Ivarmacitinib bei rheumatoider Arthritis

Studie untersuchte Ivarmacitinib bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver rheumatoider Arthritis und unzureichendem Ansprechen auf herkömmliche synthetische DMARD 30.12.2024 Eine neue Studie bewertete Wirksamkeit und Sicherheit von Ivarmacitinib –...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rheumatoide Arthritis: Bestimmte Lebensmittel könnten das Risiko senken

Dosis-Wirkungs-Zusammenhänge zwischen Ernährung und Risiko für rheumatoide Arthritis 20.12.2024 Die rheumatoide Arthritis (RA) ist die häufigste systemische Autoimmunerkrankung, die durch das Vorhandensein von Autoantikörpern, wie dem Rheumafaktor und dem Antikörper...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Entzündliche Arthritis: Risiko für Knochenbrüche unter Gabapentinoiden

Die Einnahme von Gabapentinoiden und das Risiko für Frakturen bei Patienten mit entzündlicher Arthritis 17.12.2024 Unter entzündlicher Arthritis (IA) versteht man Erkrankungen, die zu Gelenkentzündungen führen, wie rheumatoide Arthritis und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Eisenpräparate zur Prävention von rheumatoider Arthritis?

Genetische Veranlagung zu hohem Ferritin und Eisenstatus im Serum verbunden mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von rheumatoider Arthritis 05.09.2024 Eine genetische Veranlagung für einen hohen Ferritin- und Serum-Eisenstatus...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mittelmeerdiät bei rheumatoider Arthritis lindert Depressivität

Zusammenhang zwischen der Einhaltung der mediterranen Ernährung und Depressionen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis 24.07.2024 Laut einer neuen Studie ist die Einhaltung einer mediterranen Ernährung (Mittelmeerdiät) mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit … Weiterlesen

EU: Biosimilar Tofidence (Tocilizumab) zugelassen

Rheumatoide Arthritis – Die Europäische Kommission erteilt Biosimilar Tofidence die Zulassung 26.06.2024 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Tofidence (Wirkstoff ist Tocilizumab) der Firma Biogen die Zulassung für die folgende … Weiterlesen

Rheumatoide Arthritis: Protonenpumpenhemmer (PPI) und Knochengesundheit

Einnahme von Protonenpumpeninhibitoren und die Knochengesundheit bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen 17.05.2024 Eine Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin untersuchte die Auswirkungen der Einnahme von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) auf die Knochenmineraldichte … Weiterlesen

Abatacept zur Prävention von rheumatoider Arthritis

Abatacept bei Personen mit hohem Risiko für rheumatoide Arthritis (APIPPRA) 14.02.2024 Ein Medikament, das zur Behandlung von rheumatoider Arthritis eingesetzt wird, könnte die Krankheit auch bei Personen verhindern, die als … Weiterlesen

Rheumatoide Arthritis: DMARD u. Autoimmunerkrankung der Schilddrüse

Krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARD) und Risiko einer mit Thyroxin behandelten Autoimmunerkrankung der Schilddrüse bei Patienten mit rheumatoider Arthritis 28.12.2023 Krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARD) könnten das Auftreten einer autoimmunen Schilddrüsenerkrankung (AITD) bei Patienten … Weiterlesen

Rheumatoide Arthritis: Wirksamkeit von Janus-Kinase-Hemmern

Vergleichende Real-World-Studie über die Wirksamkeit von Januskinase-Hemmern bei Patienten mit rheumatoider Arthritis: die ANSWER-Kohortenstudie 05.11.2023 Neuere orale Medikamente zur Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA) schneiden einer neuen Studie zufolge in … Weiterlesen