Arzneimittel Verdauung
Die EMA empfiehlt den Arzneistoff Cholinsäure bei angeborender fehlerhafter Synthese der primären Gallensäure bei Kindern ab dem Alter von einem Monat zuzulassen.
Die zuzulassene Indikation ist:
Behandlung von angeborenen Fehlern der Primärgallensäuresynthese, bei Säuglingen ab dem Alter von einem Monat für die kontinuierliche lebenslange Behandlung bis ins Erwachsenenalter und umfasst die folgenden Einzelenzymdefekte:
- Sterin-27-Hydroxylase (zerebrotendinöse Xanthomatose, CTX)-Mangel;
- 2-(oder α-) Methylacyl-CoA Racemase (AMACR)-Mangel;
- Cholesterol 7 α-Hydroxylase (CYP7A1)-Mangel.
Nebenwirkungen, die bei oraler Cholsäure-Therapie auftraten, sind
- Durchfall,
- Aufstoßen,
- Übelkeit,
- Unwohlsein,
- Gelbsucht und
- Hautveränderung
Im Rahmen der Zulassung für Cholinsäure FGK (von der Firma FGK Representative Service GmbH) soll ein Pharmakovigilanz-Programm implementiert werden.
© arznei-news.de – Quelle: EMA, Nov. 2013
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.