Beiträge zu “Dupilumab (Dupixent) Nutzererfahrungen Archiv”

  1. Hi Emily, habe beide probiert und komme mit den Einmalspritzen (15 bis 30 minuten draussen liegen lassen) viel besser klar. Spritze immer um den Bauchnabel herum. Bauchfalte machen und Nadel einführen. Danach die Falte loslassen und das Serum einspritzen. Klappt bei mir immer super und schmerzfrei. Vielleicht hilft das auch.
    LG und allen beste Genesung.

  2. Hallo Emiley,
    bin recht neu unterwegs. Morgen setzte ich mir die 6 Spritze.
    Ich setzte sie mir in den Bauch. Spritze ca. 45 Minuten vorher aus den Kühlschrank raus nehmen und vor dem Spritzen die Stelle mit einem Kühlakku „betäuben“. Ein leichtes brennten ist zu spüren beim einspritzen. Anschließend mit dem Kühlakku an der Einstichstelle rund verteilen.
    Vielleicht hilft dir das.
    Liebe Grüße an dich und alle anderen Leidensgenossen

  3. Hallo liebe Leidensgenossen,

    nach einem langen Hin und Her von Praxis zu Praxis endlich einen Arzt gefunden, der mir das Medikament verschrieben hat. Ich spritze mich nun schon seit 2 Monaten, aber überlege trotz signifikanter Besserung, die Spritzen abzusetzen, da die Injektion mir persönlich sehr weh tut. Ich benutze den Fertigpen und weiß einfach keine Lösung für eine Besserung. Ich habe schon verschiedene Punkte (Arm, Bauch und verschiedene Punkte im Oberschenkel) versucht, aber jedes Mal tut es diese paar Sekunden wirklich sehr weh. Sind möglicherweise die Spritzen weniger schmerzhaft? Hat jemand schon Mal beides ausprobiert? Oder einen Trick mit dem es weniger schmerzhaft sein könnte?

    Ansonsten ist das Medikament tip top! Ich habe schon ein paar Tage nach der ersten Injektion meinen Geruchssinn wiedererlangt und auch die Nasenatmung klappt in letzter Zeit fast problemlos. Ich habe keine Kopfschmerzen mehr und mein Dauerschnupfen ist aktuell nur noch an vereinzelten Tagen zugegen. Alles in Allem einfach richtig schön und beim ersten Riechen hatte ich ein paar Freundentränchen im Auge.

    Liebe Grüße und ein großes Dankeschön an diesen sehr hilfreichen Block!

  4. U.J., weibl.

    Hallo zusammen,
    seit 1997 bin ich nach einer Steißbeinfraktur an schwerer atopischer Dermatitis erkrankt und seit 2002 darauf berentet worden. Mehrere Akutkrankenhausaufenthalte, u.a. Davos (Schweiz) meist 5-6 Wochen. Dort wurde Kortison innerhalb von 1 bis 2 Wo. ausgeschlichen und die Wirkung des Klimas hat ohne Korticoide mehrere Wochen angehalten. Die Hochgebirgsklinik hat ihre Tagessätze erhöht, somit die Krankenkassen und Rentenversicherungen v. Deutschland ausgeschlossen.
    Sieben Jahre Israel Totes Meer.

    Seit dem 11.10.2021 spritze ich 14-tägig Dupixent, was mein Hautbild in zwei Wochen stark verbessert hat.
    Nach ca. 5/6 Monaten bemerkte ich Nebenwirkungen, welche auch von anderen, die Dupixent spritzen, in Arznei-News beschrieben wurden.

    u.a. von Anhe/61 v. 29.05.2023 aufgeführt.

    Musste manche Sachen erst einmal eruieren
    Schmerzen li. Fußballen, mittlerweile Halluxveränderung , Knochen steht mehr hervor.
    Erhebung Dekolleté (Sternum) Durchmesser ca. 6 cm, Erhöhung ca. 1 cm,
    starker Haarausfall mit einem Teil dünnerer Haare,
    seit ca. 5 Wochen (ca. 25.01.2024) auch schmerzhafte Haarwurzeln, wie auch von Anhe beschrieben.
    Nach der Dupixentspritze 4-6 Tg später bekomme ich entzündete Mundwinkel, ca. 4 cm abwärts zum Kiefer (in diesem Bereich mehrere Milien), vorher nie Milien gehabt (beschrieben v.Anonymus, 25.3.23), rote Flecken an der Stirn u. Kinn sowie Rötungen am Hals, auch rote Stellen unter dem Busen.
    Gewichtszunahme bei gleichem Ess- u. Trinkverhalten, sogar Verzicht auf Süßigkeiten und Knabbereien (2,5 – 4 kg), Bauch, Po, Oberschenkel, Busen 1 Körbchengröße mehr, Jahrzehnte 52/54 kg.
    Trockene Ohrmuscheln

    Mache mir Sorgen, in der Fachinformation(Ärzte/Apotheken) beschrieben, mir seit 03.01.2024 durch meine Apotheke bekannt,

    als häufig
    in den Nebenwirkungen beschrieben:

    Skelettmuskelatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankung, welche?
    Infektionen, parasitäre Erkrankungen,
    Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
    Augenerkrankungen
    allgemein. Erkrankungen, Erythem, Ödem Juckreiz, Schmerz, Schwellung, Blutergüsse.

    Was ist als Nebenwirkung Skelettmuskelatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankung bekannt?
    Habe Sanofi am 13.03.2024 angeschrieben, mit der Frage, was für Knochenerkrankungen bekannt sind. Zwei Tage später Rückantwort – ohne Info für mich -, aber Bögen zum mehrmaligen Ausdruck für meine Dermatologin, Schweigepflichtentbindung meinerseits und der Bitte um postalische Rücksendung. Meine Adresse ist Sanofi bekannt, habe aber keinen Freiumschlag für die Rücksendung erhalten, zumal sie noch Informationen von mir haben möchten.

    Liebe Grüße und alles Gute für euch

  5. Hallo, ich nehme Dupixent seit 2 Jahren. Hatte von Kindheit an, Nasenpolypen und dann Asthma. Die Polypen sind mehrfach mit Schlinge entfernt. Genauso schnell waren sie wieder da. Danach wurde mit 3 x die Kiefernhöle ausgeräumt. Polypen wuchsen immer wieder. Nur mit Kortisonprodukten ein halbwegs normales Leben machbar. Dann kam Dupixent und Alles wurde besser. Vor allem riechen und schmecken! Aber, ich habe Knochenschmerzen und meine Augen haben sich verschlechtert. Dieses Frühjahr geht es mir gesundheitlich nicht gut. Erst Asthmabeschwerden. Jetzt Kieferhölenveteiterung, mit Husten, Fieber, Gliederschmerzen. Kein Geschmacks- und Geruchssinn mehr. Auch die Spritzen bringen keinen Erfolg. Morgen habe ich HNO Termin. Hoffentlich sind die Polypen nicht wieder da! Berichte Euch! L G.

  6. Hallo,
    ich spritze mir das Medikament seit 4 Monate und bin begeistert.
    Ich habe ein schweres eosinophiles Asthma und musste wegen Asthma Anfällen sehr oft hochdosiertes Kortison 100 mg nehmen, welches ich jetzt nicht mehr brauche.
    Meine Neurodermitis ist komplett verschwunden!
    Nebenwirkungen: extreme Hüft Schmerzen!
    Aber ehrlich gesagt habe ich lieber Hüft Schmerzen als tägliche Asthma Anfälle.
    Vielleicht verschwinden die Nebenwirkungen auch wieder.

  7. Hallo, ich bin 40 Jahre alt, hatte seit 3 Jährig sehr bis extrem starke Neurodermitis, zuletzt am stärksten an den Händen. Ich nehme Dupixent seit 1.5 Jahren, zuerst im 2 Wochen und jetzt im 3 Wochenabstand. Gleichzeitig bin ich ganzheitlich achtsam mit meiner Ernährung und meinem Nervensystem. Ich habe keine Nebenwirkungen und meine Haut ist komplett geheilt. Lebensverändernd und ein absolutes Wunder für mich. Ich wünsche dies allen Betroffenen von Herzen!

  8. Hallo zusammen,

    ich spritze nun seit 2019 Dupixent. Eosinophiles Asthma. Vor der Spritze hatte ich ein Lungenvolumen von 40%. Mit der Spritze konnte ich mich auf 75% steigern. Weiter hoch komme ich nicht. Maximum erreicht . Geruchssinn ist durch mein Asthma eingeschränkt (ich kann 8 von 40 Grundgerüchen erkennen) . Vor dem Dupixent hatte ich über 1Jahr keinen Geruchs- und Geschmackssinn. Echt blöde, da dann über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Nach 1h bin ich doch etwas gefrustet nach Hause gegangen.
    Des weiteren hat das Dupixent aber auch den Vorteil meinen Morbus Bechterew (Rheuma seit 25 Jahren) im Zaum zu halten. Leider hat das Medikament auch zur Gewichtszunahme geführt. 25Kg innerhalb von 5 Jahren . Aber ich habe mein Leben zurück. Und das ist mir sehr, sehr wichtig. Leichte Einschränkungen, aber ich kann mit meinen Erkrankung Recht gut Leben.

  9. Hallo, ich leide seit meinem 18 Lebensjahr unter sehr starken Neurodermitis, welches sich sogar an meinen Augen bemerkbar macht, da diese auch sehr Trocken sind und ich diese ständig mit Augentropfen befeuchten muss, ich benutzte das Dupixent seit knapp 3 Jahren, aktuell hab ich es geschafft den Abstand auf 3-wochen zu steigern. Ich merke, dass sich dadurch meine Haut verbessert hat, die ständigen Herpes Schübe sind verschwunden. Jedoch hat das Medikament auch Nebenwirkungen, die habe ich extrem am Auge bemerkt und auch deshalb den Abstand auf 3-Wochen langsam gesteigert. Einer der Nebenwirkungen war es, dass sich meine Augen ständig entzündet haben und wie andere Betroffene erwähnt haben, bin ich auch sehr Müde. Sonst hat es meine Lebensqualität verbessert.

  10. Hallo liebe Leidensgenossen,
    ich bin 46 Jahre alt und leide seit meiner Jugend unter NNH Entzündungen. Hatte auch schon eine OP vor 20 Jahren, die grauenvoll verlief. Mit ca. 30 Jahren bekam ich dann auch Allergien und allergisches Asthma. Nachdem ich auch noch zugenommen hatte, Geburt und schlaflose Nächte im Anschluss wurde alles noch viel schlimmer, sowohl die Allergie als auch mein Asthma. Ich schien auf alles zu reagieren. Da mein Riechvermögen auch die letzten drei vier Jahre fast durchweg nicht mehr vorhanden war, entschied ich mich wieder für eine OP. Die CT ergab nämlich auch eine Pansinusitis. Als ich bei der Untersuchung (Sommer 2023) im KKH angab, dass ich so gar keine Lust auf eine erneute OP habe und also dem noch ein Kleinkind zu Hause versorgen muss, sprachen sie mich auf Dupixent an. Ich war begeistert von der Idee. Mir hatte man so gut wie keine Nebenwirkungen mitgeteilt. Erst als ich von meiner HNO Ärztin die Broschüre und die Unterlagen zu Dupixent bekommen habe, habe ich über weitere Nebenwirkungen gelesen. Dennoch entschied ich mich dafür. Tatsächlich hatte ich auch Juckreiz im Gesicht und an den Unterarmen, dann rechtes Bein ein Exzem bekommen. Nach und nach ließ das aber alles nach. Leider fing dafür ab November 2023, quasi 4-5 Monate später Haarausfall; Gelenk- und Muskelschmerzen an. Die Gelenk und Muskelschmerzen wurden so schlimm, dass ich das Bedürfnis hatte Schmerztabletten zu nehmen und zu baden. Als es so schlimm wurde, dass ich zwei drei Tage mich gar nicht mehr bewegen wollte, entschied ich mich die Abstände von 2 auf 3 Wochen zu verlängern. Mit drei Wochen komme ich besser klar. Habe aber dennoch leichte bis mittlere latente Schmerzen, muss aber nichts einnehmen.
    Halsschmerzen habe ich auch regelmäßig. Mein Asthma und meine Allergien sind so viel besser geworden, dass ich mich nicht wage die Spritzen abzusetzen.die Polypen gehen auch weiter zurück, allerdings bin ich über den Winter natürlich auch 1-2 Mal krank geworden bzw habe obere Atemwegsentzündungen gehabt, die sicherlich die Verbesserung verlangsamt haben.
    Leider habe ich auch stark zugenommen, was aber ein Mix von Perimenopause, Schlaflosigkeit, starke Müdigkeit und Muskel-bzw. Gelenkschmerzen sein müsste. In dem Zustand bewegt man sich halt auch nicht besonders gerne :-( Hat sonst noch jemand so starke Gelenk- und Muskelschmerzen? Die sind bei mir ja wesentlich später aufgetreten, ich hoffe, dass es wieder weg geht, wenn nicht, werde ich es vermutlich auch leider absetzen oder die Abstände noch weiter auf 4-5 setzen. Ich probiere eben aus…:-)

