Medikament kann COVID-19 bei exponierten Personen in Haushalten verhindern

Ein in Japan bereits zur Behandlung von COVID-19 zugelassenes Medikament kann die Ausbreitung der Krankheit in Haushalten verhindern, wie eine große internationale Studie zeigt 14.03.2025 In einer internationalen klinischen Studie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Zapomeran (Kostaive) zur Prävention von COVID-19

UPDATE – EU: Aktive Immunisierung zur Vorbeugung von COVID-19 – Die Europäische Kommission erteilt Kostaive die Zulassung 17.02.2025 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Kostaive (Wirkstoff ist Zapomeran) der Firma...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sipavibart (Kavigale) zur Präexpositionsprophylaxe von COVID-19

UPDATE – EU: Präexpositionsprophylaxe einer Coronavirus-19-Erkrankung – Die Europäische Kommission erteilt Kavigale die Zulassung 27.01.2025 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Kavigale (Wirkstoff ist Sipavibart) der Firma AstraZeneca die Zulassung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Fluoxetin bei COVID-19

Studie untersuchte antivirale Wirksamkeit von Fluoxetin bei COVID-19-Infektion im Frühstadium 21.01.2025 Die selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) Fluoxetin und Fluvoxamin wurden aufgrund ihrer antiviralen Aktivität in vitro sowie aufgrund von Beobachtungen und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Einfluss der Impfung auf neuropsychologische Long-COVID-Symptome

Studie untersuchte, ob die Impfung vor einer SARS-CoV-2-Infektion einen Einfluss auf die neurologischen Manifestationen von Long-COVID hat 17.01.2025 Anhaltende Symptome nach COVID-19 kennzeichnen das sogenannte Long-COVID-Syndrom, das auch als postakute...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vilobelimab (Gohibic) bei SARS-CoV-2-induziertem akutem Atemnotsyndrom

UPDATE – EU: SARS-CoV2-induziertes akutes Atemnotsyndrom (ARDS) – Die Europäische Kommission erteilt Gohibic die Zulassung 15.01.2025 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Gohibic (Wirkstoff ist Vilobelimab) der Firma InflaRx die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Long-COVID: Verlängerte Anwendungsdauer von Paxlovid – Fallberichte

Studie untersuchte Auswirkungen von Nirmatrelvir / Ritonavir (Paxlovid) mit verlängerter Einnahmezeit bei Long-COVID-Patienten 06.01.2025 Ein genauer Blick darauf, wie Patienten auf das Medikament bei unterschiedlichen Zeitpunkten und Dosierungen ansprechen, untermauert...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antikoagulation bei hospitalisierten Patienten mit COVID-19

Antikoagulation in therapeutischer vs prophylaktischer Dosierung und Sterblichkeit bei Patienten mit COVID-19 27.12.2024 Die Ergebnisse klinischer Studien, in denen eine höher dosierte Antikoagulation bei hospitalisierten COVID-19-Patienten untersucht wurde, sind uneinheitlich....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Fostamatinib bei hospitalisierten Erwachsenen mit COVID-19 und Hypoxämie

Studie untersuchte Wirksamkeit von Fostamatinib bei hospitalisierten Erwachsenen mit COVID-19 und Hypoxämie während der Omicron-Phase 03.12.2024 Erhöht Fostamatinib – ein Tyrosinkinase-Hemmer – die Anzahl der sauerstofffreien Tage bei Erwachsenen, die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gleichzeitige vs sequenzieller COVID- und Influenza-Impfung

Reaktogenität, Sicherheit bei gleichzeitigen und aufeinanderfolgenden COVID-19-Grippeimpfungen vergleichbar 09.11.2024 Laut einer neuen Studie ist die Reaktogenität bei gleichzeitiger und sequenzieller Verabreichung von mRNA COVID-19 und Grippeimpfstoffen vergleichbar. Die Studie wurde...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen