Amoxicillin ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung einer Reihe von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Dazu gehören unter anderem Mittelohrentzündungen, Streptokokken, Lungenentzündungen, Hautinfektionen und Harnwegsinfektionen. Es wird über den Mund oder seltener durch Injektion eingenommen. Amoxicillin gehört zur Familie der Beta-Laktam-Antibiotika.
Erfahrungen, Erfahrungsberichte zu Amoxicillin
Häufige unerwünschte Wirkungen sind Übelkeit und Hautausschlag. Es kann auch das Risiko für Hefeinfektionen erhöhen und, wenn es in Kombination mit Clavulansäure verwendet wird, zu Durchfall führen. Es sollte nicht von Personen eingenommen werden, die allergisch auf Penicillin reagieren. Bei Personen mit Nierenproblemen muss die Dosis möglicherweise verringert werden. Die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit scheint nicht schädlich zu sein.
News zu Amoxicillin
- 13.02.2022 Warum unter dem Antibiotikum Amoxicillin Diarrhö (Durchfall) auftreten kann. Ruminococcaceae-Spiegel im Darm stehen in Zusammenhang mit dem Risiko einer Antibiotika-assoziierten Diarrhö
- 29.09.2021 Studie zu Antibiotikum Amoxicillin für die Behandlung von unkomplizierten Infektionen der unteren Atemwege bei Kindern zeigt wenig Wirkung … zum Artikel
- Aug. 2013 Amoxicillin / Ampicillin: Keuchhusten Indikationseinschränkung … zum Artikel
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.