Chloroquin (Resochin)

News zu Chloroquin

Einsatz, Indikation

Chloroquin ist ein Medikament, das in erster Linie zur Vorbeugung und Behandlung von Malaria in Gebieten eingesetzt wird, in denen die Malaria weiterhin empfindlich auf dessen Auswirkungen reagiert.

Bestimmte Arten von Malaria, resistente Stämme und komplizierte Fälle erfordern in der Regel andere oder zusätzliche Medikamente.

Als Malariamittel wirkt es gegen die ungeschlechtliche Form des Malariaparasiten im Stadium seines Lebenszyklus innerhalb der roten Blutkörperchen. Wie es bei rheumatoider Arthritis und Lupus erythematodes wirkt, ist unklar.

Chloroquin wird auch gelegentlich bei Amöbiasis, die außerhalb des Darms auftritt, rheumatoider Arthritis und Lupus erythematodes eingesetzt.

Obwohl es in der Schwangerschaft nicht formell untersucht wurde, scheint es sicher zu sein. Es wird auch zur Behandlung von COVID-19 untersucht.

Chloroquin gehört zur Medikamentenklasse der 4-Aminochinoline.

Es wird über den Mund eingenommen.

Mögliche Nebenwirkungen

Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Muskelprobleme, Appetitlosigkeit, Durchfall und Hautausschlag.

Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen gehören Sehstörungen, Muskelschäden, Krampfanfälle und niedrige Blutzellwerte.





Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.

Welche Erfahrung haben Sie damit gemacht? Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen (keine persönlichen Angaben - wie voller Name, Anschrift etc).