Kardiovaskuläres Risiko bei dialysepflichtigen Patienten: Denosumab vs. Bisphosphonate

Kardiovaskuläre Sicherheit und Wirksamkeit von Denosumab vs. oralen Bisphosphonaten zur Osteoporose-Behandlung bei Dialysepatienten 08.01.2025 Bei dialysepflichtigen Patienten, die wegen Osteoporose behandelt werden, ist Denosumab mit einer größeren präventiven Wirkung in...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Risiko für Stürze: Gabapentin vs Duloxetin

Bewertung des Sturzrisikos bei älteren Menschen nach Einleitung der Behandlung mit Gabapentin im Vergleich zu Duloxetin 08.01.2025 Bei den Erkenntnissen über die Risiken der Gabapentin-Einnahme besteht die Gefahr der Verzerrung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Osteoporose: Glaukomrisiko unter Bisphosphonaten

Bisphosphonat-Anwendung mit erhöhtem Risiko eines akuten Winkelblocks bei Patienten mit Osteoporose verbunden 06.01.2025 Bisphosphonate sind Mittel der ersten Wahl, die häufig zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden. In zwei Fallberichten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

TNF-Hemmer schützen vor Frakturen bei axialer Spondyloarthritis

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Therapien für axiale Spondyloarthritis und dem Risiko für Hüft- und Wirbelsäulenfrakturen 02.01.2025 Eine aktuelle Studie hat den schützenden Nutzen von Tumornekrosefaktor-Inhibitoren (TNF-Hemmer) bei der Verringerung von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Colchicin und das Herz bei der Behandlung von Gichtanfällen

Kardiovaskuläre Ereignisse bei Gichtpatienten, die eine uratsenkende Therapie mit oder ohne Colchicin zur Schubprophylaxe beginnen 01.01.2025 Der Beginn einer uratsenkenden Therapie kann einen Gichtanfall auslösen. Gichtschübe werden mit einem zeitlich...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Deucravacitinib (Sotyktu) bei Psoriasis-Arthritis

Psoriasis-Arthritis

Positive Topline-Ergebnisse aus zwei zulassungsrelevanten Phase-3-Studien zur Bewertung von Deucravacitinib (Sotyktu) bei Erwachsenen mit Psoriasis-Arthritis 23.12.2024 Die Ergebnisse von POETYK PsA-1 (IM011-054) und POETYK PsA-2 (IM011-055) – zulassungsrelevante Phase-3-Studien zur...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Entzündliche Arthritis: Risiko für Knochenbrüche unter Gabapentinoiden

Die Einnahme von Gabapentinoiden und das Risiko für Frakturen bei Patienten mit entzündlicher Arthritis 17.12.2024 Unter entzündlicher Arthritis (IA) versteht man Erkrankungen, die zu Gelenkentzündungen führen, wie rheumatoide Arthritis und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Leitlinien für Behandlung des Restless-Legs-Syndroms entwickelt

Behandlung des Restless-Legs-Syndroms und der periodischen Bewegungsstörungen der Gliedmaßen: eine klinische Praxisleitlinie 02.12.2024 Die veröffentlichte Leitlinie enthält Empfehlungen für die klinische Praxis zur Behandlung des Restless-Legs-Syndroms (RLS) und der periodischen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Knochenverlust durch Levothyroxin?

Studie untersuchte, ob es unter Levothyroxin bei älteren Menschen zu Knochenabbau kommt 26.11.2024 Die Einnahme von Levothyroxin (auch L-Thyroxin genannt) kann langfristig bei älteren Personen mit einem Verlust an Knochenmasse...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Natriumoxybat bei laryngealer Dystonie

Studie untersuchte Wirksamkeit und Sicherheit von Natriumoxybat bei isolierter fokaler laryngealer Dystonie 24.11.2024 Laryngeale Dystonie (LD, auch spasmodische Dysphonie oder Sprechkrampf genannt) ist eine seltene neurologische Erkrankung, die aufgrund unkontrollierbarer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen