Oxcarbazepin (Timox, Trileptal)

AntiepileptikaPsychopharmaka

Wirkung, Einsatz

Wirkstoff: Oxcarbazepin (Carbamazepin-verwandte Substanz).
Wirkung: krampflösend.

Einsatz bei Epilepsie mit fokalen und sekundär generalisierten Anfällen.

Medikamente, die den Wirkstoff Oxcarbazepin enthalten: Timox, Trileptal.

News

  • 20.09.2021 Auswirkungen von Oxcarbazepin auf das 4-Jahres-Fragilitätsfrakturrisiko bei präpubertären und pubertären Kindern mit Epilepsie … zum Artikel

Mögliche Nebenwirkungen:

Sehr häufig bei Oxcarbazepin: Doppeltsehen, Müdigkeit, Erbrechen, Schwindel, Kopfweh, Schläfrigkeit.

Häufig bei Oxcarbazepin: Sehstörungen, Akne, Alopezie, Exanthem, Hyponatriämie, Verstopfungen, Diarrhöe, Bauchschmerzen, Schwächegefühl, Unruhe, Gedächtnisstörungen, Apathie, Ataxie, Konzentrationsschwäche, Verwirrtheit, depressive Verstimmungen, gefühlsmäßige Labilität, Nystagmus, Tremor.

Gelegentlich bei Oxcarbazepin: Nesselsucht, Leukopenie, Anstieg der Transaminasen / der alkalischen Phosphatase.

In Einzelfällen bei Oxcarbazepin: Stevens-Johnson-Syndrom, Lupus erythematodes, Hyponatriämie mit klinischen Symptomen wie epileptische Anfälle bei Oxcarbazepin, Verwirrtheit, Bewusstseinstrübungen, Enzephalopathie oder andere ZNS-Nebenwirkungen, Hepatitis, Mangel an Thrombozyten, Angioödem, Arrhythmien, Überempfindlichkeits-Reaktionen charakterisiert durch Symptome wie Fieber, Lymphknotenschwellungen, Leberfunktions-Werte außerhalb der Norm, Eosinophilie, Gelenkschmerzen.





Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert/verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?

Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte.