Ixabepilon plus Bevacizumab ist eine gut verträgliche, wirksame Kombination zur Behandlung von Platin/Taxan-resistentem Eierstockkrebs im Vergleich zu Ixabepilon allein
15.02.2022 Eine neue Studie unter der Leitung von Forschern des Yale Cancer Center und des University of Maryland Comprehensive Cancer Center zeigt, dass Ixabepilon plus Bevacizumab eine gut verträgliche, wirksame Kombination zur Behandlung von platin-/taxanresistentem Eierstockkrebs ist, verglichen mit Ixabepilon allein.
Die Daten zeigen, dass sie sowohl das progressionsfreie Überleben als auch das Gesamtüberleben signifikant verlängern kann.
Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift British Journal of Cancer veröffentlicht.
Die Studie
In dieser Phase-II-Studie wiesen die Forscher 78 Patientinnen nach dem Zufallsprinzip Ixabepilon+Bevacizumab oder IXA allein zu. Der primäre Endpunkt war das progressionsfreie Überleben (PFS), als sekundäre Endpunkte dienten das Gesamtüberleben (OS), die Sicherheit und die Ansprechraten.
Die Forscher untersuchten auch, ob das Vorhandensein des Proteins TUBB3 im Tumor das klinische Ansprechen auf diese Medikamente vorhersagen kann.
Wirksamkeit und Verträglichkeit
Bei 76 evaluierbaren Patientinnen, die Ixabepilon+Bevacizumab im Vergleich zu Ixabepilon erhielten, lag die Ansprechrate bei 33 % bzw. 8 %, wobei der klinische Nutzen bei 37 % bzw. 3 % nach 6 Monaten anhielt.
Die zusätzliche Gabe von Bevacizumab verbesserte sowohl das PFS (5,5 Monate gegenüber 2,2 Monaten) als auch das OS (10 Monate gegenüber 6 Monaten) signifikant.
Beide Behandlungen waren gut verträglich. Die TUBB3-Expression sagte das Ansprechen nicht voraus.
© arznei-news.de – Quellenangabe: British Journal of Cancer, 2022; DOI: 10.1038/s41416-022-01717-6
Weitere Infos / News zu diesem Thema:
- Weitere Infos, News zum Medikament Bevacizumab (Avastin)
- Bevacizumab (Avastin) bei Ovarialkarzinom, Eierstockkrebs