Protease-Inhibitoren (bzw. Hemmer) sind eine Klasse von antiviralen Medikamenten, die zur Behandlung von HIV/AIDS und Hepatitis C eingesetzt werden. Proteaseinhibitoren verhindern die Virusreplikation durch selektive Bindung an virale Proteasen (z.B. HIV-1-Protease) und blockieren die proteolytische Spaltung von Proteinvorläufern, die für die Produktion von infektiösen Viruspartikeln notwendig sind.
- Liste
- Nebenwirkungen
- 02.08.2018 Proteasehemmer können Ergebnisse bei HIV + Herzinsuffizienz verschlechtern
Liste der Protease-Hemmer
Liste der Proteasehemmer, die in der Entwicklung stecken oder in der klinischen Praxis eingesetzt werden oder wurden:
- Amprenavir (Agenerase)
- Atazanavir (Reyataz, Evotaz)
- Darunavir (Prezista, Rezolsta, Symtuza)
- Fosamprenavir (Lexiva, Telzir)
- Indinavir (Crixivan)
- Lopinavir (Kaletra)
- Nelfinavir (Viracept)
- Ritonavir (Norvir)
- Saquinavir (Invirase, Fortovase)
- Simeprevir (Olysio)
- Telaprevir
- Tipranavir (Aptivus)
- Ubenimex (Bestatin)
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.