COVID-19: Statine senken Sterblichkeit

Erfahrungen, Erfahrungsberichte zu diesem Medikament

Studie: Statine können den Schweregrad (Sterblichkeit im Krankenhaus) von COVID-19 reduzieren

16.07.2021 In einer neuen Studie der University of California San Diego School of Medicine haben Forscher bestätigt, dass mit Statinen behandelte Patienten ein um 41 Prozent geringeres Risiko hatten, im Krankenhaus an COVID-19 zu sterben. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift PLOS ONE veröffentlicht und erweitern frühere Forschungen, die an der UC San Diego Health im Jahr 2020 durchgeführt wurden.

Die Studie

Die Forscher um Lori B. Daniels analysierten die Daten von 10.541 Patienten, die bis September 2020 in 104 US-Krankenhäusern, die im COVID-19-Register für kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD) der American Heart Association eingeschrieben waren, hospitalisiert wurden, um die Zusammenhänge zwischen der Einnahme von Statinen und den Behandlungsergebnissen zu untersuchen.

Vor der Aufnahme nahmen 42 % der Probanden (n = 4.449) Statine ein (7 % Statine allein, 35 % Statine plus Antihypertonika (Blutdrucksenker)).

Wirksamkeit

Der Tod (oder die Entlassung in ein Hospiz) wurde bei 2.212 Probanden (21 %) verzeichnet. Die ambulante Einnahme von Statinen, entweder allein oder zusammen mit Antihypertensiva, war mit einem verringerten Sterberisiko verbunden (bereinigte Odds Ratio [aOR] 0,59, 95% CI 0,50-0,69), bereinigt um demographische Merkmale, Versicherungsstatus, Krankenhausstandort und gleichzeitige Medikation durch logistische Regression.

In Propensity-Matching-Analysen war die Einnahme von Statinen und/oder Antihypertensiva mit einem reduzierten Sterberisiko bei Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen und/oder Bluthochdruck in der Vorgeschichte verbunden (aOR 0,68, 95% CI 0,58-0,81).

Eine beobachtete 16%ige Reduktion des Sterberisikos bei Personen ohne kardiovaskuläre Erkrankungen und/oder Bluthochdruck war statistisch nicht signifikant.

Patienten, die vor einer Hospitalisierung aufgrund von COVID-19 Statine einnahmen, hatten eine wesentlich geringere Sterblichkeitsrate, vor allem bei Personen mit einer Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und/oder Bluthochdruck. Diese Beobachtungen unterstützen die Fortführung und aggressive Einleitung von Statin- und blutdrucksenkenden Therapien bei Patienten mit einem Risiko für COVID-19, wenn diese Behandlungen aufgrund der zugrundeliegenden medizinischen Bedingungen indiziert sind, schließen die Studienautoren.

© arznei-news.de – Quellenangabe: PLOS ONEhttps://doi.org/10.1371/journal.pone.0254635

Weitere Infos / News:

Schreiben Sie uns >> hier << über Ihre Erfahrungen und lesen Sie die Erfahrungsberichte / Kommentare zu diesem Medikament.