Leflunomid (Markenname Arava) ist ein immunsuppressives krankheitsmodifizierendes Antirheumatikum (DMARD), das bei aktiver mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis und psoriatischer Arthritis eingesetzt wird. Es ist ein Pyrimidin-Synthese-Inhibitor, der durch Hemmung der Dihydroorotat-Dehydrogenase wirkt.
Nebenwirkungen
Die dosislimitierenden Nebenwirkungen sind Leberschäden, Lungenerkrankungen und Immunsuppression.
Häufig
Die häufigsten Nebenwirkungen (die bei >1% der mit ihr behandelten Personen auftraten) sind in absteigender Reihenfolge der Häufigkeit:
Durchfall, Atemwegsinfektionen, Haarausfall, Bluthochdruck, Hautausschlag, Übelkeit, Bronchitis, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, abnormale Leberfunktionstests, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen, Harnwegsinfektionen, Schwindel, Infektionen, Gelenkerkrankungen, Juckreiz, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Husten, Gastroenteritis, Pharyngitis, Stomatitis, Tenosynovitis, Erbrechen, Schwäche, allergische Reaktion, Brustschmerzen, trockene Haut, Ekzeme, Parästhesie, Lungenentzündung, Rhinitis, Synovitis, Cholelithiasis und Kurzatmigkeit.
Seltenere Nebenwirkungen
Ungewöhnliche Nebenwirkungen (bei 0,1-1%) sind: Verstopfung, Mundfäule, Stomatitis, Geschmacksstörungen, Thrombozytopenie und Nesselsucht.
Selten (bei 0,1%): Anaphylaxie, Angioödem, Anämie, Agranulozytose, Eosinophilie, Leukopenie, Panzytopenie, Vaskulitis, toxische epidermale Nekrolyse, Stevens-Johnson-Syndrom, kutaner Lupus erythematodes, schwere Infektion, interstitielle Lungenerkrankung, Zirrhose und Leberversagen.
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.