BindRen (Colestilan)

Blut-Medikamente – Dialysemedikamente

Update 05.04.2015: Zulassung entzogen

Von EMA bei Hyperphosphatämie zugelassen

BindRen ist von der EMA zur Behandlung der Hyperphosphatämie bei Erwachsenen zugelassen worden. Es ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und ist in Form von Tabletten (1 g) und als Granulat (2g / 3g) erhältlich.

Indikation von BindRen

BindRen mit seiner aktiven Substanz Colestilan wird angewendet
bei der Behandlung eines erhöhtem Phosphatspiegels im Blut bei Erwachsenen mit chronischer Nierenerkrankung, die sich einer Blutwäsche unterziehen; bei Hämodialyse-Patienten oder Peritonealdialyse-Patienten.

Wirkweise von Colestilan

Colestilan ist ein Medikament, das Phosphat binden kann. Wenn es zu den Mahlzeiten eingenommen wird, verbindet sich das Medikament im Darm mit den Phosphaten. Dadurch verhindert Colestilan, dass die gebundenen Phosphate vom Darm aufgenommen werden können und verringert so das Phosphat im Blut.

Nebenwirkungen von Colestilan

Colestilan
Strukturformel Colestilan

Schwere Nebenwirkungen in Verbindung mit Colestilan waren Blutungen im Magen und Darm, und Obstipation.

Sehr häufige mögliche unerwünschte Wirkungen sind

  • Übelkeit,
  • Sodbrennen und
  • Erbrechen.

Weitere Nebenwirkungen sind der Packungsbeilage zu entnehmen.

Kontraindikation von BindRen

BindRen ist kontraindiziert bei

  • Personen, die allergisch auf Colestilan oder sonstige Inhaltsstoffe des Medikaments reagieren.
  • Personen mit Darmverschluss.

© arznei-news.de – Quelle: EMA, Feb. 2013

BindRen: Keine Zulassung mehr

05.04.2015 Die Europäische Kommission hat BindRen die Zulassung auf Antrag des Zulassungsinhabers Mitsubishi Tanabe Pharma Europe Ltd. entzogen.

BindRen mit dem Wirkstoff Colestilan war zur Behandlung der Hyperphosphatämie bei
Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, die sich in Dialyse befinden, indiziert.
© arznei-news.de – Quelle: European Commission, April 2015

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.