Einfache Medikation kann das Leben von Herzpatienten retten

Kombinierte Lipidsenker vs Statin-Monotherapie nach Myokardinfarkt und Low-Density-Lipoprotein-Cholesterinwerte und kardiovaskuläre Ergebnisse 15.04.2025 Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die mit Abstand häufigste Todesursache, und der Myokardinfarkt ist das häufigste akute Ereignis. Für Menschen,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rivaroxaban vs Warfarin bei Blutgerinnsel in der linken Herzkammer

Studie verglich Rivaroxaban und Warfarin bei Patienten mit Herzinfarkt mit Blutgerinnsel in der linken Herzkammer 03.04.2025 Patienten, die wegen eines schweren Herzinfarkts ins Krankenhaus eingeliefert wurden und die wegen eines...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychische Erkrankungen: Antidepressiva und Risiko für plötzlichen Herztod

Dauer der Exposition gegenüber Antidepressiva verbunden mit einem höheren Risiko für einen plötzlichen Herztod 31.03.2025 Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass Patienten mit psychiatrischen Störungen eine erhöhte Gesamtmortalität sowie ein doppelt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Orales Semaglutid und kardiovaskuläre Ergebnisse bei Typ-2-Diabetes mit hohem Risiko

Orales Semaglutid reduziert Herzinfarkte und Schlaganfälle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes erheblich 30.03.2025 Sowohl die injizierbare als auch die orale Form von Semaglutid – einem Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptor-Agonisten – haben in letzter Zeit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

LDL-C: Lipidsenker (Kombination) im Vergleich zu Statin-Monotherapie

Wirksamkeit einer kombinierten lipidsenkenden Therapie im Vergleich zu einer Statin-Monotherapie zur Senkung des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins (LDL-C) 25.03.2025 Die umfangreichste Analyse zur Senkung des „schlechten“ Cholesterinspiegels bei Patienten mit verschlossenen Arterien zeigt,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Cannabis könnte Herz-Kreislauf-Risiken erhöhen

Myokardinfarkt und kardiovaskuläre Risiken stehen in Verbindung mit Cannabiskonsum 20.03.2025 Marihuana ist inzwischen an vielen Orten legal, aber ist es auch sicher? Zwei neue Studien ergänzen die zunehmenden Belege dafür,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Unerwartete Ergebnisse von Empagliflozin nach Herzinfarkt

Studie untersuchte, ob das Medikament Empagliflozin das Risiko für Herzversagen und Tod bei Patienten mit einem kürzlich erlittenen Herzinfarkt verringern kann 21.02.2025 Eine neue Studie untersuchte, ob das Medikament Empagliflozin...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sotagliflozin reduziert Herzinfarkte und Schlaganfälle

Studie untersuchte Wirkung von Sotagliflozin auf schwerwiegende unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse 15.02.2025 Sotagliflozin, ein vor kurzem zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Nierenerkrankungen mit zusätzlichen kardiovaskulären Risikofaktoren zugelassenes Medikament, kann die Zahl...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Clopidogrel vs Aspirin bei Koronarangioplastie

Langzeitergebnisse zu Aspirin vs. Clopidogrel nach koronarem Stenting nach Blutungsrisiko und Verfahrenskomplexität 20.12.2024 Forscher haben herausgefunden, dass bei Patienten, die nach einer perkutanen Koronarintervention (PCI) Clopidogrel einnahmen, sowohl thrombotische Ereignisse...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Trinken von Wein und die Herz-Kreislauf-Gesundheit

Rotwein

Weinsäure im Urin als Biomarker für Weinkonsum und der Zusammenhang mit dem kardiovaskulären Risiko 19.12.2024 Leichter und mäßiger Weinkonsum ist mit einem geringeren Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen verbunden, so das...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen