Heilmittel – Gesundheitstipps
Wenn Temperaturen und Feuchtigkeitsniveau plötzlich steigen, so kann das Risiko für an Hitze gebundene Krankheiten steigen.
Wer ist besonders gefährdet ?
Personen mit dem höchsten Risiko sind jene mit chronischen Krankheiten, ältere Menschen (vor allem, weil sie zu wenig trinken), kleine Kinder und Säuglinge.
Die Empfehlungen
Die U.S. Centers for Disease Control and Prevention empfehlen diese Tipps um sich während Hitzeperioden abzukühlen:
- Bleiben Sie so lange wie möglich in gekühlten Räumen.
- Trinken Sie möglichst viel Wasser während des Tages.
- Tragen Sie leichte Kleidung, die locker und hell ist.
- Benutzen Sie Sonnencreme.
- Grenzen Sie die Aktivitäten im Freien ein und überanstrengen Sie sich nicht.
- Nehmen Sie ein kühles Bad oder eine kühle Dusche.
- Schauen Sie nach älteren Menschen, oder denen, die normalerweise bei hohen Temperaturen Probleme bekommen.
- Achten Sie in den Lokalnachrichten auf Wetteraktualisierungen.
- Lassen Sie nie ein Kind (oder Tier) im Wagen
- Zusatz: Überprüfen Sie Ihre Arzneimittel, ob deren Nebenwirkungen bei grosser Wärme verstärkt werden.