Langfristige Einnahme von Blutverdünnern verringert Komplikationen nach Herzinfarkt

Studie analysierte die neuesten europäischen Leitlinien für die Behandlung des akuten Koronarsyndroms und weist auf die Notwendigkeit eines personalisierten Ansatzes für Hochrisikopatienten hin 19.05.2023 Eine neue Studie, in der die von der European Society of Cardiology (ESC) vorgeschlagenen Kriterien für die Verschreibung einer Langzeitbehandlung mit mehr als einem Blutverdünner nach einer perkutanen Koronarintervention untersucht wurden, … Weiterlesen

Erhöhtes Atherosklerose-/ Herzinfarktrisiko durch Romosozumab (Evenity)?

Herz

Eine Senkung des Sklerostin-Spiegels kann das Risiko für Atherosklerose und die damit verbundenen Risikofaktoren erhöhen 04.05.2023 Neue Forschungsergebnisse weisen auf mögliche Sicherheitsbedenken bei Frauen hin, die Romosozumab – ein neues Medikament gegen Osteoporose – einnehmen. Die von der Universität Bristol geleitete und in der Zeitschrift Arthritis & Rheumatology veröffentlichte Studie analysierte genetische Daten von fast … Weiterlesen

Langzeit-Wirksamkeit von Betablockern nach Herzinfarkt

Betablocker-Behandlung über ein Jahr nach einem Myokardinfarkt nicht mit besseren kardiovaskulären Resultaten verbunden 04.05.2023 Bei Patienten mit Myokardinfarkt (Herzinfarkt) scheint die Behandlung mit Betablockern über ein Jahr nach dem Myokardinfarkt das Risiko für Sterblichkeit oder weitere Myokardinfarkte nicht zu verringern laut einer online in Heart veröffentlichten Studie. Dr. Divan Ishak von der Universität Uppsala in … Weiterlesen

Nüsse und Saaten sind gut für das Herz

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischen Verzehr von Nüssen und Samen und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Risikofaktoren 18.03.2023 Der häufige Verzehr von Nüssen und Samenkörnern / Saaten kann das Risiko für Herzkrankheiten verringern laut einer neuen in Food & Nutrition Research veröffentlichten Studie. Nüsse senken den Cholesterinspiegel und werden mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in … Weiterlesen

Bempedoinsäure senkt Risiko kardiovaskulärer Ereignisse bei Statin-Unverträglichkeit

Größere Senkung des LDL-Cholesterins und signifikant niedrigere Inzidenz von schweren kardiovaskulären Ereignissen unter Bempedoinsäure 07.03.2023 Die Behandlung mit Bempedoinsäure ist mit einem geringeren Risiko für schwerwiegende unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse bei Patienten verbunden, die Statine nicht vertragen. Dies geht aus einer online im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie hervor. Dr. Steven E. Nissen von … Weiterlesen

Sind Viagra, Cialis, Levitra gut für das Herz?

Wirkung von Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmern (PDE5-Hemmer) auf schwerwiegende unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse und die Gesamtsterblichkeit bei Männern mit erektiler Dysfunktion und kardiovaskulären Risikofaktoren 31.01.2023 Wissenschaftler des Huntington Medical Research Institutes (HMRI) in Pasadena, von HealthCore Inc. und der Universität von Kalifornien in San Francisco haben in der Fachzeitschrift The Journal of Sexual Medicine ein umfassendes Studienmanuskript veröffentlicht, in … Weiterlesen

Ist Kaffee bei Bluthochdruck gefährlich?

Erhöhter Kaffeekonsum mit kardiovaskulärer Sterblichkeit bei hohem Bluthochdruck verbunden 22.12.2022 Bei Erwachsenen mit hochgradigem Bluthochdruck ist ein stärkerer Kaffeekonsum mit einem erhöhten Risiko für die Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden laut einer online im Journal of the American Heart Association veröffentlichten Studie. Dr. Masayuki Teramoto von der Osaka University Graduate School of Medicine in Japan … Weiterlesen

Asundexian: Aktuelle Studien zum neuen Gerinnungshemmer (nach Herzinfarkt/Schlaganfall)

Neues orales Antikoagulans zeigt vielversprechende Wirkung bei Patienten nach Herzinfarkt / ischämischen Schlaganfällen 05.09.2022 Asundexian 50 mg, das Patienten nach einem Herzinfarkt verabreicht wurde, hemmte den Faktor XIa um mehr als 90 %, ohne dass es zu einer signifikanten Zunahme von Blutungen kam. Dies geht aus neuesten auf dem ESC Congress 2022 vorgestellten Forschungsergebnissen hervor. … Weiterlesen

Ist Kaffee gut für das Herz?

Studien zeigen, dass zwei bis drei Tassen Kaffee pro Tag gut für das Herz sein können 27.03.2022 Kaffeetrinken – zwei bis drei Tassen pro Tag – kann mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten und gefährliche Herzrhythmen sowie mit einem längeren Leben in Verbindung gebracht werden, wie drei auf der ACC.22 vorgestellte Studien zeigen. Dr. Peter … Weiterlesen

Metformin, Lebensstiländerungen senken nicht Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen

Prädiabetes: Keine Verringerung des Risikos des ersten Auftretens eines nicht-tödlichen Herzinfarkts, Schlaganfalls oder kardiovaskulären Todes unter Metformin oder Lebensstilintervention im Vergleich zu Placebo 28.05.2022 Weder Lebensstilveränderungen noch Metformin verringerten die Zahl der größeren kardiovaskulären Ereignisse bei Erwachsenen mit Prädiabetes während der 21-jährigen Diabetes Prevention Program Outcomes Study (DPPOS) laut in Circulation veröffentlichten Forschungsergebnissen. Die Studie … Weiterlesen