Rheumatoide Arthritis: Immunsuppressivum mit/ohne MTX wirksam

Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil eines subkutan verabreichtem monoklonalen Antikörpers gegen IL-6R als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat (MTX) bei Patienten mit rheumatoider Arthritis 14.06.2025 Studie untersuchte das Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rheumatoide Arthritis: Zimlovisertib + Tofacitinib vielversprechend

Wirksamkeit und Sicherheit von Zimlovisertib, Ritlecitinib und Tofacitinib, allein und in Kombination, bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis und unzureichendem Ansprechen auf Methotrexat 21.05.2025 Eine neue Studie untersuchte...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Erhöhen JAK-Hemmer das VTE-Risiko bei rheumatoider Arthritis?

Risikofaktoren im Zusammenhang mit venösen Thromboembolien bei rheumatoider Arthritis in der klinischen Praxis 03.05.2025 Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) ist das Wissen um das Risiko venöser Thromboembolien (VTE) von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Impfungen und rheumatoide Arthritis

Studie untersuchte, ob es einen Zusammenhang zwischen Impfungen und dem Auftreten von rheumatoider Arthritis gibt 21.03.2025 In einer systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse untersuchten Forscher, ob es einen Zusammenhang zwischen Impfungen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Verringerung des Herzrisikos bei Arthritis: Die Rolle von TNF-Hemmern

Infektionen als häufigste Todesursache bei erwachsenen Patienten mit idiopathischen entzündlichen Myopathien 02.03.2025 Entzündungen werden zunehmend als entscheidender Faktor bei der Entstehung von Atherosklerose und den damit verbundenen thrombotischen Komplikationen erkannt....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Intermittierendes Fasten bei rheumatoider Arthritis

Die Auswirkungen des intermittierenden Fastens auf antioxidative und entzündliche Marker und Leberenzyme bei postmenopausalen, übergewichtigen und adipösen Frauen mit rheumatoider Arthritis 01.02.2025 Intermittierendes Fasten kann sich bei postmenopausalen Frauen mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Entzündungshemmende Medikamente senken Parkinson-Risiko

Die Auswirkungen einer entzündungshemmenden Therapie auf die Inzidenz der Parkinson-Krankheit 29.01.2025 Neue Forschungsergebnisse weisen auf einen möglichen Zusammenhang zwischen entzündungshemmenden Medikamenten und einem geringeren Risiko für die Parkinson-Krankheit bei Patienten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ivarmacitinib bei rheumatoider Arthritis

Studie untersuchte Ivarmacitinib bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver rheumatoider Arthritis und unzureichendem Ansprechen auf herkömmliche synthetische DMARD 30.12.2024 Eine neue Studie bewertete Wirksamkeit und Sicherheit von Ivarmacitinib –...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rheumatoide Arthritis: Bestimmte Lebensmittel könnten das Risiko senken

Dosis-Wirkungs-Zusammenhänge zwischen Ernährung und Risiko für rheumatoide Arthritis 20.12.2024 Die rheumatoide Arthritis (RA) ist die häufigste systemische Autoimmunerkrankung, die durch das Vorhandensein von Autoantikörpern, wie dem Rheumafaktor und dem Antikörper...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Entzündliche Arthritis: Risiko für Knochenbrüche unter Gabapentinoiden

Die Einnahme von Gabapentinoiden und das Risiko für Frakturen bei Patienten mit entzündlicher Arthritis 17.12.2024 Unter entzündlicher Arthritis (IA) versteht man Erkrankungen, die zu Gelenkentzündungen führen, wie rheumatoide Arthritis und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen