COPD: Positive Ergebnisse der Phase-1-Wechselwirkungsstudie
04.11.2016 Die Mereo BioPharma Gruppe hat positive Ergebnisse aus ihrer Phase-1-Studie zu den Wechselwirkungen bei Acumapimod, der aktiven Substanz in ihrem p38-MAP-Kinase-Inhibitor BCT-197, bekanntgegeben.
BCT-197 befindet sich derzeit in einer Phase-2-Studie zur Behandlung von akuten Exazerbationen von COPD (AECOPD).
Diese Studie untersuchte mögliche Arzneimittelwechselwirkungen zwischen Acumapimod und dem Antibiotikum Azithromycin.
Die Studie konnte keine Wechselwirkungen oder Hinweise auf nachteilige Auswirkungen auf Sicherheit und Verträglichkeit feststellen; d.h. Acumapimod kann daher mit Azithromycin dosiert werden.
Mereo leitender Arzt Dr. Alastair Mackinnon sagte, dass Patienten mit COPD häufig Azithromycin zur Behandlung von akuten Exazerbationen einsetzen und einige verwenden es als Erhaltungstherapie für ihre Krankheit.
Die Ergebnisse dieser Studie sind ermutigend, sagte er, da sie den Patienten, die bereits Azithromycin im laufenden klinischen Programm einnehmen, und den Ärzten ermöglichen, dieses häufig eingesetzte Antibiotikum in der Behandlung von AECOPD neben Acumapimod zu verwenden.
© arznei-news.de – Quelle: Mereo BioPharma, Nov. 2016