Trametinib bei Kindern mit schwerer hypertropher Kardiomyopathie

Trametinib zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von RASopathie-assoziierter hypertropher Kardiomyopathie im Kindesalter 09.01.2025 Trametinib – ein Inhibitor der Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MEK) – verringert die Sterblichkeit und Morbidität bei Kindern...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Acoramidis (Beyonttra) bei Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie

EU: Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie – CHMP-Zulassungsempfehlung für Beyonttra (Wirkstoff Acoramidis) 13.12.2024 Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) empfiehlt die Zulassung von Beyonttra (aktive Substanz ist Acoramidis) der Firma...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mavacamten (Camzyos) bei obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie

Langfristige Nachbeobachtungsdaten aus Phase-3-Studie mit CAMZYOS® (Mavacamten) bestätigen das etablierte Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil bei Patienten mit symptomatischer obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie (oHCM) 01.09.2024 Bristol Myers Squibb hat neue Langzeit-Follow-up-Ergebnisse aus der … Weiterlesen

Vutrisiran bei ATTR-Amyloidose mit Kardiomyopathie

Vutrisiran bietet Patienten mit fortschreitender Herzerkrankung eine neue Lebensperspektive 30.08.2024 Vutrisiran verbesserte Mortalität, kardiovaskuläre Ereignisse und Marker für das Fortschreiten der Erkrankung bei Patienten mit ATTR-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) signifikant....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Aficamten bei obstruktiver hypertrophischer Kardiomyopathie

SEQUOIA-HCM-Studie erreicht primären Endpunkt (max. Sauerstoffaufnahme) bei obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie 13.05.2024 Obwohl sich die Sterblichkeits- und Hospitalisierungsraten verbessert haben, kann die Lebensqualität von Menschen mit hypertropher Kardiomyopathie (HCM) durch einschränkende … Weiterlesen

Ninerafaxstat bei Kardiomyopathie

Ninerafaxstat gut verträglich und sicher bei nicht-obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie 09.04.2024 Der Wirkstoff Ninerafaxstat zeigte ein gutes Verträglichkeits- und Sicherheitsprofil sowie Hinweise auf Verbesserungen der Symptome und der körperlichen Leistungsfähigkeit bei … Weiterlesen

Kardiomyopathie unter ADHS-Stimulanzien

Geringes, aber signifikantes Risiko für Kardiomyopathie bei ADHS-Stimulanzien festgestellt 29.03.2024 Junge Erwachsene, denen Stimulanzien zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verschrieben werden, haben ein erhöhtes Risiko für Kardiomyopathie, wobei … Weiterlesen

Acoramidis bei ATTR-CM

Studie zeigt das Potenzial von Acoramidis bei Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie 29.08.2023 Acoramidis verbessert die Ergebnisse bei Patienten mit Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) im Vergleich zu Placebo laut einer auf dem … Weiterlesen

Mavacamten bei obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie

Positive Topline-Ergebnisse der Phase-3-Studie VALOR-HCM zur Untersuchung von Mavacamten bei Patienten mit obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie, die für eine Septumreduktionstherapie in Frage kommen 16.02.2022 Bristol Myers Squibb berichtet, dass VALOR-HCM – … Weiterlesen

Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie: Vyndaqel/Vyndamax reduzieren Sterblichkeit

VYNDAQEL®/VYNDAMAX® senken das Risiko der Gesamtsterblichkeit bei Patienten mit Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie um 41 %, wie Daten aus Fünf-Jahres-Nachbeobachtung zeigen 21.12.2021 Pfizer hat Daten einer Post-hoc-Zwischenanalyse bekanntgegeben, wonach die Behandlung mit VYNDAQEL® … Weiterlesen