Kurkuma bei Verdauungsstörungen

Curcumin vs Protonenpumpenhemmer (Omeprazol) bei funktioneller Dyspepsie 12.09.2023 Ein natürlicher Wirkstoff, der im Küchengewürz Kurkuma enthalten ist, könnte bei der Behandlung von Verdauungsbeschwerden ebenso wirksam sein wie Omeprazol – ein Medikament zur Eindämmung überschüssiger Magensäure. Dies legt die erste Studie dieser Art nahe, die online in der Zeitschrift BMJ Evidence-Based Medicine veröffentlicht wurde. Wirkstoff Curcumin … Weiterlesen

Fitness und Antidepressiva, Anxiolytika

Studie untersuchte die kardiorespiratorische Fitness und die Häufigkeit der Einnahme von Anxiolytika und Antidepressiva bei Erwachsenen 12.09.2023 Eine erhöhte kardiorespiratorische Fitness kann die Notwendigkeit der Einnahme von Anxiolytika oder Antidepressiva verringern laut einer im Journal of Affective Disorders veröffentlichten Studie. Dr. Audun Havnen von der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie in Trondheim und Kollegen … Weiterlesen

Vitamin C und D bei akuter myeloischer Leukämie (AML)

akute myeloische Leukämie

Weniger Komplikationen unter Vitamin C- und D-Supplementierung bei akuter myeloischer Leukämie (AML) 07.09.2023 Bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) kann eine Supplementierung mit den Vitaminen C und D während der Chemotherapie die Ergebnisse verbessern, nicht aber das Gesamtüberleben, so das Ergebnis einer online in Blood Advances veröffentlichten Studie. Dr. Pierre Luc Mouchel vom Centre … Weiterlesen

Kohlenhydrat- / fettarme Ernährung kann Lebenserwartung verkürzen

Menschen sollten eine ausgewogene Ernährung anstreben, anstatt ihre Kohlenhydrat- oder Fettzufuhr stark einzuschränken 31.08.2023 Eine neue im Journal of Nutrition veröffentlichte Studie legt nahe, dass extreme Ernährungsgewohnheiten in Bezug auf Kohlenhydrate und Fette die Lebenserwartung beeinflussen. Forscher der Nagoya University Graduate School of Medicine in Japan unter der Leitung von Dr. Takashi Tamura fanden heraus, … Weiterlesen

Verbessern Fischölpräparate wirklich die Gesundheit?

Gesundheitsversprechen und Dosierung von Fischöl-Ergänzungsmitteln 25.08.2023 Wenn Sie in Drogerien oder Apotheken an den Nahrungsergänzungsmitteln vorbeischlendern, werden Sie feststellen, dass Fischöl alles Mögliche bewirken kann – von der Gesundheit des Herzens und des Gehirns bis hin zu Gelenken, Augen und Immunsystem. Doch laut einer neuen in JAMA Cardiology veröffentlichten Studie könnten Sie Ihr Geld mit … Weiterlesen

Pflanzenproteine verringern Risiko für Nierenerkrankungen

Zusammenhang zwischen dem Verzehr von pflanzlichem Eiweiß und dem Risiko des Auftretens von chronischen Nierenerkrankungen 11.08.2023 Ein höherer Verzehr von pflanzlichem Protein ist mit einem geringeren Risiko für das Auftreten einer chronischen Nierenerkrankung verbunden. Dies geht aus einer online im American Journal of Kidney Diseases veröffentlichten Studie hervor. Dr. Ga Young Heo von der Yonsei-Universität … Weiterlesen

Ballaststoffe und chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Geringerer Anteil an Ballaststoffen in der Ernährung ist mit einem höheren Risiko für spätere entzündliche Darmerkrankungen verbunden 04.08.2023 Laut einer online in der Zeitschrift Alimentary Pharmacology and Therapeutics veröffentlichten Studie geht ein höherer Verzehr von Ballaststoffen mit einem geringeren Risiko für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) einher. Dr. Minzi Deng von der Central South University in … Weiterlesen

Diabetes: Kombucha senkt Blutzucker

Das Trinken von Kombucha kann den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Typ-2-Diabetes senken laut einer Pilotstudie 01.08.2023 Menschen mit Typ-2-Diabetes, die vier Wochen lang das fermentierte Teegetränk Kombucha getrunken haben, wiesen niedrigere Nüchternblutzuckerwerte auf als Menschen, die ein ähnlich schmeckendes Placebogetränk zu sich nahmen. Dies geht aus den Ergebnissen einer klinischen Studie hervor, die von Forschern … Weiterlesen

Alkohol beeinflusst den Blutdruck

Alkoholkonsum und Blutdruckwerte: Eine Dosis-Wirkungs-Metaanalyse 01.08.2023 Laut einer online in der Zeitschrift Hypertension veröffentlichten Übersichtsarbeit besteht ein nahezu linearer Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Blutdruck bei gesunden Erwachsenen. Silvia Di Federico von der Universität Modena und Reggio Emilia in Italien und Kollegen führten eine systematische Überprüfung von Studien durch, die an gesunden Erwachsenen durchgeführt wurden und … Weiterlesen

Vitamin D gegen Plaque Psoriasis (Schuppenflechte)

Studie findet Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Serumspiegel und dem Schweregrad der Psoriasis 29.07.2023 Ein niedrigerer Vitamin-D-Spiegel und ein höherer Anteil an Vitamin-D-Mangel sind mit einem zunehmenden Schweregrad der Plaque Psoriasis (Schuppenflechte) verbunden. Dies geht aus einer Studie hervor, die auf der NUTRITION 2023 vorgestellt wurde, der Jahrestagung der American Society for Nutrition, die vom 22. bis 25. … Weiterlesen