Tezepelumab (Tezspire) bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen

Nase

Tezspire zeigte im Vergleich zu Placebo eine statistisch signifikante und klinisch bedeutende Verringerung der Nasenpolypengröße und der Nasenverstopfung 08.11.2024 Die positiven Ergebnisse der Phase-III-Studie WAYPOINT bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: Neues Medikament vielversprechend

Nase

Positive Ergebnisse aus Phase-III-Studien zu einem neuen monoklonalen Antikörper bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen 14.10.2024 Beide Studien erreichten ihre koprimären Endpunkte, d. h. die Veränderung des Gesamtwerts für endoskopische Nasenpolypen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antibiotika bei Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)

Nase

Studie: Kinder, die bei akuter Sinusitis wahrscheinlich von Antibiotika profitieren 09.08.2023 Bei Kindern mit akuter Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) hatte eine Antibiotikabehandlung nur einen minimalen Nutzen für diejenigen, die keine bakteriellen Erreger … Weiterlesen

Vitamin-D-Präparate verringern Asthma-Exazerbationen nicht generell

Vitamin D Nahrungsergänzungsmittel verringern das Risiko bei Kindern mit niedrigem 25(OH)D-Serumspiegel und haben positive Auswirkungen bei Kindern mit atopischer Dermatitis und allergischer Rhinitis 22.11.2022 Eine Vitamin-D-Ergänzung verringert nicht das Risiko … Weiterlesen