Medikamente: Verdauung
Der Wirkstoff Crofelemer, das erste Medikament um Durchfall bei Personen mit HIV / AIDS, die antiretrovirale Medikamente einnehmen, zu behandeln, ist von der US-Food and Drug Administration genehmigt worden.
Crofelemer bei HIV-Patienten

Fulyzaq (Crofelemer) ist nur zugelassen bei Patienten, deren Diarrhö nicht durch eine Infektion oder gastrointestinale Störung, sondern durch die verwendeten antiretroviralen Medikamente (die HIV bzw. AIDS bekämpfen sollen) verursacht wird, sagte die FDA in einer Pressemitteilung. Das Medikament wird aus dem roten Saft der Croton lechleri Pflanze gewonnen.
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Fulyzaq wurden in einer klinischen Studie mit 374 HIV-positiven Menschen beurteilt, die sich auf stabiler Medikamententherapie befanden, und die seit einem Monat oder länger Durchfall gehabt hatten.
Fulyzaq zeigt Wirksamkeit
Etwa 17,6 Prozent der Menschen, die Fulyzaq einnahmen, zeigten eine positive „klinische Reaktion“, verglichen mit unter 8 Prozent der Menschen, die ein Placebo nahmen.
Alle Teilnehmer der Studie wurden daraufhin getestet, dass ihre Symptome nicht durch eine Infektion oder gastrointestinale Krankheit verursacht wurden, sagte die FDA.
Nebenwirkungen von Fulyzaq
Häufige Nebenwirkungen beim Gebrauch von Fulyzaq waren:
- Infektion der oberen Atemwege,
- Bronchitis,
- Husten,
- Flatulenz und
- eine Zunahme des Leberenzyms Bilirubin.
Das Medikament wird von Salix Pharmaceuticals, Raleigh, N.C., USA vermarktet.
© arznei-news.de – Quelle: FDA, Dez. 2012