Rote-Hand-Briefe 2023 – Hydroxyethylstärke
Rote-Hand-Brief zu Hydroxyethylstärke (HES)-haltigen Infusionslösungen: Maßnahmen zur Minimierung von Risiken im Zusammenhang mit der Off-Label-Anwendung
Aktuelle News (Rote-Hand-Briefe; Warnungen; Medikamentenfälschungen, Hinweise und Ratschäge zur Verabreichung von Medikamenten), die nicht in die anderen Kategorien passen.
Rote-Hand-Brief zu Hydroxyethylstärke (HES)-haltigen Infusionslösungen: Maßnahmen zur Minimierung von Risiken im Zusammenhang mit der Off-Label-Anwendung
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Zulassungsbehörde (EMA) empfiehlt in seinem November-Meeting 2023 die Zulassung neuer Arzneimittel.
Medikamente und die Fahrtüchtigkeit von kognitiv gesunden älteren Menschen 04.10.2023 Einige gängige Medikamente – darunter Antidepressiva, Schlafmittel und Schmerzmittel – könnten die Fähigkeiten von Senioren im Straßenverkehr beeinträchtigen, wie eine … Weiterlesen
Europäische Arzneimittelagentur erteilt Mitazalimab Orphan-Status für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs 21.08.2023 Alligator Bioscience berichtet, dass die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) Mitazalimab für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs den Orphan-Status zuerkannt hat. Mitazalimab … Weiterlesen
Signifikante Zusammenhänge insbesondere bei angeborenen Herzfehlern 21.04.2023 Die Exposition gegenüber traditioneller chinesischer Medizin (TCM) in der Gebärmutter während der Schwangerschaft ist mit einem erhöhten Risiko für angeborene Fehlbildungen verbunden laut … Weiterlesen
Zu einem gesunden Schlafmuster gehören sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht und Durchschlafen ohne Schlafmittel 15.03.2023 Ein gesundes Schlafverhalten ist mit einem geringeren Risiko für vorzeitige Sterblichkeit und einer … Weiterlesen
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Zulassungsbehörde (EMA) empfiehlt in seinem Dezember-Meeting 2022 die Zulassung neuer Arzneimittel.
Rote-Hand-Brief zu Imbruvica® (Ibrutinib): Neue Maßnahmen zur Risikominimierung, einschließlich Empfehlungen zu Dosisanpassungen aufgrund des erhöhten Risikos für schwerwiegende kardiale Ereignisse
Studie untersuchte Ausmaß der Berichtsverzerrung (reporting Bias) in Studien zur Homöopathie 17.03.2022 Schlechte Forschungspraktiken deuten darauf hin, dass die tatsächliche Wirkung der Homöopathie möglicherweise erheblich überschätzt wird. Zu diesem Ergebnis … Weiterlesen
Wirksamkeit und Verträglichkeit pharmakologisch wirksamer Interventionen bei alkoholbedingter Kater-Symptomatik (Hangover) 01.01.2022 Eine neue systematische Überprüfung hat ergeben, dass die Wirksamkeit von Substanzen bzw. Mitteln, die zur Behandlung oder Vorbeugung von … Weiterlesen