Einfluss der Impfung auf neuropsychologische Long-COVID-Symptome

Studie untersuchte, ob die Impfung vor einer SARS-CoV-2-Infektion einen Einfluss auf die neurologischen Manifestationen von Long-COVID hat 17.01.2025 Anhaltende Symptome nach COVID-19 kennzeichnen das sogenannte Long-COVID-Syndrom, das auch als postakute...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Levofloxacin bei arzneimittelresistenter Tuberkulose

Mycobacterium Tuberculosis

Antibiotikum bei arzneimittelresistenter Tuberkulose sicher und wirksam in klinischer Studie 17.01.2025 Eine klinische Studie konnte zeigen, dass das oral verabreichte Antibiotikum Levofloxacin – einmal täglich über sechs Monate eingenommen –...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Grippe: Wirksamkeit von antiviralen Medikamenten

Die meisten antiviralen Medikamente wirken nur begrenzt oder gar nicht bei leichter bis mittelschwerer Grippe – bis auf eines 14.01.2025 Eine neue Studie untersuchte, welches das optimale antivirale Medikament für...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Doxycyclin-Postexpositionsprophylaxe gegen sexuell übertragbare Infektionen

Auswirkungen der Doxycyclin-Postexpositionsprophylaxe auf Chlamydien-, Gonorrhö- und Syphilisinfektionen in Risikogruppen 14.01.2025 Steigende Raten von sexuell übertragbaren Infektionen (STI) werden mit einem Anstieg der schwerwiegenden Morbidität in Verbindung gebracht. Die Doxycyclin-Postexpositionsprophylaxe...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kürzere Behandlungen für Tuberkulose empfohlen

Mycobacterium Tuberculosis

Aktuelle Informationen über die Behandlung von medikamentenempfindlicher und -resistenter Tuberkulose 14.01.2025 In einer klinischen Praxisleitlinie wurden aktualisierte Empfehlungen für die Behandlung von Tuberkulose (TB) bei Kindern und Erwachsenen von der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Albendazol-Evermectin gegen Darmwürmer

Albendazol-Evermectin-Ko-Formulierung zur Behandlung von Trichuris trichiura und anderen bodenübertragenen Helminthen 12.01.2025 Eine neue Tablette mit einer Kombination aus Albendazol und Ivermectin ist bei der Behandlung von Trichuris trichiura und anderen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Verkürzt PCT-Bluttest Dauer der Antibiotikabehandlung bei Kindern?

Procalcitonin-verbundene Dauer der Antibiotikabehandlung bei Kindern, die mit bestätigter oder vermuteter bakterieller Infektion ins Krankenhaus aufgenommen werden 12.01.2025 Eine neue britische Studie untersuchte, ob ein zusätzlicher Bluttest namens Procalcitonin (PCT)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

RSV-Impfstoffe Abrysvo und Arexvy: Guillain-Barré-Syndrom

FDA verlangt Warnhinweis bezüglich des Guillain-Barré-Syndroms (GBS) in den Verschreibungsinformationen für die RSV-Impfstoffe Abrysvo und Arexvy 09.01.2025 Die FDA hat Änderungen der Sicherheitshinweise in den Produktinformationen für die Impfstoffe Abrysvo...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antikörperreaktion bei immungeschwächten Personen auf RSV-Impfung

Studie untersuchte die Antikörperreaktion bei immungeschwächten Personen auf die Impfung gegen das Respiratorische Synzytialvirus 08.01.2025 Bei immungeschwächten Personen ist die Antikörperreaktion auf Impfstoffe gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) uneinheitlich, und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

DoxyPEP-Einsatz: weniger sexuell übertragbare Infektionen bei HIV-PrEP-Anwendern

Doxycyclin-Postexpositionsprophylaxe und bakterielle sexuell übertragbare Infektionen bei Personen, die eine HIV-Präexpositionsprophylaxe anwenden 06.01.2025 Eine neue Studie hat ergeben, dass die Raten von Chlamydien und Syphilis bei Personen, denen Doxycyclin zur...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen