Colchicin bei Arthrose

Studie: Niedrig dosiertes Colchicin führte zu weniger Knie- und Hüftersatzoperationen

Colchicin bei Arthrose

30.05.2023 Eine explorative Analyse der randomisierten, kontrollierten Doppelblindstudie LoDoCo2 (Low-Dose Colchicine 2) ergab, dass eine tägliche Therapie mit einer niedrigen Colchicin-Dosis mit einer geringeren Inzidenz von Knie- und Hüfttotaloperationen verbunden war. Die Analyse wurde in Annals of Internal Medicine veröffentlicht.

Frühere Studien haben einen Zusammenhang zwischen dem Einsatz entzündungshemmender Therapien und der Verlangsamung des Fortschreitens der Arthrose nachgewiesen. Colchicin ist bei vielen entzündlichen und fibrotischen Erkrankungen wirksam, wird aber derzeit nicht für die Behandlung von Arthrose empfohlen. Auch seine langfristigen Auswirkungen sind nicht untersucht worden.

Forscher der Sint Maartenskliniek und des Radboud University Medical Center, Nijmegen, Niederlande, führten eine explorative Analyse der LoDoCo2-Studie durch, um zu untersuchen, ob Colchicin in einer Dosierung von 0,5 mg täglich die Zahl der Knie- und Hüfttotalersatzoperationen verringert. In der Studie erhielten 5.522 Teilnehmer im Alter von 35 bis 82 Jahren in 43 Zentren in Australien und den Niederlanden während einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 28,6 Monaten täglich 0,5 mg Colchicin oder ein entsprechendes Placebo.

Die Autoren stellten fest, dass bei 2,5 Prozent der mit Colchicin behandelten Personen eine Knie- oder Hüfttotalendoprothese vorgenommen wurde, verglichen mit 3,5 Prozent der Personen, die ein Placebo erhielten. Die Auswirkungen waren bei Männern durchgängig, aber die statistische Aussagekraft reichte nicht aus, um festzustellen, ob dieser Nutzen auch für Frauen gelten könnte.

Sensitivitätsanalysen ergaben ähnliche Ergebnisse, wenn Patienten mit Gicht zu Beginn der Studie ausgeschlossen wurden und wenn Gelenkersatz in den ersten 3 und 6 Monaten der Nachbeobachtung nicht berücksichtigt wurde.

Den Autoren zufolge stützen die explorativen Beobachtungen die Hypothese, dass Entzündungen beim Fortschreiten der Arthrose eine Rolle spielen.

Sie weisen auch darauf hin, dass Colchicin bei vielen Patienten mit anderen Erkrankungen eingesetzt wird und im Allgemeinen ein günstiges Sicherheitsprofil aufweist, was es zu einem guten Kandidaten für die Behandlung von Arthrose über längere Zeiträume macht.

© arznei-news.de – Quellenangabe: Annals of Internal Medicine (2023). DOI: 10.7326/M23-0289

Weitere Infos / News zu diesem Thema:

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.