Dexamethason bei Krebs-OP kann Sterblichkeit verringern

Intraoperative Verabreichung von Dexamethason verringert die 90-Tage-Mortalität nach Operationen zur Entfernung solider Tumoren

Dexamethason bei Krebs-OP kann Sterblichkeit verringern

14.10.2021 Die Verabreichung von Dexamethason während einer Krebsoperation zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen nach der Operation ist mit einer geringeren 90-Tage-Sterblichkeit verbunden. Dies geht aus einer Studie hervor, die auf der Jahrestagung der American Society of Anesthesiologists in San Diego vorgestellt wurde.

Die Studie

Michael Blank von der Harvard Medical School in Boston und Kollegen untersuchten die Auswirkungen der intraoperativen Verabreichung von Dexamethason auf die Sterblichkeit bei Patienten, die sich einer Krebsoperation unterzogen. Insgesamt wurden 74.058 Erwachsene einbezogen, die sich zwischen 2005 und 2020 einer Operation zur Entfernung solider bösartiger Tumoren unterzogen; 34,0 Prozent erhielten intraoperativ Dexamethason.

90-Tage Mortalität

Die Forscher fanden heraus, dass 0,83 Prozent der mit Dexamethason behandelten Patienten und 3,2 Prozent der Patienten, die kein Dexamethason erhielten, innerhalb von 90 Tagen nach der Operation starben. Die intraoperative Verabreichung von Dexamethason war mit einem geringeren Risiko für die 90-Tage-Sterblichkeit verbunden, nachdem a priori definierte Störvariablen wie demografische Merkmale der Patienten, Begleiterkrankungen und intraoperative Faktoren berücksichtigt worden waren (bereinigtes Odds Ratio: 0,68).

In Untergruppenanalysen wurden robuste Effekte bei Patienten beobachtet, die sich einer Operation zur Behandlung von Brustkrebs und gynäkologischen Malignomen der Fortpflanzungsorgane (Eierstock, Gebärmutter und Gebärmutterhals; bereinigte Odds Ratios: 0,22 bzw. 0,33) unterzogen.

Auf der Grundlage unserer Daten sollten Anästhesisten mehr Vertrauen in die Verabreichung von Dexamethason an Patienten haben, die sich einer Operation wegen nicht-immunogener Krebserkrankungen unterziehen, sagten die Autoren in einer Erklärung. Es helfe nicht nur gegen Übelkeit, sondern kann auch zu einem verbesserten Überleben führen.

© arznei-news.de – Quellenangabe: American Society of Anesthesiologists

Weitere Infos / News: