Dermatika
Update 25.02.2014: Die Europäische Kommission erteilt Mirvaso (Brimonidin) die Zulassung für die Behandlung der Röte beim Rosazea-Gesichtserythem (Kupferrose/Acne rosacea). Die Zulassung basiert auf den Daten von 553 Patienten zweier einmonatiger Phase-III-Studien.
Mirvaso wurde in den USA bereits im vergangenen Jahr für den Markt zugelassen.
CHMP-Zulassungsempfehlung
Wirkstoff Brimonidin: Das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) hat auf seiner Sitzung vom 19. Dezember 2013 beschlossen, die Europa-Zulassung von Mirvaso (Firma Galderma International) für die Behandlung von Gesichtserythema / Rosazea zu empfehlen.
Die vollständige Indikation lautet: Mirvaso ist für die symptomatische Behandlung von Gesichtserythema / Rosazea bei erwachsenen Patienten indiziert.
Nebenwirkungen

Die häufigsten lokalen Nebenwirkungen bei topischer Verwendung von Mirvaso/Brimonidintartrat sind:
- Erythema,
- Juckreiz,
- Hautrötung und
- Brennen.
© arznei-news.de – Quelle: EMA, Dez. 2013
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.