Retifanlimab (Zynyz) bei Merkelzellkarzinom (MCC)

UPDATE – EU: Metastasiertes oder rezidivierendes, lokal fortgeschrittenes Merkelzell-Karzinom (MCC) – Die Europäische Kommission erteilt Zynyz die Zulassung

26.04.2024 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Zynyz (Wirkstoff ist Retifanlimab (Zynyz) bei Merkelzellkarzinom (MCC)) der Firma Incyte Biosciences die Zulassung für die folgende Indikation erteilt:

ZYNYZ wird angewendet als Monotherapie zur Erstbehandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem oder rezidivierendem, lokal fortgeschrittenem Merkelzell-Karzinom (MCC), das nicht für eine kurative Operation oder Strahlentherapie geeignet ist.
© arznei-news.de – Quelle: EC

Infos zu: Retifanlimab

Indikation / Anwendung / Krankheiten

ZYNYZ wird angewendet als Monotherapie zur Erstbehandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem oder rezidivierendem, lokal fortgeschrittenem Merkelzell-Karzinom (MCC), das nicht für eine kurative Operation oder Strahlentherapie geeignet ist.

News zu: Retifanlimab (Zynyz) bei Merkelzellkarzinom (MCC)

Wirkstoff / Wirkung / Wirkmechanismus / Wirkweise

Retifanlimab ist ein monoklonaler Immunglobulin G4 (IgG4) Antikörper, der an den Programmed Cell Death-1- Rezeptor (PD-1) bindet und dessen Interaktion mit seinen Liganden PD-L1 und PD-L2 blockiert. Die Bindung von PD-1 an seine Liganden PD-L1 und PD-L2, die von Antigen-präsentierenden Zellen exprimiert werden und von Tumorzellen und/oder anderen Zellen in der Mikroumgebung des Tumors exprimiert werden können, führt zu einer Hemmung der T-Zellfunktionen wie Proliferation, Zytokinsekretion und zytotoxische Aktivität. Retifanlimab bindet an den Rezeptor PD-1, blockiert die Interaktion mit seinen Liganden PD-L1 und PD-L2 und potenziert die Aktivität der T-Zellen.

EU: Merkelzellkarzinom – CHMP-Zulassungsempfehlung für Zynyz (Wirkstoff Retifanlimab)

Retifanlimab (Zynyz) bei Merkelzellkarzinom (MCC)

23.02.2024 Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) empfiehlt die Zulassung von Zynyz (aktive Substanz ist Retifanlimab) der Firma Incyte Biosciences für die Behandlung von Merkelzellkarzinom.

Zynyz wird als 500-mg-Konzentrat für eine Infusionslösung erhältlich sein. Der Wirkstoff von Zynyz ist Retifanlimab, ein antineoplastischer Wirkstoff (ATC-Code: L01FF10), der an den PD 1-Rezeptor (programmiertes Zelltodprotein 1) bindet, dessen Interaktion mit seinen Liganden PD L1 und PD L2 hemmt und die T-Zell-Antwort in der Mikroumgebung des Tumors potenziert.

Der Nutzen von Zynyz liegt in der objektiven Ansprechrate und der Dauer des Ansprechens bei Patienten mit metastasiertem oder rezidivierendem, lokal fortgeschrittenem Merkelzellkarzinom, das nicht operiert oder bestrahlt werden kann.

Die vollständige Indikation lautet:

Zynyz ist als Monotherapie für die Erstlinienbehandlung erwachsener Patienten mit metastasiertem oder rezidivierendem, lokal fortgeschrittenem Merkelzellkarzinom (MCC) indiziert, das einer kurativen Operation oder Strahlentherapie nicht zugänglich ist.

© arznei-news.de – Quelle: EMA

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.