2020: Meeting-Highlights des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP)
Meeting-Highlights des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) 7-10 Dezember 2020
Aktuelle News (Rote-Hand-Briefe; Warnungen; Medikamentenfälschungen, Hinweise und Ratschäge zur Verabreichung von Medikamenten), die nicht in die anderen Kategorien passen.
Meeting-Highlights des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) 7-10 Dezember 2020
Auch in einflussreichen, medizinischen Zeitschriften sind oft irreführende oder verwirrende Resultate zu finden, warnt eine neue UCLA-Harvard Studie.
Mit Polypragmasie bezeichnet man in der Medizin bzw. Pharmakologie oft sinn- und konzeptionslose Massnahmen bei der Diagnose und der Behandlung, z.B. mit verschiedenen Medikamenten und Heilmitteln
Arzneimittelmissbrauch: Das Betäuben von Kindern ist Kindesmisshandlung
Charakteristika von Ärztehoppern Scott G. Weiner vom Tufts Medical Center in Boston und Kollegen analysierten Daten von 544 Patienten im Alter zwischen 18 und 64 Jahren, die wegen Rückenschmerzen, Zahnschmerzen oder Kopfschmerzen von Notärzten behandelt wurden. Die Forscher stellten fest, dass 8,7 Prozent der Patienten Ärztehopper waren – sie nahmen also mehrere Ärzte der gleichen … Weiterlesen
Meeting-Highlights des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) 9-12 Dezember 2019
Rote-Hand-Brief zu Increlex® (Mecasermin): Risiko für gutartige und bösartige Neoplasien
Tödliche Medikamentenfehler am häufigsten bei älteren Menschen
Update • 10-13 Dezember • Meeting-Highlights des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) * Der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) ist ein wissenschaftlicher Ausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA)
Nachahmer-Medikamente versus Markenmedikamente • Der Generika-Betrug durch Ranbaxy