Populäre Abnehmmedikamente: Neurologische, psychologische und körperliche Nutzen, Risiken

GLP-1-RA sind mit neurologischen, psychologischen und körperlichen Nutzen verbunden und mit Risiken für Magen-Darm-, Bauchspeicheldrüsen- und Nierenproblemen 20.01.2025 Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA) werden zunehmend zur Behandlung von Diabetes und Übergewicht eingesetzt. Ihre...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Einfluss der Impfung auf neuropsychologische Long-COVID-Symptome

Studie untersuchte, ob die Impfung vor einer SARS-CoV-2-Infektion einen Einfluss auf die neurologischen Manifestationen von Long-COVID hat 17.01.2025 Anhaltende Symptome nach COVID-19 kennzeichnen das sogenannte Long-COVID-Syndrom, das auch als postakute...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychische Störungen beim Kind nach pränataler Glukokortikoid-Exposition?

Studie untersuchte Risiko für psychische / neurologische Störungen beim Kind nach Exposition gegenüber systemischen Glukokortikoiden während Schwangerschaft 05.01.2025 Eine neue Studie untersuchte, ob die pränatale Exposition gegenüber systemischen Glukokortikoiden mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mehr als nur Darmgesundheit – Präbiotika fördern mentales Wohlbefinden

Auswirkungen einer vielfältigen präbiotischen Fasermischung auf Entzündungen, die Darmmikrobiota und affektive Symptome beim metabolischen Syndrom 23.10.2024 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass ein präbiotisches Präparat Entzündungen reduzieren kann. Dies könnte bei Menschen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Angststörungen: Antidepressivum Escitalopram vs Achtsamkeitsmeditation

Studie verglich die Wirksamkeit von Achtsamkeitsmeditation (MBSR) vs. Standard-Antidepressivum Escitalopram bei der Behandlung von verschiedenen Angststörungen 10.10.2024 Die achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR, Mindfulness-based stress reduction) erwies sich als ebenso wirksam wie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antidepressiva-Warnungen hatten unbeabsichtigte psychiatrische Auswirkungen

Antidepressiva-Warnungen für Jugendliche führten zu einem deutlichen Anstieg der Vergiftungen mit psychotropen Medikamenten und der Suizidtoten 10.10.2024 Die Warnungen vor Antidepressiva hatten bei Jugendlichen einen unbeabsichtigten schädlichen Effekt auf die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

HPV-Impfung und psychische Erkrankungen

Die Rolle psychischer Erkrankungen und neurologischer Entwicklungsstörungen bei der Impfung gegen das humane Papillomavirus 07.09.2024 Trotz der dokumentierten, durch psychische Erkrankungen bedingten Ungleichheiten bei der Früherkennung und Inzidenz von Gebärmutterhalskrebs...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

GLP-1-Rezeptor-Agonisten und Risiko für psychische Störungen

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen der Einnahme von GLP-1-Rezeptor-Agonisten (wie Ozempic, Wegovy) und dem Risiko für Suizid, Selbstverletzung, Depressionen und angstbedingte Störungen 03.09.2024 Es gibt Bedenken, dass gängige Diabetesmedikamente / Abnehmmedikamente...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Risiko für psychische Erkrankungen nach COVID-19 für Geimpfte und Ungeimpfte

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen COVID-19 und psychischen Erkrankungen bei geimpften und ungeimpften Personen 21.08.2024 Eine neue Studie mit Gesundheitsdaten von 18 Millionen Menschen zeigt, dass ungeimpfte Menschen nach einer schweren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Einsatz von Psychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen

Das Verschreibungsverhalten bei stimmungsverändernden Medikamenten an Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen 30.07.2024 Es gibt nur wenige Belege für die weit verbreitete und zunehmende Verschreibung von stimmungsverändernden Medikamenten (Psychopharmaka) als … Weiterlesen