Studie untersuchte die Wirksamkeit des Impfstoffs Jynneos / Imvanex gegen die Mpox-Krankheit

20.05.2023 Der JYNNEOS-Impfstoff (Name in der EU: Imvanex) scheint bei der Vorbeugung von Mpox-Erkrankungen (Name vormals Affenpocken) wirksam zu sein, wobei eine Serie von zwei Impfdosen einen besseren Schutz bietet laut einer online im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie.
Dr. Nicholas P. Deputy von den U.S. Centers for Disease Control and Prevention in Atlanta und seine Kollegen führten eine Fall-Kontroll-Studie durch, um die Wirksamkeit der Jynneos/Imvanex-Impfung bei der Vorbeugung von Mpox-Erkrankungen bei Erwachsenen zu untersuchen, die ärztlich betreut werden. Berücksichtigt wurden die Daten von 2.193 Fallpatienten mit einem Mpox-Diagnosecode oder einem positiven Orthopoxvirus- oder Mpox-Virus-Laborbefund und 8.319 Kontrollpatienten mit einer Inzidenzdiagnose einer HIV-Infektion oder einer Neu- oder Nachbestellung einer Präexpositionsprophylaxe gegen eine HIV-Infektion.
Die Forscher fanden heraus, dass 25 Fallpatienten und 335 Kontrollpersonen zwei Dosen (Vollimpfung) erhielten, was einer geschätzten bereinigten Wirksamkeit des Impfstoffs von 66,0 Prozent entsprach. Darüber hinaus erhielten 146 Fallpatienten und 1.000 Kontrollpersonen eine Teilimpfung (eine Dosis), die eine geschätzte bereinigte Wirksamkeit des Impfstoffs von 35,8 Prozent aufwies.
„Der Jynneos/Imvanex-Impfstoff reduzierte wirksam das Risiko einer Mpox-Erkrankung, wobei die Wirksamkeit bei Personen, die die Zweidosis-Impfserie abgeschlossen hatten, größer zu sein schien“, schreiben die Autoren. „Zusätzlich zur Impfung könnten Personen von Strategien profitieren, die das Risiko, Mpox zu erwerben oder zu übertragen, verhindern oder verringern.“
© arznei-news.de – Quellenangabe: New England Journal of Medicine DOI: 10.1056/NEJMoa2215201
News zu Imvanex gegen Mpox
- 20.09.2024 EU: Der CHMP der EMA empfiehlt die Erweiterung der Indikation wie folgt: Aktive Immunisierung gegen Pocken, Affenpocken und durch das Vaccinia-Virus verursachte Krankheiten bei Personen ab 12 Jahren.
- 20.05.2023 Studie untersuchte die Wirksamkeit des Impfstoffs Jynneos / Imvanex gegen die Mpox-Krankheit
- 30.12.2022 Mpox-Infektion: Weniger Symptome nach Impfung. Mpox-Fälle bei geimpften Personen verbunden mit einem geringeren Prozentsatz von Krankenhausaufenthalten
- 09.12.2022 Imvanex-Impfung bietet Schutz vor Mpox. Die Mpox-Inzidenz war bei ungeimpften Personen 9,6 Mal so hoch wie bei Personen, die zwei Impfdosen erhalten hatten
- 28.06.2022 Mpox: Prüfung des Impfstoffs Imvanex. Impfung gegen Mpox: EMA beginnt Prüfung von Imvanex
- Weitere Infos und News zu Imvanex
Die Mpox-Inzidenz war bei ungeimpften Personen 9,6 Mal so hoch wie bei Personen, die zwei Impfdosen erhalten hatten

09.12.2022 Bei Männern im Alter von 18 bis 49 Jahren, die für den Imvanex– (in den USA JYNNEOS) Impfstoff in Frage kommen, ist die Mpox-Inzidenz bei ungeimpften Personen deutlich höher als bei denen, die eine oder zwei Impfdosen erhalten haben. Dies geht aus Forschungsergebnissen hervor, die im Morbidity and Mortality Weekly Report der U.S. Centers for Disease Control and Prevention veröffentlicht wurden.
Dr. Amanda B. Payne vom CDC Mpox Emergency Response Team und Kollegen untersuchten die Mpox-Inzidenz bei ungeimpften, aber impfgeeigneten Männern und solchen, die eine oder zwei Dosen des Imvanex-Impfstoffs erhalten hatten, anhand der Daten von 9.544 gemeldeten Mpox-Fällen bei Männern im Alter von 18 bis 49 Jahren im Zeitraum vom 31. Juli bis 1. Oktober 2022 aus 43 US-amerikanischen Bundesstaaten.
- Die Forscher fanden heraus, dass die Mpox-Inzidenz bei ungeimpften Personen 7,4- bzw. 9,6-mal so hoch war wie bei Personen, die eine Dosis des Imvanex-Impfstoffs ≥14 Tage zuvor erhalten hatten bzw. die Dosis 2 ≥14 Tage zuvor erhalten hatten.
- Bei den geimpften Personen unterschied sich die beobachtete Verteilung der subkutanen und intradermalen Verabreichungswege von Dosis 1 nicht von der erwarteten Verteilung.
„Diese Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass die Imvanex-Impfung unabhängig vom Verabreichungsweg einen Schutz gegen eine Mpox-Infektion bietet“, schreiben die Autoren. „Personen, die für eine Mpox-Impfung in Betracht kommen, sollten die komplette empfohlene Zwei-Dosen-Serie erhalten, um ihren Schutz gegen Mpox zu optimieren.“
© arznei-news.de – Quellenangabe: U.S. Centers for Disease Control and Prevention