Ceftriaxon

Indikation, Einsatz

Ceftriaxon, das unter den Markennamen Cefotrix und Rocephin verkauft wird, ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung einer Reihe von bakteriellen Infektionen eingesetzt wird.

Es ist ein Cephalosporin der dritten Generation, das wirkt, indem es Bakterien daran hindert, eine Zellwand zu bilden.

Eingesetzt wird Ceftriaxon bei Mittelohrentzündungen, Endokarditis, Meningitis, Lungenentzündung, Knochen- und Gelenkinfektionen, intra-abdominale Infektionen, Hautinfektionen, Harnwegsinfektionen, Gonorrhö und Beckenentzündungen.

Es wird auch manchmal vor einer Operation und nach einer Bisswunde eingesetzt, um eine Infektion zu verhindern. Ceftriaxon wird durch Injektion in eine Vene oder in einen Muskel verabreicht.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen sind Schmerzen an der Injektionsstelle und allergische Reaktionen. Andere mögliche Nebenwirkungen sind C.-difficile-assoziierte Diarrhöe, hämolytische Anämie, Gallenblasenerkrankungen und Krampfanfälle.

Gegenanzeigen; Schwangerschaft

Ceftriaxon wird nicht empfohlen bei Personen, die eine Anaphylaxie auf Penicillin hatten, kann aber bei Personen, die leichtere Reaktionen hatten, verwendet werden. Die intravenöse Form sollte nicht zusammen mit intravenösem Kalzium verabreicht werden.

Es gibt vorläufige Hinweise, dass Ceftriaxon während der Schwangerschaft und Stillzeit relativ sicher ist.





Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.

Welche Erfahrung haben Sie damit gemacht?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert/verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?

Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte.