NRTI (Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren)

Wirkung

Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (engl. Nucleoside Reverse Transcriptase Inhibitors, NRTI) sind strukturelle Nukleosidanaloga von DNA-Nukleotiden, die die reverse Transkription des HIV-Genoms verhindern und dadurch die Wirkung von HIV-1 RT und die virale Replikation hemmen.

Sicherheit, Nebenwirkungen

Diese Medikamente haben sich bei der Behandlung von HIV-1 als sehr wirksam erwiesen und gelten allgemein als sicher in der Anwendung, doch es wurde über lebensbedrohliche Nebenwirkungen wie mitochondriale Toxizität berichtet. Mitochondriale Toxizität tritt aufgrund der Fähigkeit von NRTI – mit Ausnahme von Abacavir und Lamivudin – auf, mit der menschlichen mitochondrialen DNA-Polymerase gamma zu konkurrieren.

Weitere mögliche Nebenwirkungen sind: Laktatazidosen, Polyneuropathie, Lipoatrophie oder Pankreatitiden.

Liste der nukleosidalen und nukleotidalen Inhibitoren der Reversen Transkriptase mit ATC-Code

  • Abacavir J05AF06
  • Adefovir-Dipivoxil J05AF08
  • Clevudin J05AF12
  • Didanosin J05AF02
  • Emtricitabin J05AF09
  • Entecavir J05AF10
  • Lamivudin J05AF05
  • Stavudin J05AF04
  • Telbivudin J05AF11
  • Tenofovir-Alafenamid J05AF13
  • Tenofovir-Disoproxil J05AF07
  • Zalcitabin J05AF03
  • Zidovudin J05AF01




Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert/verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?

Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte.