Acarizax Erfahrungen, Erfahrungsberichte

Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Nutzererfahrungen zu Acarizax. Die vollständigen Erfahrungsberichte sind im Anschluss darunter zu finden.

  • Verträglichkeit: Einige Nutzer berichten von guter Verträglichkeit, während andere Nebenwirkungen wie Juckreiz, Schwellungen und Magenprobleme erleben.
  • Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen sind Juckreiz im Mundraum, Schwellungen an der Auflösungsstelle der Tablette, Sodbrennen und Schlafstörungen.
  • Dosierungsanpassung: Manche Nutzer empfehlen, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen und diese langsam zu steigern, um Nebenwirkungen zu minimieren.
  • Langzeitwirkung: Einige Nutzer berichten von einer Verbesserung ihrer Allergiesymptome nach längerer Einnahme, während andere keine signifikante Besserung feststellen oder die Therapie aufgrund von Nebenwirkungen abbrechen mussten.

Bitte beachten Sie, dass dies subjektive Erfahrungsberichte von Nutzern sind und medizinische Beratung durch einen Facharzt nicht ersetzen können. Für eine individuelle Beratung sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

Beiträge zu “Acarizax Erfahrungen, Erfahrungsberichte”

  1. Erfahrungsbericht zu Acarizax: Seit einem Jahr habe ich Acarizax eingenommen, welches mir sehr geholfen habt, meine gesundheitlichen Probleme zu reduzieren. Es ist mir wieder möglich, ohne spezielle Milbenbezüge außerhalb meines Zuhauses zu übernachten und ich benötige kein Asthmaspray mehr. Allerdings habe ich auch einige unerwünschte Begleiterscheinungen bemerkt, wie zum Beispiel ein Kratzen im Hals, Ohrenjucken und manchmal sogar ein Gefühl, als ob ich einen Fremdkörper im Hals hätte. Am Anfang meiner Behandlung hatte ich auch mit starken Magenproblemen zu kämpfen, obwohl ich die Tabletten natürlich nicht geschluckt hatte. Ich habe jedoch auch weitere positive Auswirkungen bemerkt, wie eine signifikante Abnahme meiner Allergiesymptome und das Ausbleiben von Niesanfällen im Frühjahr, welche durch eine Reizung meiner Nase ausgelöst wurden. Zusätzlich verbessert sich mein Schlaf, da meine Nase nicht mehr verstopft ist.

  2. Nehme die Tabletten seit 9 Tagen. Die ersten beiden Tage keine Nebenwirkungen gehabt. Dann ging es los, zuerst nur Schwellung unter der Zunge. Nach 6 Tagen Einnahme erst ein Kloß im Hals und dann kam Sodbrennen dazu, hatte ich noch nie. Heute war ich bei meiner Ärztin und sie meinte, ich soll eine halbe Stunde vor Einnahme eine Allergietablette nehmen. Heute gemacht, keine Besserung der Nebenwirkungen. Sie meinte, ich soll das jetzt mal 14 Tage testen. Wenn es nicht geht, brechen wir ab. Ich bin gespannt

  3. Nehme die Tablette seit 5 Tage und muss jetzt aufhören. Habe am ganzen Körper einen leichten Juckreiz – natürlich auch nach Einnahme die häufigen Nebenwirkungen wie jucken, im Mund, lokale Schwellungen etc. zudem hatte ich einen extrem metallischen Geschmack im Mund.

  4. Hi, ich nehme das Mittel jetzt seit 2 Monaten. Ich habe keine starke Allergie, deswegen sind vermutlich auch die Symptome bei mir geringer. Ich habe aber seit einiger Zeit einen trockeneren Husten, den ich nicht los werde (den ganzen Tag, nicht nur nach der Einnahme). Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Allerdings liegt auch zeitlich nahe eine Corona-Erkrankung, die ursächlich sein könnte. Jemand ähnliche Erfahrungen?

  5. Hallo, hat irgendjemand Wasseransammlungen von dem Medikament bekommen?
    LG, M.

  6. Habe Acarizax für etwa 4 Monate genommen und nun für ein paar Tage ausgesetzt, weil ich Schluckbeschwerden entwickelt habe und die Packungsbeilage explizit darauf hinweist, dass man einen Arzt konsultieren solle, wenn diese auftreten. Nachdem ich mit meinem neuen Pulmologen darüber gesprochen habe, werde ich dem Ganzen nun noch eine Chance geben. Er hat mir nämlich einen Tipp gegeben, den ich hier gerne teilen würde: Er sagte, man könne, nachdem sich die Tablette für eine Minute unter der Zunge aufgelöst hat, anstatt zu schlucken auch ausspucken. Schließlich geht es nur darum, dass der Wirkstoff durch die Schleimhäute aufgenommen wird. Das Schlucken könne einige Nebenwirkungen provozieren. Bei mir waren es etwa auch Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt. Es gibt natürlich keine Garantie dafür, dass diese Methode funktioniert. So etwas ist immer ganz individuell, aber vielleicht hilft es ja jemandem. Ich werde noch abwarten müssen, wie ich das Medikament fortan vertrage, aber es könnte sich lohnen. Immerhin hatte ich im letzten Monat schon eine deutliche Verbesserung meiner allergischen Symptome feststellen können (und das während der Heizperiode!).

    P.S.: Es ist leicht, sich durch die Berichte in diesem Forum verunsichern zu lassen. Nebenwirkungen bei Immunisierungen können durchaus sehr unschön sein. Man muss sich aber vor Augen halten, dass die Berichte hier nicht das breite Spektrum der Erfahrungen aller Leute widerspiegeln, die Acarizax nehmen. Ich möchte mich somit David anschließen und noch einmal meinen Pulmologen dem Sinne nach wiedergeben: Die Datenlage bei Acarizax ist sehr gut und die Verträglichkeit insgesamt ebenso. Nichtsdestotrotz sollte man natürlich achtsam sein und in sich horchen. Nicht alle Nebenwirkungen sollte man aushalten müssen. Aber bevor man sich, wie so mancher Vorredner, durch die Texte hier davon abhalten lässt, dem Medikament und somit einer Möglichkeit, um die Allergie in den Griff zu bekommen, eine Chance zu geben, sollte man es zumindest (in Absprache mit einem Pulmologen oder HNO-Arzt) probieren.

  7. Nebenwirkungen sind Ohrenjucken und Schwellungen unter der Zunge. Da diese sich verstärkt haben und die Erfahrungsberichte nur wenig auf Besserung hoffen lassen, werde ich die Behandlung jetzt nach nur einer Woche abbrechen. Dann lieber ab und zu Lorano oder Ceterizin.

  8. Nehme Acarizax jetzt 6 Jahre. Anfangs hiess es 3 Jahre würden genügen.
    Danach: ich soll nicht absetzen– also von auskurieren, heilen keine Rede.
    Beim Einnehmen hab ich k e i n Kribbeln- k e i n e Bläschen nichts gespürt.
    Verwende natürlich ein encasing für die Matratze.
    Es wurde wirklich um vieles besser- zeitenweise gar/fast keine Beschwerden.
    Kreuzallergien Ragweed- entwickelt. Ein Frühjahr Erle.
    Ab diesem Herbst ist wieder so schlimm wie vor der Behandlung. Vor Beginn der Heizsaison schon. Zubetonierte Nase, keine Luft zu bekommen. Niesattacken, laufende Nase… das volle Programm.

  9. Ich habe Acarizax sehr gut vertragen. Leichter Juckreiz, juckende Augen waren die einzigen Nebenwirkungen. Mit früheren Desensibilisierungen hatte ich meine Hausstaubmilbenallergie nicht in den Griff bekommen. Ich habe es drei Jahre genommen. Meine Allergie ist so gut wie – eigentlich – weg, kein wildes Niesen mehr im Frühjahr.

  10. Meine Tochter (12 Jahre) und ich (49 Jahre) nehmen das Mediakament seit Februar 2023 und haben immernoch unter, teilweise recht starken, Nebenwirkungen zu leiden. Das schon beschriebene Jucken im Mund-, Hals und in den Ohren ist seit Anfang an da und geblieben. Bei mir kommen fast immer Magenschmerzen dazu und ein dauerhaftes einseitiges Kratzen (wie ein Fremdkörper in der Größe einer Haferflocke) im Hals. Meine Tochter schiebt sich nach jeder Einnahme einen Eiswürfel in den Mund, um ihre Zunge zu beruhigen und ihr Magen muckt auch immer mal wieder nach der Einnahme (wie machen das abends nach dem Essen).
    Ich werde den Tipp mit der geringeren Menge bzw. 1/2 Tablette mit unserer HNO besprechen. Dass sie diese Möglichkiet, wenigstens für das Kind, nicht von Vornherein angesprochen hat, finde ich ziemlich fahrlässig.

  11. leider muss ich warscheinlich die Therapie abbrechen. Habe mit der Hypo seit 4 Wochen angefangen. seit dem habe ich übles Hautjucken über den Tag bis in die Nacht. Außerdem habe ich Schlafstörungen seit Einnahe, welche ich vorher nicht hatte. ich werde die Therapie mit Spritzen ausprobieren müssen.

  12. Ich bin erst knapp 4 Jahre allergisch. Ich nehme die Acarizax-Tabletten jetzt fast 1 Jahr und in den ersten Monaten hatte ich eine dicke Schwellung unterhalb der Zunge. Leichtes Kribbeln im Mandelbereich und in den Ohren. Mehr hatte ich nicht. Heute gar keine Nebenwirkungen mehr und die Allergie hat sich auch schon ein wenig verbessert. Ich kann endlich wieder in Ruhe schlafen und komme ohne Nasenspray zurecht

  13. 2 Jahre vorgesehene Therapie in der belastungsfreien Zeit, hatte kaum Nebenwirkungen, Erfolg ist gut, bin froh, nach über 60 Jahren Gräserallergie während der Gräser-Blühperiode nicht im „Keller“ leben zu müssen…

  14. Ich habe angefangen Acarizax letztes Jahr im Frühling zu nehmen. Ich nahm die Tabletten ca. 4 Monate und alles war super, bisschen Kloß im Hals gehabt und Druck auf der Brust, aber es war aushaltbar. Ich habe dann im Sommer so ne Laser Behandlung (Beine) anzufangen (nichts mit Allergie zu tun). Plötzlich sind meine Waden enorm angeschwollen, das war nicht mehr lustig. Das passierte u.a. auch im Ausland und konnte nicht zurück fliegen usw. Mein HNO Arzt sagte wir pausieren erst mal die Hypo, könnte aber nicht von den Tabletten kommen. Also ich alles abgebrochen. Meine Allergie Symptome hatten sich in der Zwischenzeit aber extrem verschlechtert, ganz schlimmes Asthma usw. Also habe ich ein Jahr später wieder mit den Tabletten angefangen. Jetzt nehme ich Acarizax wieder seit ca. 3-4 Wochen und siehe da! Meine dicken Waden sind wieder da, nicht so extrem wie damals, aber dennoch ein wenig. Jetzt frage ich mich, ob das überhaupt normal ist bei Hypos?

  15. Ich nehme die Acarizax-Tabletten seit 2 Jahren wegen allergischem Schnupfen. Habe nun starke Hustenanfälle. Der HNO pausierte für 3 Wochen, Antihistaminikum verabreicht, Husten weg.
    Weiter genommen, Husten wird schlimmer. Jucken im
    Hals / Bronchien.
    Ich weiß nicht, ob es von den Tabletten kommt, höre aber nun besser auf.

  16. Ich nehme die Tabletten jetzt seit 70 Tagen. Die ersten 50 Tage hatte ich starke Nebenwirkungen:
    ständiges Sodbrennen
    Frosch (Kloß) im Hals nach jeder Einnahme
    manchmal schmerzen in der Brust
    brauche ca 2 Stunden mehr Schlaf pro Tag
    Seit ca 3 Wochen hab ich fast keine Nebenwirkungen mehr . Ab und zu noch leichtes Sodbrennen und einen Miniatur Frosch ( Kloß) im Hals , aber wirklich kein Vergleich zu den anfänglichen Nebenwirkungen.
    Bin froh das ich es bis jetzt durchgezogen habe.

  17. Habe Acarizax von 9/2017 – 9/2020 eingenommen und dann leider, nachdem 3 Jahre vorbei waren aufgehört. Großer Fehler, die nächsten Jahre verliefen dramatisch mit einer deutlichen Verschlechterung meines Astmas. Habe die Medikamente (Inhalation) gewechselt,mit Xolair begonnen und eine CPAP Maske. Nun seit 4 Wochen wieder Acarizax. Merke nun wieder eine deutliche Erleichterung.

  18. Ich nehme Acarizax nun seit knapp 9 Wochen. Gestartet habe ich mit kaum Nebenwirkungen. Ein bisschen pieksen unter der Zunge und ein Jucken in den Ohren.
    Woche für Woche wurden diese Beschwerden nun immer stärker, waren aber bis gestern immer auszuhalten. Ich war tagsüber dauerhaft am Husten, hatte immer ein kratzen im Hals und direkt nach der Einnahme immer ein unangenehm enges Gefühl im Hals.
    Heute war nun der Supergau für mich passiert. Mein Rachen hat sich angefühlt wie zugeschnürt, bei jedem Atemzug musste ich husten und schlucken ging fast nicht mehr. Durch den starken Husten bildete sich aber so viel Speichel, dass ich ständig schlucken musste. Hätte das Cetirizin nicht so schnell geholfen, hätte ich einen Krankenwagen rufen müssen, da ich mehr und mehr Atemnot bekommen hatte.
    Für mich ist die Therapie damit ab heute leider beendet.

  19. Hallo,
    ich habe mich nun auch zu der Desensibilisierung entschlossen.
    Da ich nun seit 6 Jahren keine Nacht mehr durchgeschlafen habe. Nächtliches aufwachen wegen massiven Hustenattacken :(
    Hat das auch jemand? Also dass sich die Allergie nur durch Husten äußert?
    Ich nehme die Acarizax-Tabletten erst seit 4 Tagen und habe bisher 0,0 Nebenwirkungen.
    Hatte ja ganz schön Angst und Bange nach den Erfahrungen hier…. Ich hoffe das bleibt bei mir so.
    Werde weiterhin berichten da die 4 Tage ja quasi nichts sind.
    LG Heike

  20. Hallöchen,
    Ich nehme die Medis seit einer Woche und habe auch Nebenwirkungen wie Kratzen im Hals und Ohrenjucken. Manchmal sogar ein Fremdkörpergefühl im Hals. Ich bin 37, habe die Milbenallergie seit ich 12 war. Spritzen habe ich auch versucht für 1 Jahr, musste wegen Coronaerkrankung länger pausieren. Wollte dann von den Spritzen weg und habe mit meiner Ärztin nun dieses Medikament ausgesucht. Ich werde es durchziehen, ich quäle mich seit Jahren mit Symptomen und hoffe nun auf langfristige Besserung.

  21. Hallo zusammen!
    Ich nehme die Tabletten seit 1,5 Jahren und es hat meine Probleme enorm reduziert. Ich kann wieder ohne Milbenbezüge auswärts übernachten, brauche kein Asthmaspray mehr etc. Probiert es Mal aus regelmäßig im besten Fall ein paar Stunden vor Einnahme Antihistaminika wie lorana Pro zu nehmen. Das reduziert sie Nebenwirkungen enorm. Letztendlich sind sie Nebenwirkungen die Allergie selbst. Antihistaminika wirken nicht nur bei Heuschnupfen sondern allen Allergien ;) dankt mir später

  22. Ich habe die Tablette 5 bis 6 Monate täglich vorschriftsmäßig eingenommen – ich habe damit aufgehört, weil sich bei mir ein bösartiger Tumor an der Zunge gebildet hat. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

  23. Danke an Eva für den Tipp erstmal nur ein Viertel und dann später auf eine halbe Tablette umzusteigen! Das war ein genialer Tipp, hilft total und kann ich hiermit auch direkt nochmal empfehlen (jedenfalls wenn man bei einer ganzen Tablette zu starke Nebenwirkungen hatte).

  24. Ich habe Acarizax gut zwei Monate genommen. Deutliche Verbesserung der Allergie, aber: Starke Schluckbeschwerden und Sodbrennen – dadurch Luftnot. Kannte ich noch nicht.
    Schlimm war aber, dass ich kurz nach Beginn der Behandlung kaum noch geschlafen habe – nur noch zwischen einer und vier Stunden pro Nacht. Keiner meiner Ärzte sah den Zusammenhang. Trotzdem habe ich die Tabletten nach zwei Monaten abgesetzt und nach ein paar Tagen wieder wunderbar geschlafen. Allerdings fehlt jetzt wieder eine Therapieoption gegen die Allergie.

  25. Ich habe eine starke Hausstauballergie und die Tablette bei der ersten Einnahme auch nicht vertragen (hatte für einige Stunden Atembeschwerden / Brustschmerzen). Bei der Einnahme einer 1/4 Tablette habe ich nur leichte Beschwerden. Hatte jemand längerfristig Erfolg damit, die Dosierung langsam zu erhöhen?

    Habt ihr als Alternative eine Therapie mit Spritzen in Erwägung gezogen?

  26. Hallo zusammen, diese Nachricht geht an alle verunsicherten da draußen. Ich hatte mich vor der einnahme von Acarizax, wirklich versucht sehr gut zubelesen. Und dieses Forum mit den Erfahrungen hat mich sehr verunsichert. Daher war ich aber auch lange am überlegen wegen der Einnahme. Und jetzt mein Appell an alle die eine Therapie empfohlen bekommen, macht sie! Wie komme ich dazu?

    1. Die Sicherheitsstudienlage zu diesen Medikament ist extrem hoch und sehr eindeutig, es handelt sich um ein sehr sichers Medikamt. Das sagt auch euere behandelnde Arzt, bitte diesen auch vertrauen.

    2. Denn und so ging es mir auch, psyochsomatische hatte ich gefühlt auch alle Symptome die hier beschrieben wurden. Und warum? Weil ich die passende Erwartungshaltung dazu hatte.

    3. Das bringt mich zum nächsten Punkt, hat man sich nämlich wirklich daran psyologisch gewöhnt die Tablette einzunehmen. Merkt man die eigentlichen Symptome und die sind mild. Wie Jucken im Mund, Rachen und Ohren. Das verschwindet nach 20 min und ist eine normale Allergische reaktion. Klar man ist ja auch allergiker. Daher voll normal!

    4.Ich will aber auch nichts verhamlosen eine anaphlaxie ist im bereich des möglichen, aber extrem unwahrscheinlich. Da HSM allergiker jeden Tag mit dem allergen in berührung kommen. Auch hier am besten den Arzt befragen oder Sicherheitstudien lesen. Und selbst wenn, was wirklich extrem selten passiert, nimmt ihr ja deswegen die erste Tablette beim Arzt dieser hat auch passende Medikamte für eine anaphlaktische Reaktion. Es best also keine Gefahr.

    Fazit: Ich nehme den Spaß seit 6 Monaten und es kribbelt ab und zu mehr nicht. Ich hatte auch viel Sorge und Angst. Als ich aber realisierte habe das die „schlimmen“ Symptome von meiner Angst kommen. Wurden sie immer weniger. Und ehrlich gesagt jeden der sich ein Forum über ein Medikamt liest und nicht sein Arzt vertraut. Hat mindestens schon mal eine ausgeprägt Sorge vor der Therapie. Letzter Punkt noch, jeder sollte sich klar machen das fasst nur sehr besorgte und verägerte Leute ihr Kommentar da lassen. Das ist extrem einseitig, die 99% der Leuten die ihre Allergie jetzt im griff haben freuen sich jetzt und schreiben keinen Beitrag. ;)

  27. Ich nehme das Medi seit 5 Wochen wieder ein.
    Vor 3 Jahren setzte mein Arzt (Pulmologe) nach zwei Monaten Einnahme das Medi ab, weil meine Lungenfunktion unter 60% nur noch war.
    Aktuell verspüre ich nur einen Druck auf der Lunge ansonsten überhaupt gar keine genannten Nebenwirkungen.
    Ich stelle mich auf eine langjährige Einnahme ein.
    Meine Allergie äußert sich durch täglichen Husten mit Auswurf und manchmal auch bis zum Erbrechen. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand Erfahrungen schon gesammelt hat mit ähnlichen Symptomen.

  28. Ich nehme die Acarizax-Tabletten seit fast 3 Jahren.
    Anfangs hatte ich noch den oben öfter beschriebenen Juckreiz im Halsbereich.
    Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich dies aber mittlerweile gar nicht mehr und habe generell dein Eindruck, dass die Behandlung wirkt.
    Probieren sollte es also jeder mal meiner Meinung nach

  29. Ich nehme die Tabletten schon ca. 1,5 Monate. Anfangs hatte ich juckende Ohren und einen juckenden Mund, momentan habe ich nach der Einnahme einen fürchterlich unangenehmen Schmerz im Brustkorb :( Immerhin sind die vorherigen Symptome wie tränende Augen und verschnupfte Nase komplett weg. Hoffe nun aber trotzdem dass sich die Nebenwirkungen mit der Zeit bessern…

  30. Ich habe die Tablette ca. 1-2 Jahre genommen. Ich glaube dass sie sehr hilfreich sein kann wenn man einiges beachtet und diszipliniert ist. Meine Beschwerden jedenfalls sind zurückgegangen und mein Körper hat mir irgendwann Signale gegeben damit aufzuhören. Mir gehts viel besser als vor der Einnahme der Tablette :)

  31. Ich habe Acarizax von Juni- Oktober 2020 genommen und musste dann abbrechen, da die Nebenwirkungen immer schlimmer wurden.
    Angefangen hat es die erste Zeit im Kopfbereich (Schwellung der Lippe, juckende Ohren, juckender Rachen).
    Dann wanderten die Nebenwirkungen weiter runter und ich hatte plötzlich eine Schwellung am Kehlkopf, die bis heute noch da ist und bei jedem Schlucken schmerzt. Nach einigen Wochen bekam ich heftigste Nebenwirkungen im Brustkorb/ Bronchien.
    Mein HNO sagte mir dann, ich muss die Acarizax Behandlung abbrechen.
    Nun bin ich dieses Jahr ohne Hypo auf Hausstaubmilben und es ist seit dem Herbst unerträglich trotz Luftreiniger, Encasings, Milbensauger. Ohne Salbutamol und Loratadin geht momentan nichts mehr :-(

  32. Ich nehme dieses Medikament nun über zwei Jahre und bin verdammt froh mich damals dafür entschieden zu haben:
    – Deutlich selterenes Niesen
    – keine tränenden Augen mehr
    – keine laufende Nase beim Staubsaugen
    – kein allergiebedingtes Nasenbluten mehr

    Nach anfänglich eher nervenden Symptomen (Kratzen im Hals, Druck in der Brust), nun gar keine Symptome mehr bei Einnahme (Körper zeigt buchstäblich keine Reaktion mehr auf das Allergen).

  33. Ich habe nur ein einziges mal eine halbe Tablette genommen und würde es nicht wieder tun.
    Ich leide auch unter einen sehr starken Lebensmittelallergie und habe bei der Einnahme die gleichen Symptome gespürt wie bei einem aufkommenden anaphylaktischen Schock (Schwellungen im Mundraum, aufkommendes Kribbeln und Engegefühl im Mund- und Rachenraum) – woraufhin ich natürlich Panik bekam. Zum Glück gingen diese Symptome nach 30 Minuten zurück und alles normalisierte sich wieder.
    Ich will mir nicht ausmalen, was passiert wäre, hätte ich eine ganze Tablette genommen.

  34. Wie sieht es eigentlich bei euch aus, wann konntet ihr Verbesserungen verspüren, nehme Acarizax schon seit 3 Monaten und bisher hat sich nichts verbessert

  35. Mein Sohn hat Acaritax jetzt 2 Jahre genommen. Er hat mit 12 Jahren angefangen und eigentlich bis auf kleine Schwrllungen am Auflösungsort für ca 30 min gut vertragen. In dieser Zeit hatte er nur 1 Infekt: Aber!!!!! Nach 2 Jahren hat er Schluckbeschwerden entwickelt und dieses Medikamt ist für Schluckbeschwerden bekannt. Ich habe 2x Todesämgste ausgestanden und würde dieses Medikament nie in meinem Leben weiterempfehlen

  36. Ich nehme die Tablette sei 2,5 Jahren. Die ersten Symptome (Bläschen im Mundraum) sind weg. Es kartzt manchmal noch. Am Anfang hatte ich enorme Magenprobleme, obwohl ich die Tablette natürlich nicht geschluckt habe. Ich habe die Tablette daher morgens eine halbe Stunde vor dem Zähneputzen genommen und anschließend auch 1 Stunde nichts gegessen.
    Meine Allergie ist deutlich zurückgegangen. Ich habe auch im Frühjahr keine Niesanfälle mehr, die auf die Gereitzheit der Nase zurückzuführen sind. Zudem kann ich nachts besser schlafen, weil die Nase nicht mehr verstopft ist.
    Mir stehen noch 8 Monate bevor und ich glaube, dass es sich gelohnt hat. Ich bin aber überzeugt, dass es nur etwas für diszplinierte Personen ist, dies Tabletten regelmäßig nehmen, richtig damit umgehen und auch mit den teil heftigen Nebenwirkungen am Anfang leben können.

  37. Um noch an meinen letzten Post anzuknüpfen: Es kannn auch gut daran liegen, dass ich keine allzu großen allergischen Beschwerden aufgrund meiner Hausstauballergie habe, und der Körper nun vielleicht durch Acarizax überfordert war. Ein Augentrännen findet zwar statt, jedoch nicht in einem nicht-Auszuhaltendem Maße. Es ist also durchaus zu empfehlen, dass Leute, welche unaushaltbare Symptome entwickelt haben, Acarizax auszurpobieren, um eventuell asthmatische Symptome zu unterbinden.

  38. Ich nehme nun Acarizax seit 3 Tagen und muss leider jetzt schon feststellen, dass ich seit der Einnahme neben den typischen Juckreizsymptomen auch Schlaflosigkeit und Durchschlafstörungen bemerke. Werde dies nun nicht weiter einnehmen.

  39. Ich nehme die Tabletten seit 4 Wochen und musste bereits 2 Mal für 2 Tage aussetzen, weil folgende Nebenwirkungen unerträglich wurden:
    – Starke Schwellung im Bereich der aufgelösten Tablette
    – Schwellung der Zunge
    – Kloß im Halz
    – Dauerhaftes Sodbrennen (was ich vorher mein Leben lang noch nie hatte), wenn ich etwas mit Geschmack (es muss nicht scharf sein) esse
    – Druck in der Brust

    Interessant ist, dass sich die Symptome beide male aufgebaut haben, nachdem ich die Tabletten regelmäßig genommen habe. Nach einer Pause von 2 Tagen war die Verträglichkeit zunächst sehr gut, wurde mit jedem Tag aber deutlich schlechter. (Sodbrennen mit einem veränderten Geschmacksempfinden und raues Gefühl der Schleimhäute im Mund, hatte nach den ersten 5 Einnahmen dauerhaft.)
    Trotz aller Beschwerden meine ich bereits eine Verbesserung zu spüren.
    Ich werde mich noch einmal mit meinem Arzt besprechen und versuchen die Sache mit einer 1/2Tablette nach und nach zu steigern.

  40. Ich nehme die Tabletten, schon seit einem Jahr.
    Meine Lippen schwellen sich auf, mein Rachen juckt und mein Brustkorb zieht sich zusammen, weshalb ich ein ständiges Unwohlsein verspüre.
    Desweiterem habe ich seit der Einnahme einen schlappheitsgefühl/schlafstörung, ob dies an den Medikamenten liegt, kann ich dennoch nicht bestätigen, aber ich vermute es sehr. Trotzdessen spüre ich eine Verbesserung, meiner Hausstaubmilben Allergie.

  41. Ich nehme die Tabletten seit 2 Wochen.
    Erste Woche: nur leichte Juckreiz am Auflösungsort, juckende Augen, leichte Lippen Juckreiz, leichter Druck am Ohren.
    Zweite Woche: Schwellung am Auflösungsort zuerst klein(Reiskorn) dann jeden Tag größer (Kichererbsen gross nach 7 Tagen), dauert bis 2,5 Std bis Abschwelung, leichter Druck am Brustkorb, Sodbrennen, Ohren und Augen leichter Juckreiz.
    Hat jemand Erfahrung ab wann solche NW abklingen?

  42. Hallo,

    Ich habe Halsketten, ein Kloß im Hals und ab und zu stärkeres Anschwellen am auflösungsort manchmal hab ich Gefühlt eine 2 Zunge sehr unangenehm da es unterschiedlich anhält mal 20 min mal 1 Stunde

  43. Ich nehme sie seit ca. 6 Monaten…..die auftrettende Nebenwirkung sind wie folgt:
    Juckende Zunge
    Juckende Ohren
    Schwellung der auflösungsort
    Seit ca 2 Monaten fühle ich mich fast ständig nicht wohl, als ob Probleme der Welt auf meine Schulter habe.
    Lust auf Geschlechtsverkehr ist drastisch zurückgegangen (von 100 auf mindestens 20%)
    Langsam habe ich Angst, ob das ganze Sinn macht oder nicht.
    Es ist auch nicht klar ob die letzte erwähnte Nebenwirkung auf die Einnahme von diesen Tabletten zurückzuführen ist oder nicht.
    Im Vergleich zu vor der Einnahme habe ich keine grossartige Verbesserung beobachtet.

  44. Ich vertrage die Tabletten sehr gut.juckt etwas in den Ohren. Und die Augen tun weh.
    Aber letztendlich soll es ja helfen.

  45. Hallo,

    mir geht es wie meiner Vorrednerin Lena. Ich bin 25 Jahre alt und bekomme kurz nach der Einnahme Blasen an den Lippen, ein Krazen im Hals und meine Ohren beginnen zu jucken. Das hält sich allerdings auch nur für 15min und ist dann wieder vorbei. Ob es mir langfristig gegen meine Allergie hilft kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

  46. ich bin 26 jahre alt und nehme die tabletten seit 5 wochen. bekomme nach der einnahme bläschen auf der lippe und zunge und ein jucken in ohren und im mundraum, das hält bei mir aber nur 10 min an daher gut verträglich. würde jedem empfehlen, es einfach mal zu versuchen, wenns nicht gut verträglich ist, kann man es ja wieder sein lassen.

  47. Ich, weiblich, 54 habe bereits 3x mit der Einnahme von Acarizax begonnen. Leider musste ich nach mehreren Wochen (3 Monaten) wegen extrem starken Nebenwirkungen aufhören. Ich litt unter Schlaflosigkeit und Herzschmerzen oder Druck auf Brust. Habe mehreren Ärzten geschrieben, keiner wusste Rat. Ich bin dann per Zufall im Internet auf einen Ratschlag gestossen, nur langsam zu starten. Das heisst, zuerst ein Viertel der Tablette über 2-3 Wochen, dann die Hälfte wieder über 3-4 Wochen und erst dann auf die Dosis von 1 Schmelztablette pro Tag gehen. Das hat mir geholfen.

  48. Sehr schlecht. Nehme das Medikament seit 1 Woche und habe nach dem Einnehmen für gut 8 Stunden Fließschnupfen.

  49. Wie erfolgreich verläuft die Desensibilisierung heute im Vergleich zum letzten Jahr?

  50. Ich war erst skeptisch. Allerdings bin ich jetzt in der 6ten Woche der Einnahme und muss sagen, dass ich die Tabletten sehr gut vertrage. Wie sich die Wirkung auf Dauer zeigt, werde ich sehen. Bei meinen früheren Desensibilisierungen (Frühblüher) habe ich schon Erfolg gehabt. Ich hoffe, dass die Hausstaubmilben Allergie in den Griff zu kriegen ist.

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.