganztägiges Kaffeetrinken

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Zeitpunkt des Kaffeetrinkens und Sterblichkeit 08.01.2025 Menschen, die morgens ihren Kaffee trinken, haben ein geringeres Risiko für einen Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ein niedrigeres Gesamtsterblichkeitsrisiko als...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Colchicin und das Herz bei der Behandlung von Gichtanfällen

Kardiovaskuläre Ereignisse bei Gichtpatienten, die eine uratsenkende Therapie mit oder ohne Colchicin zur Schubprophylaxe beginnen 01.01.2025 Der Beginn einer uratsenkenden Therapie kann einen Gichtanfall auslösen. Gichtschübe werden mit einem zeitlich...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Textnachrichten als Erinnerungshilfe für die Medikamenteneinnahme?

Personalisierte Patientendaten und Verhaltensanreize zur Verbesserung der Therapietreue bei chronischen Herz-Kreislauf-Medikamenten 01.01.2025 Eine neue Studie untersuchte, ob Textnachrichten als Erinnerungshilfe bei Patienten, die ihre Medikamente verspätet einnehmen, zu einer Verbesserung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vorhofflimmern: Kann Kaffee die kognitive Leistung verbessern?

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und der kognitiven Leistung bei Patienten mit hohem Schlaganfall-Risiko 27.12.2024 Vorhofflimmern ist ein unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung von kognitiven Beeinträchtigungen. Regelmäßiger Kaffeekonsum hat sich...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Clopidogrel vs Aspirin bei Koronarangioplastie

Langzeitergebnisse zu Aspirin vs. Clopidogrel nach koronarem Stenting nach Blutungsrisiko und Verfahrenskomplexität 20.12.2024 Forscher haben herausgefunden, dass bei Patienten, die nach einer perkutanen Koronarintervention (PCI) Clopidogrel einnahmen, sowohl thrombotische Ereignisse...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Trinken von Wein und die Herz-Kreislauf-Gesundheit

Rotwein

Weinsäure im Urin als Biomarker für Weinkonsum und der Zusammenhang mit dem kardiovaskulären Risiko 19.12.2024 Leichter und mäßiger Weinkonsum ist mit einem geringeren Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen verbunden, so das...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nach Schlaganfall: Seltener Epilepsie unter Angiotensin-Rezeptorblockern

Gängige Blutdruckmedikamente können ein erhöhtes Epilepsierisiko nach einem Schlaganfall verringern helfen 16.12.2024 Schlaganfall ist die häufigste Ursache für Krampfanfälle bei Menschen über 60 Jahren. Frühere Forschungen haben gezeigt, dass Menschen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen