Juckreiz (Pruritus) Erfahrungen Behandlung

Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Nutzererfahrungen zur Behandlung von Juckreiz (Pruritus). Die vollständigen Erfahrungsberichte sind im Anschluss darunter zu finden.

  • Atarax: Mehrere Nutzer berichten, dass Atarax effektiv Juckreiz bekämpft, aber Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Kopfschmerzen am nächsten Tag verursacht.
  • Langzeitnutzung: Ein Nutzer erwähnt die erfolgreiche Langzeitanwendung von Atarax mit einer reduzierten Dosis von 1 1/2 Tabletten pro Woche, ohne Juckreiz.
  • Alternative Behandlungen: Es werden Alternativen wie Fettsalben und Feuchtigkeitscremes zur Linderung von Juckreiz empfohlen.
  • Hydrocortisoncreme: Die Anwendung von Hydrocortisoncreme (1%) wird als wirksam gegen Schwellungen und Juckreiz nach Mückenstichen beschrieben.

Bitte beachten Sie, dass dies subjektive Erfahrungsberichte von Nutzern sind und medizinische Beratung durch einen Facharzt nicht ersetzen können. Für eine individuelle Beratung sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

Beiträge zu “Juckreiz (Pruritus) Erfahrungen Behandlung”

  1. Ich habe seit über 10 Jahren Juckreiz ohne Diagnose wodurch. Mir wurde Hydroxyzin 10 mg verschrieben und es wirkt wie ein Zauber. Der einzige Nachteil ist, dass ich sehr schläfrig am nächsten Tag bin. Ich muss mich entscheiden zwischen unkontrollierbarem Juckreiz und andauernden Schlafen. Ich soll alle 6 Stunden oder nach Bedarf nehmen, ich nehme es einmal pro Woche. Wenn ich alle 6 Stunden einnehmen würde, hätte ich absolute Bettruhe :-D.

  2. Wir haben viele Mücken in unserer Gegend. Sie fühlen sich sehr zu mir hingezogen, und ich bekomme kurz nach einem Stich riesengroße Beulen. Ich habe festgestellt, dass die Schwellung und der Juckreiz innerhalb weniger Minuten nachlassen, wenn ich so schnell wie möglich Hydrocortisoncreme (1%) auf den Mückenstich auftrage. Es ist wichtig die Creme aufzutragen bevor man den Stich aufkratzt. Ich kann die Verwendung dieser Creme nur empfehlen; sie macht mein Leben hier erträglicher.

  3. (re: Ribociclib (Kisqali) Erfahrungen – Beitrag von Maddy)
    Hallo liebe Maddy,
    Wenn es mich sehr arg zu jucken beginnt, schmiere ich mich schnell mit einer Fettsalbe ein z.B. CeraVe Feuchtigkeitscreme, die bekommst du in der Apotheke ist nicht sehr teuer, war eine Empfehlung von meinen Arzt ,sie hilft mir sehr. Aber vor allem versuche dich nicht zu kratzen denn dann geht es richtig los mit dem Juckreiz. Ich schmiere mich schnell ein und gebe den Kratzen nicht nach das dauert nur kurze Zeit und dann hört es schnell zu Jucken auf. Alles liebe und gute für dich , vielleicht konnte ich dir helfen. Liebe Grüße und Gottes Segen

  4. Da ich unter sehr starkem Juckreiz am ganzen Körper litt, verschrieb mir mein Dermatologe Atarax, was sofort half. Inzwischen, das sind schon ca. 15 Jahre nehme ich noch 1 1/2 Tabletten pro Woche und das reicht, dass ich keinen Juckreiz mehr habe. Ich vergesse nie diese Tablette, denn auch wenn ich nicht daran denke erinnert mich bereits der eintretende Juckreiz. Als es vor ca. 9 Jahren einen Hausarztwechsel gab, schickte er mich zur erneuten Abklärung zum Dermatologen. Dieser meinte, dass ich diese Tabletten in dieser reduzierten Dosis weiterhin einnehmen könne. Zu diesem Zeitpunkt benötigte ich noch 2 Tabletten. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass ich bei Einnahme in dieser Nacht sehr gut schlafen kann. Ich bin 67 Jahre alt.

  5. Atarax hilft sehr gut bei juckender Hauterkrankung. Seit Monaten leide ich unter sehr starken Juckreiz unklarer Ursache. Mit Atarax (tgl. 1/2 Tabl. abends) relativ schnell kein Juckreiz mehr, erholsame Nächte und Haut kann sich erholen. Ausbruch aus Juck-Kratz-Teufelskreis. Großer Nachteil: Am nächsten Tag nach Einnahme fühle ich mich sehr müde, erschöpft und habe Migräne artige Kopfschmerzen. Also nicht für eine Dauermedikation geeignet.

  6. Ich habe Atarax vom Hautarzt bekommen wegen starkem Juckreiz. Abends eingenommen bin ich sozusagen den kompletten nächsten Tag unbrauchbar wegen andauernder Müdigkeit. Die Beschwerden werden allerdings schnell und wirksam bekämpft.

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.