Merck & Co (in Europa MSD Sharp & Dohme) haben angekündigt, die Studien zu ihrem experimentellen Parkinsonmedikament Preladenant einzustellen, nachdem das Medikament in den Phase III Studien versagte.
Die Analyse der Daten von drei separaten Phase III Studien zeigten keine Belege für die Wirksamkeit von Preladenant bei Parkinson Krankeit, verglichen mit der Placebo-Behandlung, sagte die Firma, betonte aber auch, dass es keine Sicherheitsbedenken gab.
Merck will nun diese Studien einstellen, und will nicht mehr die Vermarktungsgenehmigung für Preladenant beantragen.
Das Unternehmen erhielt den experimentellen Adenosin A2A Rezeptorantagonist über ihren 4,1 Milliarden $ Kauf von Schering-Plough im Jahr 2009; der Wirkstoff hatte damals eine erfolgreiche Phase II Studie absolviert.
© arznei-news.de – Quelle: Merck & Co, Mai 2013
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.