  11. Hallo Patrick,
    Ja die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen. Aber der Weg kann ein langer werden.
    Der Hausarzt wird es wohl aus Kostengründen nicht verschreiben. Mein Hautarzt hat es mir auch nicht verschrieben. Dazu mußte ich erst in eine Hautklinik. Da wurden dann alle möglichen anderen Therapie erst einmal getestet und eingeleitet.(seit Oktober 23).
    Heute habe ich dann mein Rezept erhalten und hoffe, dass es mir hilft.
    Wobei ich, nach dem ich die ganzen Kommentare hier gelesen habe, ein wenig ängstlich bezüglich der Nebenwirkungen bin. Meine Ärztin sprach „nur“ von Augenentzündungen.

  12. Übernimmt die ges. Krankenkasse die Kosten von Dupixent?
    Verschreibt auch der Hausarzt oder nur Hautartzt?

    Danke

  13. Hallo, habe schwere Neurodemitis erst mit 56 Jahren bekommen, ( zum Glück so spät). Der erste Dermatologe Wahlarzt, kam nicht drauf. Antibiotika, Kortison in Tabletten und Salbenform u.s.w. Der 2e Wahlarzt ( Glück) hat dann nach einer Hautbiopsie, Neurodemitis festgestellt. Höchstwahrscheinlich durch Streß. Ich nehme Dupixent seit 04.2023 im 2 Wochentakt. Habe Gelenkprobleme. In 10.23 kam dann noch an den Unterschenkeln, Füße Schuppenflechte großflächig dazu. Auch durch den gleichen Arzt durch Hautbiopsie bestätigt. Diese Kombi haben nur 5 %. Hautmässig aber allgemein seit Dupixent viel besser, bin somit zufrieden,,,,,,,,,

  14. Hallo,ich verwende dupixent 300 mg im Abstand von 2 Wochen und seit sommer 23.Das Problem mit Nebenhöhlen und Polypen hat sich sehr gut entwickelt.das Problem ist allerdings die roten Flecken am Körper v.a.an den Beinen .Es wurden Untersuchungen vom Hautarzt gemacht auch eine Gewebeprobe genommen ohne den Grund herauszufinden.Sollte ich evtl die Abstände vergrößern?

  15. Hallo,nach jahrelanger Odyssee mit Asthma und Polypen…kein Geschmack und Geruchsinn,Behandlung mit OP und Cortison,also die ganze Palette, bin ich im Dezember von Nucala auf Dupilumab umgestellt worden…Mein Asthma hat sich schon super darauf eingelassen,meine Nase noch nicht so…denke zu früh also bin ich optimistisch…das einzige was mich emens stört…seid der Einnahme leide ich an totalem Reizhusten…hat jemand damit Erfahrung?

  16. Hallo zusammen, habe vor einigen Jahren 2 Spritzen vom Dermatologen in die Bauchdecke bekommen.
    Keine Aufklärung und Nebenwirkungs Gespräche vom Arzt.
    Wie man sich noch Erinnert waren da Gleichgewichtsstörungen und Benommenheit.
    Frage an euch alle: Wie verhält sich die Haut bei Sport und am nächsten Morgen ??

  17. Hallo euch allen.
    Bin 59 und habe seit Geburt Neurodermitis. Seit dem 6 Lebensjahr Asthma und schwerste Allergien.
    Seit einem Jahr spritze ich nun Dupixent mit sehr guten Erfolg.
    Nebenwirkungen sind die Konjunktivitis und auch verstärkt Gelenkschmerzen.
    Habe nun den Zyklus auf alle drei Wochen ausgedehnt, Mal sehen wie es klappt.
    Die gewonnene Lebensqualität ist wunderbar auch wenn ich mich manchmal ein wenig abhängig von diesem Medikament fühle.
    Ich denke es werden auf jeden Fall noch andere Biologika auf den Markt kommen.
    Alles Gute euch allen.

  18. Ja, ich. Besonders am anfang im gesicht und hals nach dem duschen. Juckte nicht, keine schwellung o.ä.
    Hast du mittlerweile antworten darauf?
    Meine dermatologin hatte keine Antwort darauf.

Kommentare sind geschlossen.