Anti-Baby-Pille / Kontrazeptiva und Reizdarm

Kombinationspräparate zur Empfängnisverhütung erhöhen das Risiko für das Reizdarmsyndrom 25.10.2023 Kombinationspräparate zur Empfängnisverhütung werden mit einem höheren Risiko für die Entwicklung eines Reizdarmsyndroms (RDS) und seiner Subtypen in Verbindung gebracht. … Weiterlesen

Reizdarmsyndrom / funktionelle Bauchschmerzen: Placebo könnte helfen

Offen verabreichtes Placebo bietet neue Behandlungsmöglichkeit für Störungen der Darm-Hirn-Achse (z.B. Reizdarmsyndrom oder funktionelle Bauchschmerzen) bei Kindern 01.02.2022 Schmerzgebundene Störungen der Darm-Hirn-Achse (DHA) bei Kindern – wie funktionelle Bauchschmerzen und … Weiterlesen

Tenapanor: Reizdarm-Syndrom + Verstopfung

Einsatz bei Hyperphosphatämie 15.05.2017 Positive Ergebnisse aus Phase-3-Studie bei Reizdarm + Obstipation 12.10.2017 T3MPO-2 – RDS-O: Ph3 erreicht primären Endpunkt Weitere News zu Tenapanor Positive Ergebnisse aus Phase-3-Studie bei Reizdarm … Weiterlesen

Linzess bei Reizdarmsyndrom, Obstipation

Linzess (LinaclotidLinaclotid) ist von der U.S. Food and Drug Administration genehmigt worden, um Formen chronischer Verstopfung (Obstipation), die nicht auf traditionelle Behandlung ansprechen, und das Reizdarmsyndrom mit Verstopfung zu behandeln, sagte die FDA.