ARZNEI-NEWS

arznei-news.de - Arzneimittel / Medikamente News
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Newsletter
  • Suche
  • Datenschutz
  • Krankheiten
  • Arzneimittelgruppen
  • Medikamente

Muskel-Skelett, Bindegewebe

Medikamente, die bei Knochen-Krankheiten, wie z.B. Osteoporose, Knochenschmerzen etc. eingesetzt werden.
Arzneimittel, die zur Behandlung von Muskelkrankheiten eingesetzt werden.

Liste

  • Abaloparatid
  • Alendronat
  • Allopurinol
  • Arhalofenat
  • Ataluren (Translarna)
  • Amifampridin-Phosphat (Firdapse)
  • Baclofen
  • Botulinumtoxin (Botox)
  • Canakinumab
  • Casimersen
  • Cingal
  • Cisatracurium
  • Denosumab
  • Diacerein
  • Drisapersen
  • Edasalonexent
  • Eteplirsen
  • Ezutromid
  • Febuxostat (Adenuric)
  • Golodirsen
  • Idebenon
  • Ilaris
  • Krystexxa
  • Mexiletin (Namuscla)
  • NeuroBloc
  • Nuceiva
  • Nusinersen (Spinraza)
  • Onasemnogen-Abeparvovec (Zolgensma)
  • Palovaroten
  • Prolia
  • Rimeporid
  • Risdiplam
  • Romosozumab
  • Spherox
  • Sprifermin
  • Strontiumranelat (Protelos)
  • Tamoxifen (Nolvadex)
  • Tolperison
  • Trilaciclib
  • Urolithin A
  • Vamorolon
  • Vosoritid
  • Xgeva
  • Xiaflex
  • Xiapex (Kollagenase)
  • Zilucoplan
  • Zoledronat, Zoledronsäure

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Casimersen

Veröffentlicht am 27/02/2021 von Arznei-News

FDA genehmigt Amondys 45 (Casimersen) für seltene Duchenne-Muskeldystrophie-Mutation Weiterlesen →


Risdiplam (Evrysdi) – Spinale Muskelatrophie (SMA)

Veröffentlicht am 26/02/2021 von Arznei-News

EU: Spinale Muskelatrophie 5q (SMA) – CHMP-Zulassungsempfehlung für Evrysdi Weiterlesen →


Trilaciclib

Veröffentlicht am 19/02/2021 von Arznei-News

FDA genehmigt Trilaciclib (Cosela) zum Schutz von Knochenmarkzellen vor den Auswirkungen der Chemotherapie Weiterlesen →


Risdiplam (Evrysdi)

Veröffentlicht am 06/01/2021 von Arznei-News

SUNFISH: Risdiplam zeigt signifikante Verbesserung der motorischen Funktion bei Personen im Alter von 2-25 Jahren mit spinaler Muskelatrophie von Typ 2 oder 3 Weiterlesen →


Hyaluronsäure / Hyaluronan (Medikament)

Veröffentlicht am 02/01/2021 von Arznei-News

Hyaluronsäure (abgekürzt HA), auch Hyaluronan genannt, ist ein anionisches, nichtsulfatiertes Glykosaminoglykan, das im Binde-, Epithel- und Nervengewebe oft zu finden ist. Weiterlesen →


Bisphosphonate – Behandlungsdauer

Veröffentlicht am 12/12/2020 von Arznei-News

Langzeitbehandlung mit Bisphosphonaten über 5 Jahre hinaus und das Hüftfrakturrisiko bei älteren Frauen Weiterlesen →


Methotrexat bei Arthrose

Veröffentlicht am 07/11/2020 von Arznei-News

Methotrexat verbessert nach 3 Monaten Funktion und Entzündung bei Menschen mit Knie-Arthrose Weiterlesen →


Romosozumab (Evenity) bei Osteoporose

Veröffentlicht am 07/11/2020 von Arznei-News

Romosozumab baut substanziell die Knochendichte in Hüfte und Wirbelsäule auf Weiterlesen →


Steroide und das Knie

Veröffentlicht am 07/11/2020 von Arznei-News

Steroidinjektionen beschleunigen im Vergleich zu Hyaluronsäureinjektionen die Notwendigkeit eines Kniegelenkersatzes nicht Weiterlesen →


Kortikosteroide und Osteoporose

Veröffentlicht am 22/10/2020 von Arznei-News

Kortikosteroid-Einnahme beeinträchtigt Knochengesundheit von Asthma-Patienten Weiterlesen →



Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Kategorien

  • Antiinfektiva
  • Atemwegsarzneimittel
  • Blut-Medikamente
  • Dermatika
  • Diabetes-Medikamente
  • Gesundheitstipps / Ernährung
  • Herz-Kreislauf-Mittel
  • Hormontherapie
  • Immuntherapeutika
  • Impfstoffe
  • Krankheiten, Symptome, Beschwerdebilder
  • Krebsmedikamente
  • Medikamentengruppen
  • Muskel-Skelett, Bindegewebe
  • Nervensystem
  • Sinnesorgane
  • Stoffwechselmedikamente
  • Urologika
  • Verdauung
  • Verschiedenes

  Antiinfektiva • Atemwegsarzneimittel • Augen-Arzneimittel • Blut-Medikamente • Dermatika • Diabetes-Medikamente • Herz-Kreislauf-Mittel • Hormontherapie • Immunsystem • Impfstoffe • Krebsmedikamente • Muskel-Skelett, Bindegewebe • Nervensystem • Stoffwechselmedikamente • Urologika • Verdauung

Impressum - Kontakt - Copyright - Datenschutz (Cookies)
Haftungsausschluss - Arzneimittel-, Behandlungshinweise


©arznei-news.de
Keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen!