Einfluss von veganer Ernährung auf das biologische Altern

Studie untersuchte Auswirkungen von veganer und omnivorer Ernährung auf den Alterungsprozess

Einfluss von veganer Ernährung auf das biologische Altern

29.07.2024 Eine achtwöchige vegane Ernährung geht mit einer Verringerung der biologischen Altersbestimmung auf der Grundlage der DNA-Methylierung einher – einer Art chemischer Veränderung der DNA (bekannt als epigenetische Veränderung), die die Genexpression, nicht aber die DNA selbst verändert.

Frühere Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass erhöhte DNA-Methylierungswerte mit dem Altern verbunden sind. Die neuen Ergebnisse, die auf einer kleinen, randomisierten, kontrollierten Studie mit 21 Paaren erwachsener eineiiger Zwillinge beruhen, wurden in BMC Medicine veröffentlicht.

Die Studie

Varun Dwaraka, Christopher Gardner und Kollegen untersuchten die molekularen Auswirkungen einer kurzzeitigen veganen Ernährung, indem sie die eine Hälfte jedes Zwillingspaares anwiesen, sich acht Wochen lang omnivor zu ernähren (Mischkost) – mit 170 bis 225 Gramm Fleisch, einem Ei und eineinhalb Portionen Milchprodukten pro Tag – und die andere Hälfte, sich ebenso lange vegan zu ernähren.

Die Stichprobe bestand zu 77 % aus Frauen (32), und die Teilnehmer waren im Durchschnitt 40 Jahre alt und hatten einen durchschnittlichen Body-Mass-Index von 26 Kilogramm pro Quadratmeter. In den ersten vier Wochen der Studie aßen die Teilnehmer Mahlzeiten, die für sie zubereitet worden waren, und in den zweiten vier Wochen aßen sie Mahlzeiten, die sie selbst zubereitet hatten, wobei sie zuvor von Ernährungsberatern unterwiesen worden waren.

Die Autoren untersuchten die Auswirkungen der Ernährung auf die DNA-Methylierung, indem sie die Blutproben der Teilnehmer zu Studienbeginn, in der vierten und achten Woche der Studie analysierten. Anhand der DNA-Methylierungswerte konnten sie auf das biologische Alter der Teilnehmer und ihrer Organsysteme schließen.

Epigenetische Alterungsuhr

Am Ende der Studie beobachteten die Autoren bei den Teilnehmern, die sich vegan ernährten, aber nicht bei denen, die sich omnivor ernährten, einen Rückgang der biologischen Altersschätzungen – bekannt als epigenetische Alterungsuhren. Sie beobachteten auch eine Verringerung des Alters des Herzens, der Hormone, der Leber sowie der Entzündungs- und Stoffwechselsysteme der Teilnehmer, die sich acht Wochen lang vegan, aber nicht omnivor ernährten.

Die Autoren geben zu bedenken, dass es unklar ist, inwieweit die Unterschiede zwischen den Teilnehmern, die sich unterschiedlich ernährten, auf die Zusammensetzung ihrer Ernährung zurückzuführen sind. Sie stellen fest, dass die sich vegan ernährenden Teilnehmer im Durchschnitt zwei Kilogramm mehr abgenommen haben als die sich omnivor ernährenden Teilnehmer, was auf Unterschiede im Kaloriengehalt der Mahlzeiten in den ersten vier Wochen der Studie zurückzuführen ist.

Sie vermuten, dass diese Unterschiede bei der Gewichtsabnahme zu den beobachteten Unterschieden im epigenetischen Alter zwischen beiden Gruppen beigetragen haben könnten. Weitere Forschungsarbeiten sind erforderlich, um die Beziehung zwischen der Zusammensetzung der Ernährung, dem Gewicht und dem Altern sowie die langfristigen Auswirkungen einer veganen Ernährung zu untersuchen, fügen sie hinzu.

© arznei-news.de – Quellenangabe: BMC Medicine (2024). DOI: 10.1186/s12916-024-03513-w

Weitere Infos / News zu diesem Thema:

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.