News aus der Forschung zu Antidepressiva; zu den Erfahrungen mit Antidepressiva, Erfahrungsberichte
News aus der Forschung; Studien / Forschungsartikel zu Antidepressiva
- 02.02.2023 Chronische Schmerzen: Sind Antidepressiva wirksam? Studie untersuchte die Wirksamkeit von Antidepressiva zur Behandlung von chronischen Schmerzen bei Erwachsenen
- 23.01.2023 Warum Antidepressiva emotional „dämpfen“ können. Dauerhafter Einsatz des SSRI-Antidepressivums Escitalopram hat bei gesunden Probanden spezifische Auswirkungen auf Verstärkungslernen
- 30.11.2022 Antidepressiva bei Hüft- und Kniearthrose: Antidepressiva zeigen geringen Nutzen hinsichtlich Schmerzen und Funktion
- 05.10.2022 Antidepressiva in Schwangerschaft: Kein Einfluss auf Neuroentwicklung des Kindes. Studie untersuchte Zusammenhang zwischen der Einnahme von Antidepressiva während der Schwangerschaft und dem Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen bei Kindern
- 30.09.2022 Antidepressiva: Gesundheitliche Folgen bei langfristiger Einnahme. Studie untersuchte die langfristige Einnahme von Antidepressiva und die Risiken für unerwünschte Wirkungen
- 17.08.2022 Schwellenwert für die Bestimmung der Wirksamkeit von Antidepressiva. Auf dem Weg zu einer Definition des Begriffs „kein nennenswerter Nutzen“ bei der Behandlung mit Antidepressiva
- 15.06.2022 SSRI-Antidepressiva während Schwangerschaft nicht mit Depressionen beim Kind verbunden. Pränatale Exposition gegenüber selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern, Depression und Hirnmorphologie im mittleren Kindesalter
- 06.06.2022 Psychotherapie unwirksam bei medikamentös behandelten schweren Depressionen. Die Kombination von Psychopharmaka und Psychotherapie führt nicht zu besseren Behandlungsergebnissen bei einer schweren depressiven Störung
- 12.05.2022 Antidepressiva während Schwangerschaft mit Epilepsie bei Kindern verbunden? Mütterlicher Gebrauch von serotonergen Antidepressiva in der Schwangerschaft und Risiko von Krampfanfällen beim Kind
- 01.04.2022 Antidepressiva verringern Suizidrisiko älterer Menschen in Pflegeheimen. Studie untersuchte die Verwendung psychoaktiver Medikamente und das Suizidrisiko bei Bewohnern von Langzeitpflegeeinrichtungen
- 17.01.2022 SSRI-Antidepressiva verringern suizidales Verhalten. Studie untersuchte Verbindung zwischen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern und suizidalem Verhalten … zum Artikel
- 21.12.2021 Absetzeffekte von Antidepressiva der neueren Generation. Positionsbericht zur Rolle von Antidepressiva; Unterstützung der Patienten beim Absetzen
- 16.11.2021 COVID-Patienten, die SSRI-Antidepressiva einnehmen, haben ein geringeres Sterberisiko: Studie untersuchte Mortalitätsrisiko bei Patienten mit COVID-19, denen selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer verschrieben wurden … zum Artikel
- 10.11.2021 Erwartungen und Dopamin können Wirksamkeit von SSRI beeinflussen: Studie untersuchte die Erwartungseffekte auf Serotonin- und Dopamintransporter während der SSRI-Behandlung von sozialer Angststörung … zum Artikel
- 27.10.2021 Erhöhtes Blutungsrisiko durch Antidepressiva + gängige Schmerzmittel? Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer erhöhen das Risiko für Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt bei gleichzeitiger Einnahme von NSAID … zum Artikel
- 04.10.2021 Studie zeigt, dass die Verschreibung von Antidepressiva und Antipsychotika häufig einer Diagnose von Typ-2-Diabetes vorausgeht … zum Artikel
- 30.09.2021 Depression: Rückfallrisiko wächst nach Absetzen von Antidepressiva … zum Artikel
- 15.07.2021 Medikamente oder Bewegung? Was wirkt am besten bei älteren Menschen mit leichten bis mittelschweren Depressionen?
- 15.07.2021 Antidepressiva können die Behandlungsergebnisse bei Menschen mit Diabetes und Depression verbessern … zum Artikel
- 24.06.2021 Risiko für Autismus steigt mit mütterlicher Depression, aber nicht durch Antidepressiva in Schwangerschaft … zum Artikel
- 24.05.2021 Neonatales Entzugssyndrom nach später SSRI-in-utero-Exposition
- 12.05.2021 Kombination von Psychotherapie und Pharmakotherapie wirksamer bei der Behandlung von Depressionen als die jeweiligen Behandlungen allein … zum Artikel
- 23.04.2021 Ansätze zum Absetzen versus Fortführung der langfristigen Einnahme von Antidepressiva bei Depression und Angststörungen bei Erwachsenen
- 13.04.2021 Antidepressiva-Einnahme in der Schwangerschaft mit affektiven Störungen beim Nachwuchs verbunden; kein kausaler Zusammenhang
- 27.02.2021 Studie untersuchte das Risiko für intrazerebrale Blutungen (Gehirnblutung; zweithäufigste Form eines Schlaganfalls) durch SSRI-Antidepressiva … zum Artikel
- 21.01.2021 Helfen Antidepressiva bei chronischen Rücken- / Ischiasschmerzen und Arthroseschmerzen?
- 08.10.2020 Zunahme der Suizid-Todesfälle unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach Warnungen der US Food and Drug Administration vor der Einnahme von Antidepressiva … zum Artikel
- 07.05.2020 Neue Überprüfung von Studien zeigt keinen Zusammenhang zwischen pränataler Antidepressiva-Exposition und Autismus … zum Artikel
- 03.05.2020 Antidepressiva könnten präventiv bei Personen mit hohem Risiko für eine Depression eingesetzt werden … zum Artikel
- 26.02.2020 Langfristiger Gebrauch von Antidepressiva scheint das Risiko für Typ-2 Diabetes mellitus zu erhöhen … zum Artikel
- 21.02.2020 Studie: Längerer Gebrauch von Antidepressiva erzeugt körperliche Abhängigkeit
- 30.10.2019 Entzündungshemmende Medikamente zeigen antidepressive Wirkung bei klinischen Depressionen
- 07.10.2019 Anzahl der Depressionen bei älteren Menschen unverändert, aber der Einsatz von Antidepressiva steigt an
- 04.10.2019 Zusammenhang zwischen Antidepressiva und erhöhtem Risiko für Schwangerschaftsdiabetes
- 03.10.2019 Sind Antidepressiva schädlich / sicher?
- 04.07.2019 Antidepressiva reduzieren die Zahl der Todesfälle bei Patienten mit Diabetes und Depressionen um mehr als ein Drittel
- 30.06.2019 Gängige Antidepressiva wechselwirken mit Opioidmedikament und verringern die Schmerzlinderung … zum Artikel
- 19.06.2019 Abwägung von Risiken und Nutzen der medikamentösen Behandlung bei schwer depressiven älteren Menschen
- 19.06.2019 Antidepressiva-Behandlung, nicht Depression, führt zu einer Verringerung der verhaltensbedingten und neuronalen Reaktionen auf Schmerz-Empathie
- Mai 2019 Unzureichende Belege, dass SSRI-Antidepressiva die Fruchtbarkeit oder die Behandlung von Unfruchtbarkeit beeinträchtigen
- 27.03.2019 Methylphenidat-Behandlung im Kindesalter prognostiziert Antidepressiva-Einsatz in Pubertät
- 21.02.2019 Gehirnscans zeigen, wie gut Depressionen auf antidepressive Behandlungen ansprechen
- 09.02.2019 Bestimmte Opioide weniger wirksam mit SSRI-Antidepressiva
- 04.01.2019 Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Antidepressiva-Einsatz bei Senioren und dem Risiko für Hüftfrakturen
- 15.12.2018 Studie: Absetzen von Antidepressiva in Verbindung mit kognitiver Verhaltenstherapie
- 19.10.2018 Überwiegen die Risiken embryonaler Missbildungen die Vorteile der Anwendung von SSRI bei schwangeren Frauen mit Depression?
- 10.10.2018 Häufigkeit, Schwere und Dauer der Entzugserscheinungen beim Absetzen von Antidepressiva
- 15.09.2018 Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer können Abhängigkeit und Absetz-/Entzugssymptome verursachen
- 03.08.2018 Wirksam bei depressiven Störungen generell? Es kommt auf den Depressionstyp an
- 26.06.2018 Chronisch obstruktive Lungenerkrankung + Antidepressiva erhöhen Sterblichkeit
- 23.06.2018 Studie untersuchte Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, Trizyklika und andere Antidepressiva gegen Schlafstörungen
- 17.06.2018 Studie stellt frühere Erkenntnisse in Frage, dass Antidepressiva das Stillen beeinflussen
- 13.06.2018 Bestimmte Antidepressiva sind wirksamer bei der Behandlung von Angstzuständen bei Jugendlichen
- 04.06.2018 Antidepressiva als Begleittherapie zu Stimmungsstabilisatoren bei bipolaren Störungen hilfreich
- 26.05.2018 Zusammenhang zwischen langjähriger Einnahme von Antidepressiva und Gewichtszunahme?
- 12.05.2018 Mit Antidepressiva behandelte Herzinfarkt-Patienten hatten schlechtere Ein-Jahres-Überlebensraten
- 05.05.2018 Verbessern SSRI-Antidepressiva in Schwangerschaft Denkfähigkeiten beim Nachwuchs?
- 21.04.2018 Sind Antidepressiva für Patienten mit koronarer Herzkrankheit sicher?
- 10.04.2018 Pränatale Exposition gegenüber SSRI-Antidepressiva steht in Verbindung mit der Entwicklung des fetalen Gehirns
- 22.02.2018 21 antidepressiv wirkende Medikamente wirksamer als Placebo
- 22.01.2018 Führen Antidepressiva zur dauerhaften langzeitigen Einnahme?
- 28.10.2017 Antidepressiva (aber nicht alle) mit erhöhtem Sterberisiko verbunden
- 12.10.2017 Nebenwirkungen von Antidepressiva bei der chronischen Schmerzlinderung
- 17.09.2017 Wirksamkeit und Sicherheit verschiedener Antidepressiva bei Heranwachsenden mit verschiedenen psychischen Störungen
- 18.08.2017 Neue Studie widerlegt die Behauptung, dass Antidepressiva nicht wirken
- 20.07.2017 Antidepressiva in der Schwangerschaft: Erhöhtes Risiko für geistige Behinderung beim Kind?
- 05.05.2017 BMI, Geschlecht und Symptomprofil als Einflussfaktoren einer personalisierten Antidepressiva-Behandlung
- 24.04.2017 CRP-Test: Welches Antidepressivum hilft am besten bei Depression
- 27.03.2017 Depression: Gehirnscan sagt voraus, ob Psychotherapie oder Antidepressiva besser helfen
- 11.03.2017 Wirksamkeit von Antidepressiva abhängig von Symptom-Clustern
- 18.10.2016 Das verzögerte Ansprechen auf Antidepressiva
- 28.09.2016 Studie untersuchte durch Antidepressiva hervorgerufene sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen
- 08.09.2016 Ist ausreichender Schlaf der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung durch Antidepressiva?
- 19.06.2016 Erster Bluttest für Antidepressiva zur personalisierten Depressionsbehandlung entwickelt
- 16.06.2016 Antidepressiva verstärken Gefühl der Kontrolle
- 09.06.2016 Wirksamkeit von Antidepressiva bei Kindern und Jugendlichen mit Depression … zum Artikel
- 27.04.2016 Können Nahrungsergänzungsmittel (Nutrazeutika) die Wirksamkeit von Antidepressiva verstärken?
- 26.04.2016 Gewichtsabnahme bei Antidepressiva
- 24.03.2016 SSRI-Antidepressiva nicht mit kardiovaskulären Erkrankungen verbunden
- Dez. 2015 Antidepressiva und KVT gleichermaßen wirksam bei klinischer Depression
- 21.11.2015 Stigmatisierung der Behandlung mit Antidepressiva: Die Angst der depressiven Patienten um ihr ‚kleines schmutziges Geheimnis‘
- 05.11.2015 Antidepressiva sind wirksamer als Psychotherapie bei Depressionen
- Sept. 2015 Aggressiver, gewalttätiger unter SSRI-Antidepressiva?
- 20.08.2015 Medikamentenstudien: Die Antidepressiva-Forschung hat Probleme
- 24.07.2015 Hirnblutungen: Gefährliche Nebenwirkungen durch die Kombination von Antidepressiva mit nichtsteroidalen Antirheumatika, Analgetika (Schmerzmittel)
- 11.07.2015 Warum gibt es so große Unterschiede bei den Antidepressiva-Verschreibungen in Europa?
- 31.05.2015 Sind SSRI-Antidepressiva besser als ihr Ruf?
- 16.03.2015 Verbesserte Herz-Kreislauf-Gesundheit bei Depressiven durch Antidepressiva
- 24.01.2015 Sind Antidepressiva bei Depression wirksamer als Placebos?
- 02.01.2015 Warum können SSRI-Antidepressiva die Symptome verschlechtern bevor sie wirken?
- 19.09.2014 Eine einzelne Dosis eines Antidepressivums verändert das Gehirn
- 15.07.2014 Welches Antidepressivum bei depressiven Krebspatienten?
- 09.07.2014 Antidepressiva verbessern nicht das Wohlbefinden von Kindern/Jugendlichen
- 05.05.2014 Hohe anfängliche SSRI-Antidepressiva-Dosen erhöhen Selbstverletzungsrisiko junger Menschen
- Feb. 2014 Psychische Nebenwirkungen von Antidepressiva weiter verbreitet als angenommen
- 03.01.2014 Antidepressiva-induzierte sexuelle Dsyfunktion: Besserung durch Sport
- Okt. 2013 Entzündungshemmende Medikamente wie Celecoxib, Ibuprofen können leichte Depression bei Arthrose-Patienten lindern
- 28.12.2013 Antidepressiva scheinen nicht hilfreich bei der Behandlung von Patienten mit bipolarer Störung zu sein
- Sept. 2013 Diabetes wahrscheinlicher durch Antidepressiva?
- April 2013 Antidepressiva und Blutungen nach Operationen
- Feb. 2013 Antidepressiva erhöhen Risiko für QT-Verlängerung
- Nov. 2012 Gedächtnisprobleme durch Schlaftabletten, Anxiolytika, Antihistamine, Antidepressiva … zum Artikel
- 15.10.2012 Risiko für einen Autounfall durch Antidepressiva erhöht
- Okt. 2012 Einige Antidepressiva können das Risiko für einen Schlaganfall erhöhen
- Juni 2012 SRI-Antidepressiva scheinen ein leichter Risikofaktor für eine Frühgeburt zu sein
- Mai 2012 Schwangerschaftsinduzierte Hypertonie: Erhöhen in der Schwangerschaft eingenommene Antidepressiva den Blutdruck?
- Mai 2012 Schaden Antidepressiva mehr als dass sie nutzen?
- April 2012 Neue Einblicke: wie wirken Antidepressiva?
- März 2012 Weitere Studie: Probleme in der Stillzeit unter SSRI-Antidepressiva
- Jan. 2012 Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer und pulmonale Hypertonie
- Nov. 2011 Verschlechterung durch SSRI-Antidepressiva
- Okt. 2011 USA-Statistik: Verschreibungen und Einnahme von Antidepressiva
- Okt. 2011 Blutungsrisiko bei Herzinfarkt-Patienten
- Okt. 2011 Antidepressiva-Manie der Bipolaren Störung ähnlich
- Aug. 2011 Depression: Erhöhen Antidepressiva das Risiko für ein Rezidiv (Rückfall)?
- Juni 2011 Vergleich der Ansprech- und Remissionsraten von antidepressiven Medikamenten-Kombinationen und Monotherapie
- Mai 2011 Antidepressiva helfen oft nicht bei Depression; Residualsymptome
- Dez. 2010 Erhöhen Antidepressiva das Diabetesrisiko?
- Okt. 2010 Rückgang der Suizid-Raten nicht durch SSRI-Antidepressiva?
- August 2010 Auswirkungen von SSRI-Antidepressiva auf die Zellen
- Juni 2010 Grauer Star verbunden mit SSRI-Antidepressiva
- Juni 2010 Schnelle Angstentlastung durch Citalopram, Reboxetin … zum Artikel
- Juni 2010 Gesundheitstipp: Setzen Sie nicht abrupt Antidepressiva ab
- Jan. 2010 Antidepressiva weniger wirksam bei leichten, moderaten Symptomen
- Jan. 2010 Komplikationen beim Stillen mit SSRI
- Jan. 2010 Anxiolytika und Antidepressiva: Herzkrankheiten
- Dez. 2009 Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer: Erhöhtes Risiko für gastrointestinale Blutungen
- Dez. 2009 Erhöhtes Risiko für Stürze und Verletzungen durch Antidepressiva bei älteren Menschen
- 2009 Gewichtszunahme bei Antidepressiva
- 2008 Warnung der FDA vor Wechselwirkungen bestimmter Lebensmittel mit MAO-Hemmern
- Juni 2007 Osteoporose-Risiko durch die SSRI-Antidepressiva Paroxetin, Sertralin und Fluoxetin
- 25.04.2005 Warnung vor dem Einsatz von SSRI und SNRI bei Kindern und Jugendlichen
Schreiben Sie uns >> hier << über Ihre Erfahrungen und lesen Sie die Erfahrungsberichte zu diesen Medikamenten.
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.