Winrevair bei Lungenhochdruck FC III, IV mit hohem Sterberisiko

Studie zeigt, dass Sotatercept (Winrevair) bei pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) das Sterberisiko senkt 01.12.2024 WINREVAIR (Sotatercept) erreichte den primären Endpunkt der Zeit bis zum ersten Morbiditäts- oder Mortalitätsereignis bei der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Yuvanci bei Pulmonaler arterieller Hypertonie

UPDATE – EU: Langzeitbehandlung der pulmonal arteriellen Hypertonie – Die Europäische Kommission erteilt Yuvanci die Zulassung 01.10.2024 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Yuvanci (Wirkstoffes sind: Macitentan / Tadalafil) der … Weiterlesen

Seralutinib bei pulmonaler arterieller Hypertonie

Phase-2-Studie TORREY: Seralutinib bei Erwachsenen mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) 28.05.2024 Gossamer Bio hat die Veröffentlichung seiner Phase-2-Studie TORREY in der Zeitschrift Lancet Respiratory Medicine bekanntgegeben. Die Arbeit mit dem … Weiterlesen

Lungenhochdruck: Sotatercept als Zusatz zur Standardbehandlung von Nutzen

Ergebnisse der Phase-3-Studie mit Sotatercept zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie 07.03.2023 Bei Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH; Lungenhochdruck, einer schweren, fortschreitenden Erkrankung, die Herz und Lunge beeinträchtigt), die … Weiterlesen

Uptravi verlangsamt Krankheitsverlauf von Lungenhochdruck

Daten belegen Nutzen der frühzeitigen Anwendung von UPTRAVI (Selexipag) zur Verzögerung des Fortschreitens der Erkrankung bei einer breiten Patientenpopulation mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) 02.09.2021 Die zu Johnson & Johnson … Weiterlesen