Keytruda (Pembrolizumab) + Padcev (Enfortumab) bei Urothelkarzinom

Phase-3-Studie KEYNOTE-A39/EV-302 mit der Kombi Keytruda/Padcev erreicht die beiden primären Endpunkte Gesamt- und progressionsfreies Überleben bei bestimmten Patienten mit zuvor unbehandeltem lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom 24.09.2023 Merck (MSD) hat positive Ergebnisse der Phase-3-Studie KEYNOTE-A39 (EV-302) veröffentlicht, die in Zusammenarbeit mit Seagen und Astellas durchgeführt wurde und KEYTRUDA (Pembrolizumab) in Kombination mit Padcev (Enfortumab-Vedotin) im … Weiterlesen

Crisantaspase (Enrylaze) bei ALL und LBL: EU-Zulassung

UPDATE – EU: Behandlung von akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) und lymphoblastischem Lymphom (LBL) – Die Europäische Kommission erteilt Enrylaze (Wirkstoff Crisantaspase) die Zulassung 24.09.2023 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Enrylaze (Wirkstoff ist Crisantaspase) der Firma Jazz Pharmaceuticals die Zulassung für die folgende Indikation erteilt: Enrylaze wird angewendet als Komponente eines Kombinationschemotherapie-Schemas in der Behandlung … Weiterlesen

Tirzepatid (Mounjaro) bei Diabetes Typ 2

Diabetes Typ 2: Tirzepatid wirksamer bei Blutzuckerkontrolle und Gewichtsabnahme als Semaglutid 23.09.2023 Eine neue Metaanalyse von 22 Studien wird auf der Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) in Hamburg (2.-6. Oktober) vorgestellt und zeigt, dass Tirzepatid (Handelsname Mounjaro) im Vergleich zu Semaglutid sowohl bei der Kontrolle des Blutzuckers als auch bei … Weiterlesen

Inaqovi bei AML: EU-Zulassung

akute myeloische Leukämie

UPDATE – EU: Akute myeloische Leukämie (AML) – Die Europäische Kommission erteilt Inaqovi die Zulassung 22.09.2023 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Inaqovi (Wirkstoffe sind Decitabin / Cedazuridin) der Firma Otsuka Pharmaceutical die Zulassung für die folgende Indikation erteilt: Inaqovi wird angewendet als Monotherapie bei der Behandlung von erwachsenen Patienten mit neu diagnostizierter akuter myeloischer … Weiterlesen

Nivolumab (Opdivo) + Ipilimumab (Yervoy)

Studie untersuchte die Kombination Nivolumab plus Ipilimumab vs. Nivolumab allein bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen außer Melanom 22.09.2023 Eine kombinierte Immuntherapie mit Nivolumab (Opdivo) plus Ipilimumab (Yervoy) führte bei anderen fortgeschrittenen Krebsarten als dem Melanom zu keiner Verbesserung der Überlebensrate im Vergleich zu Nivolumab allein. Dies ergab eine kürzlich in JAMA Oncology veröffentlichte Metaanalyse von Northwestern Medicine. … Weiterlesen

Nivolumab (Opdivo) bei Lungenkrebs – Update

Perioperative Behandlung mit neoadjuvantem Opdivo (Nivolumab) und Chemotherapie, gefolgt von adjuvantem Opdivo, verbessert signifikant das ereignisfreie Überleben bei Patienten mit resektablem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs 22.09.2023 Bristol Myers Squibb berichtet, dass die Phase-3-Studie CheckMate-77T ihren primären Endpunkt – ein verbessertes ereignisfreies Überleben (EFS) – erreicht hat. Dies wurde durch eine verblindete unabhängige zentrale Überprüfung (BICR) bei Patienten … Weiterlesen

Pembrolizumab + Lenvatinib bei Lungenkrebs

Update zu zwei Phase-3-Studien zur Bewertung von KEYTRUDA® (Pembrolizumab) plus LENVIMA® (Lenvatinib) bei Patienten mit bestimmten Arten von metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs 22.09.2023 Merck (außerhalb der USA und Kanadas als MSD bekannt) und Eisai haben aktuelle Informationen zu den beiden Phase-3-Studien LEAP-006 und LEAP-008 veröffentlicht, in denen KEYTRUDA – Mercks Anti-PD-1-Medikament – und LENVIMA – der … Weiterlesen

Datopotamab-Deruxtecan bei Brustkrebs

Datopotamab-Deruxtecan zeigte in der Phase-III-Studie TROPION-Breast01 einen statistisch signifikanten und klinisch bedeutsamen Nutzen für das progressionsfreie Überleben bei HR-positivem, HER2-niedrigem oder negativem Brustkrebs 22.09.2023 Positive Ergebnisse der Phase-III-Studie TROPION-Breast01 zeigen, dass Datopotamab-Deruxtecan eine statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Verbesserung des primären Endpunkts des progressionsfreien Überlebens (PFS) im Vergleich zur Chemotherapie nach Wahl des Studienarztes bei … Weiterlesen

Asthma-Medikament Fluticason bei COVID-19

Fluticason-Furoat verkürzt nicht die Zeit bis zum Verschwinden der COVID-19-Symptome 22.09.2023 Bei ambulanten Patienten mit leichter bis mittelschwerer COVID-19-Erkrankung verkürzt inhaliertes Fluticason-Furoat nicht die Zeit bis zum Abklingen der Symptome, so das Ergebnis einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie. Dr. David R. Boulware von der University of Minnesota in Minneapolis und Kollegen … Weiterlesen

Dabrafenib (Tafinlar) bei Hirntumor (Gliom)

Dabrafenib

Dabrafenib plus Trametinib bei pädiatrischem Gliom mit BRAF-V600-Mutationen 22.09.2023 Dabrafenib (Handelsnamen sind Tafinlar, Finlee) plus Trametinib führt bei pädiatrischen Patienten mit niedriggradigem Gliom (Hirntumor des Zentralnervensystems, entstanden in Gliazellen) mit BRAF-V600-Mutationen zu einer signifikant höheren Ansprechrate und einem längeren progressionsfreien Überleben als eine Standardchemotherapie. Dies geht aus einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten … Weiterlesen