Dexamethason ist ein synthetisches Glucocorticoid, das immunsuppressorisch wirkt.
Handelsnamen
Handelsnamen sind u.a.: Afpred-Dexa, Axidexa, Cortidexason, Dexabene, Dexabeta injekt, Dexaloscon, Lipotalon, Monodex , Solupen, Spersadex, Totocortin, Tuttozem.
ATC-Codes
Die ATC-Codes von Dexamethason sind: A01AC02, C05AA09, D07AB19, D07XB05, D10AA03, H02AB02, R01AD03, S01BA01, S01CB01, S02BA06, S03BA01.
Häufige Nebenwirkungen

- Akne
- Schlaflosigkeit
- Schwindel
- Erhöhter Appetit
- Gewichtszunahme
- Beeinträchtigte Hautheilung
- Depressionen
- Euphorie
- Hypertonie
- Erhöhtes Infektionsrisiko
- Erhöhter Augeninnendruck
- Erbrechen
- Dyspepsie
- Verwirrung
- Amnesie
- Reizbarkeit
- Übelkeit
- Unwohlsein
- Kopfschmerzen
- Katarakt (bei Langzeitbehandlung tritt er bei etwa 10% der Patienten auf)
News
- 11.12.2019 Daten aus Phase-3-Studie CANDOR zur Kombination von Kyprolis (Carfilzomib), Darzalex (Daratumumab) und Dexamethason bei multiplem Myelom … zum Artikel
- 16.06.2020 Dexamethason reduzierte in Studie die Todesfälle bei schwer erkrankten COVID-19-Patienten … zum Artikel
- 09.12.2020 Subkutanes Daratumumab zusätzlich zu Pomalidomid und Dexamethason verlangsamt Wachstum eines rezidivierten/refraktären Multiplen Myeloms (RRMM) … zum Artikel