Testosterontherapie bei Transgender / genderdiversen Menschen

Studie: Testosterontherapie verringerte Genderdysphorie, Depressionen und Suizidalität 14.09.2023 Eine Testosterontherapie verringert signifikant Geschlechtsdysphorie (oder auch Genderdysphorie genannt), Depressionen und Suizidalität bei Transgender- und genderdiversen Personen, die eine Testosterontherapie wünschen laut … Weiterlesen

Können Betablocker psychische Erkrankungen verursachen?

Zeiten der Betablocker-Behandlung mit einem geringeren Risiko für psychiatrische Krankenhausaufenthalte und einem erhöhten Risiko für Suizidalität verbunden 02.03.2023 Es gibt keine eindeutigen Zusammenhänge zwischen Betablockern und psychiatrischen Auswirkungen laut einer … Weiterlesen

Weniger Gewalt durch Betablocker?

Zusammenhänge zwischen β-Blockern und psychiatrischen und verhaltensbezogenen Auswirkungen: Eine bevölkerungsbasierte Studie mit 1,4 Millionen Personen in Schweden 01.02.2023 Eine in PLOS Medicine veröffentlichte Studie zeigt, dass Personen, die Beta-Adreno-Blocker (β-Blocker, … Weiterlesen

Warum Psychedelika nicht für jeden gleich wirken

5-HT2A SNP verändern die pharmakologische Signalwirkung von potenziell therapeutischen Psychedelika 27.07.2022 Clusterkopfschmerzen, Angststörungen und Depressionen können für Menschen mit diesen Erkrankungen sehr belastend sein. Psychedelische Drogen (Psychedelika) zeigten in klinischen … Weiterlesen

Psilocybin-Mikrodosen können Stimmung und psychische Gesundheit verbessern

Psilocybin-Mikrodosierer zeigen nach einem Monat größere Verbesserungen der Stimmung und der psychischen Gesundheit als die Kontrollgruppe ohne Mikrodosierung 12.07.2022 Die jüngste Studie, in der untersucht wurde, wie sich winzige Mengen … Weiterlesen

Medikamentöse Behandlung pädiatrischer psychiatrischer Störungen verringert späteres Auftreten von Drogenproblemen

Auswirkungen der Pharmakotherapie von psychiatrischen Störungen in der Kindheit auf die Entwicklung von Drogenproblemen: Eine frühzeitige und länger andauernde Behandlung verringert das Risiko für Drogensucht am deutlichsten 26.05.2022 Die Hälfte … Weiterlesen

Wenn medizinisches Marihuana zur Cannabissucht führt

Risiken und Nutzen der Behandlung mit medizinischem Marihuana bei Erwachsenen mit Schmerzen, Schlaflosigkeit oder affektiven Symptomen 20.03.2022 Der Erhalt einer medizinischen Marihuana-Karte (MMC; Marihuana-Verschreibung des Arztes) zur Verwendung von Cannabisprodukten … Weiterlesen

Wechselwirkungen zwischen Psychopharmaka und MDMA / Psilocybin

Studie findet kaum Belege zu Wechselwirkungen zwischen Psilocybin / MDMA (“Ecstasy”) und Psychopharmaka 20.03.2022 Eine neue systematische Untersuchung der Oregon Health & Science University zeigt einen Mangel an wissenschaftlichen Untersuchungen … Weiterlesen

Psilocybin: Studie untersuchte Sicherheit von 10 u. 25 mg Dosis bei psychischen Erkrankungen

Psilocybin in einer Dosis von 10 mg oder 25 mg hat bei gesunden Menschen weder kurz- noch langfristig schädliche Auswirkungen 04.01.2022 Eine neue Forschungsarbeit des Institute of Psychiatry, Psychology, & … Weiterlesen