Infos zu Epcoritamab
- News: Studien / Forschung; Zulassung
- Indikation / Anwendung / Krankheiten
- Wirkstoff / Wirkung / Wirkmechanismus / Wirkweise
(s.a. bei entsprechenden Krankheiten / Studien unter News) - Hersteller / Entwickler bzw. Vertrieb: AbbVie
- Handelsname / Markenname: Tepkinly
- Aktive Substanz / Wirkstoffname: Epcoritamab
- Medikamentengruppe: Antineoplastische Mittel, andere monoklonale Antikörper und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate
- Beipackzettel / Packungsbeilage
Indikation / Anwendung / Krankheiten
Tepkinly wird angewendet als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem rezidivierenden oder refraktären diffusen großzelligen B‐Zell-Lymphom (diffuse large B-cell lymphoma, DLBCL) nach mindestens 2 Linien einer systemischen Therapie
Wirkstoff / Wirkung / Wirkmechanismus / Wirkweise
Epcoritamab ist ein humanisierter bispezifischer IgG1-Antikörper, der an ein spezifisches extrazelluläres Epitop von CD20 auf B-Zellen und an CD3 auf T-Zellen bindet. Die Wirkung von Epcoritamab beruht auf der gleichzeitigen Einbindung von CD20-exprimierenden Krebszellen und CD3-exprimierenden endogenen T-Zellen durch Epcoritamab, wodurch eine spezifische T-Zell-Aktivierung und eine T-Zell-vermittelte Abtötung von CD20-exprimierenden Zellen induziert werden.
Die Fc-Region von Epcoritamab wird ausgeschaltet, um zielunabhängige Immuneffektormechanismen zu verhindern, wie z. B. antikörperabhängige zelluläre Zytotoxizität (antibody-dependent cellular cytotoxicity, ADCC), komplementabhängige zelluläre Zytotoxizität (complement-dependent cellular cytotoxicity, CDC) und antikörperabhängige zelluläre Phagozytose (antibody-dependent cellular phagocytosis, ADCP).
News zu Epcoritamab
- 26.09.2023 EU: Rezidivierendes oder refraktäres diffuses großzelliges B‐Zell-Lymphom – Die Europäische Kommission erteilt Tepkinly (Wirkstoff Epcoritamab) die Zulassung
- 21.07.2023 AbbVie erhält positive CHMP-Empfehlung für Epcoritamab (TEPKINLY®) zur Behandlung von Erwachsenen mit rezidiviertem/refraktärem diffus großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL)
- 28.06.2023 Epcoritamab beim follikulären Lymphom. Positive Topline-Ergebnisse der Phase 1/2 EPCORE NHL-1-Studie zur Untersuchung von Epcoritamab (DuoBody®-CD3xCD20) bei Patienten mit rezidiviertem/refraktärem follikulärem Lymphom (FL)
- 12.12.2022 Neue Daten zu Epcoritamab (DuoBody®-CD3xCD20) bei B-Zell-Lymphomen. Vier mündliche Präsentationen auf dem ASH zeigen Daten zur Bewertung von Epcoritamab zur Behandlung des rezidivierten/refraktären (R/R) follikulären Lymphoms, des zuvor unbehandelten follikulären Lymphoms, des R/R diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms und des Richter-Syndroms
- 14.04.2022 Topline-Ergebnisse zu Epcoritamab (DuoBody®-CD3xCD20) aus Phase 1/2-Studie bei Patienten mit rezidiviertem/refraktärem großzelligen B-Zell-Lymphom (LBCL)
- 10.09.2021 Klinische Studie zu Epcoritamab (DuoBody®-CD3xCD20) bei Patienten mit rezidiviertem/refraktärem B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom (B-NHL)
Über Epcoritamab
Epcoritamab (Tepkinly) ist ein IgG1-bispezifischer Antikörper, der mit Hilfe der proprietären DuoBody-Technologie von Genmab entwickelt wurde.
Die DuoBody-CD3-Technologie von Genmab ist darauf ausgelegt, zytotoxische T-Zellen selektiv zu Tumoren zu lenken, um eine Immunantwort gegen bösartige Zellen auszulösen.
Epcoritamab ist so konzipiert, dass es gleichzeitig an CD3 auf T-Zellen und CD20 auf B-Zellen bindet und die T-Zell-vermittelte Abtötung von Lymphom-B-Zellen induziert.
CD20 ist ein klinisch validiertes therapeutisches Zielmolekül und wird bei vielen bösartigen B-Zell-Erkrankungen exprimiert, darunter das diffuse großzellige B-Zell-Lymphom, das follikuläre Lymphom, das Mantelzell-Lymphom und die chronische lymphatische Leukämie.
Epcoritamab wird von AbbVie und Genmab im Rahmen der breit angelegten Onkologie-Kooperation der Unternehmen gemeinsam entwickelt.
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.