Einige Medikamente können Nährstoffe in Muttermilch beeinträchtigen

Studie untersuchte Veränderungen bei Makronährstoffen in Muttermilch, die gegenüber Antidepressiva, monoklonalen Antikörpern, Steroiden und entzündungshemmenden Medikamenten exponiert war 13.01.2025 Laut einer neuen Studie stehen einige Medikamente bei Müttern im Zusammenhang...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Darmkrebs: Ernährungsbasierte Risiko- und Schutzfaktoren

Welchen Einfluss haben Alkohol, Fleisch, Milchprodukte, Kalzium, Getreide, Gemüse, Früchte und Vitamin C? 13.01.2025 Internationale Forschungseinrichtungen haben einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Ernährung und dem Darmkrebsrisiko festgestellt. Bei der Untersuchung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Holundersaft gegen Übergewicht und für Stoffwechselgesundheit?

Intervention mit Holundersaft verbesserte die Mikrobiota und erreichte eine Verbesserung von Glukosetoleranz und Fettverbrennung 10.01.2025 Aus Beeren gewonnene Anthocyane und ihre Metaboliten sind aufgrund ihrer bioaktiven Wirkungen von besonderem Interesse,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kann grüner Tee dem kognitiven Abbau vorbeugen?

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen dem Konsum von grünem Tee und Kaffee und Läsionen der weißen Hirnsubstanz bei älteren Menschen ohne Demenz 09.01.2025 Tee und Kaffee, die weltweit beliebtesten Getränke, enthalten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Die Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf den Krebs

Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und dem Fortschreiten der Krebserkrankung und der Sterblichkeit bei Krebspatienten 09.01.2025 Körperliche Aktivität bzw. das Ausüben von Sport ist mit einem geringeren Risiko für das Fortschreiten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Morgenkaffee kann das Herz besser schützen als ganztägiges Kaffeetrinken

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Zeitpunkt des Kaffeetrinkens und Sterblichkeit 08.01.2025 Menschen, die morgens ihren Kaffee trinken, haben ein geringeres Risiko für einen Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ein niedrigeres Gesamtsterblichkeitsrisiko als...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Darmmikrobiom bei veganer, vegetarischer oder omnivorer Ernährung

Ernährungsgewohnheiten führen zu unterschiedlichen Darmmikrobiomen und beeinflussen die Gesundheit 07.01.2025 Eine abwechslungsreiche, gemüsereiche Ernährung ist bekanntlich gesund für das eigene Wohlbefinden. Fleischkonsum – insbesondere rotes Fleisch – kann zu chronischen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

‚Gutes‘ Cholesterin kann vor Hirnschwund und Demenz schützen

Zusammenhänge zwischen dem Cholesterin-Efflux von High-Density-Lipoproteinen und dem Volumen der grauen Substanz des Gehirns 04.01.2025 High-Density-Lipoprotein (HDL), das „gute“ Cholesterin, spielt möglicherweise eine wichtige Rolle bei der Erhaltung gesunder Gehirnsubstanz...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Alkoholkonsum erhöht Krebsrisiko; Getränke sollten Warnhinweise enthalten

Alkoholkonsum erhöht das Risiko für mindestens sieben Krebsarten 04.01.2025 Alkoholische Getränke sollten auf dem Etikett deutlicher vor einem erhöhten Krebsrisiko warnen, denn Alkoholkonsum kann das Risiko für mindestens 7 Krebsarten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Späte Mahlzeiten und schlechte Glukosetoleranz

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischem spätem Essen und Glukosetoleranz, Körpergewicht, Fettmasse, Energiezufuhr und Zusammensetzung der Ernährung bei Prädiabetes oder früh einsetzendem Typ-2-Diabetes 03.01.2025 Eine neue Studie konnte zeigen, dass eine späte...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen