Corona: Statine bei COVID-19
Studie: Die kontinuierliche Behandlung mit Statinen verringerte die COVID-19-Mortalität um 22% bis 25% Weiterlesen
Studie: Die kontinuierliche Behandlung mit Statinen verringerte die COVID-19-Mortalität um 22% bis 25% Weiterlesen
Die Einnahme von Aspirin steht im Zusammenhang mit reduzierter mechanischer Beatmung, Intensivstation-Einweisung und Sterblichkeit im Krankenhaus bei hospitalisierten Patienten mit COVID-19 Weiterlesen
Ergebnisse aus der Phase-3-Studie GALACTIC-HF zu Omecamtiv-Mecarbil bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit verringerter Auswurffraktion Weiterlesen
Update • Statine stehen im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Diabetes und Hautinfektionen • Statine können das Risiko für Osteoporose erhöhen oder verringern – die Dosierung macht den Unterschied Weiterlesen
Colchicin reduziert das Risiko für klinische kardiovaskuläre Ereignisse bei Patienten mit chronischer koronarer Herzkrankheit (KHK) Weiterlesen
Große Studie findet keinen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Blutdruckmedikamenten und Krebs Weiterlesen
Studie untersuchte das Risiko für die Entwicklung von Depressionen durch Medikamente gegen Hypertonie (Bluthochdruck) Weiterlesen
Update • OSLER-1: Langfristige Sicherheit und Wirksamkeit bei Patienten mit Hypercholesterinämie • FOURIER: Bei Hochrisikopatienten mit etablierten Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischen Nierenerkrankungen • Medikament reduziert deutlich LDL-C und Non-HDL-C bei Hochrisikopatienten mit Typ-2-Diabetes • Patienten mit hohem Lipoprotein(a)-Werten können profitieren • EU: Zulassung zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall bei Weiterlesen
NSAID-Einsatz nach einem Herzinfarkt steht im Zusammenhang mit kardiovaskulären Ereignissen und Blutungen Weiterlesen
Update • Präeklampsie: Anstieg des Einsatzes von Antihypertensiva bei der Geburt • Antihypertensiva sind eine Klasse von Medikamenten, die zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt werden. Weiterlesen