Neue Therapie gegen Asthma- und COPD-Exazerbationen

Studie untersuchte die Behandlung von eosinophilen Exazerbationen von Asthma und COPD mit einem Immuntherapeutikum 28.11.2024 Eine während eines Anfalls von Asthma oder COPD verabreichte Injektion ist wirksamer als die derzeitige...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antidiabetika können Asthmaanfälle lindern

Studie untersuchte, ob bei Patienten mit Asthma und Diabetes Metformin oder zusätzliche Antidiabetika mit einem geringeren Risiko für Asthmaanfälle verbunden sind 19.11.2024 Medikamente, die bereits von Millionen von Diabetes-Patienten eingenommen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Inhalative Bedarfsmedikamente (Reliever) bei Asthma

Vergleich von kurzwirksamen β-Agonisten (SABA) allein mit SABA in Kombination mit inhalativen Kortikosteroiden (ICS) und mit dem schnell wirkenden, lang wirkenden β-Agonisten Formoterol in Kombination mit ICS bei Asthma 30.10.2024...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Depemokimab (2-jährlich) bei schwerem Asthma mit eosinophilem Phänotyp

Daten aus Phase-III-Studien zeigen, dass Depemokimab im Vergleich zu Placebo plus Standardtherapie eine statistisch signifikante und klinisch bedeutende Verringerung der Exazerbationen über 52 Wochen bewirkt 09.09.2024 Die vollständigen Ergebnisse der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Asthma-Inhalatoren und Treibhausgas-Emissionen

Dosieraerosole für fast alle inhalationsbedingten Emissionen verantwortlich 05.09.2024 Inhalationsgeräte sind eine wesentliche Quelle von Treibhausgasemissionen in den Vereinigten Staaten und weltweit, so ein im Journal of the American Medical Association...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Weniger Asthmasymptome durch COVID-19-Impfungen?

Rückgang der von den Eltern gemeldeten Asthmasymptome bei Kindern mit zunehmendem COVID-19-Impfschutz 07.07.2024 Höhere COVID-19-Impfraten sind mit einer geringeren Prävalenz von Asthmasymptomen bei Kindern verbunden laut einer Veröffentlichung in JAMA … Weiterlesen

Azithromycin bei Asthma vielversprechend

Azithromycin kann Asthma-Remission bei Erwachsenen mit anhaltendem unkontrolliertem Asthma bewirken 07.05.2024 Kann die Ergänzung der Standardtherapie durch Azithromycin bei Patienten mit persistierendem unkontrolliertem Asthma im Vergleich zu Placebo eine Remission … Weiterlesen

Dupilumab (Dupixent) bei Asthma

Phase-4-Studie VESTIGE: Resultate zeigen eine geringere Entzündung der Atemwege und Verschleimung bei Erwachsenen mit unkontrolliertem mittelschweren bis schweren Asthma 24.02.2024 Die wichtigsten Ergebnisse der klinischen Phase-4-Studie VESTIGE, in der die … Weiterlesen