Erfahrungen, Erfahrungsberichte zu diesen Medikamenten
Aktuelle Nachrichten aus Forschung und Wissenschaft zu psychopharmakologischen Themen. Forschungsergebnisse zu bestimmten Psychopharmaka finden Sie in unserer Psychopharmaka-Liste unter den entsprechenden Wirkstoffen bzw. unter Antidepressiva, Antipsychotika, Beruhigungsmittel, Psychostimulantien.
- 26.05.2022 Medikamentöse Behandlung pädiatrischer psychiatrischer Störungen verringert späteres Auftreten von Drogenproblemen. Auswirkungen der Pharmakotherapie von psychiatrischen Störungen in der Kindheit auf die Entwicklung von Drogenproblemen: Eine frühzeitige und länger andauernde Behandlung verringert das Risiko für Drogensucht am deutlichsten
- 20.03.2022 Wechselwirkungen zwischen Psychopharmaka und MDMA / Psilocybin. Studie findet kaum Belege zu Wechselwirkungen zwischen Psilocybin / MDMA („Ecstasy“) und Psychopharmaka
- 04.10.2020 Recreational Use: Wenn Psychopharmaka als Party-, Freizeit- bzw. Rauschdrogen verwendet werden
- 26.09.2020 Was bekannt ist über das Absetzsyndrom nach dem Absetzen von Psychopharmaka … zum Artikel
- 09.10.2018 Starker Haarausfall im Zusammenhang mit Psychopharmaka bei stationären psychiatrischen Patienten
- 08.10.2018 Psychopharmaka bei Alzheimer: Psychopharmaka-Polypharmazie ist bei Alzheimer-Krankheit verbreitet
- 01.08.2017 Langzeitnutzer: Absetzen der Psychopharmaka und die Erfolgsaussichten
- 11.11.2015 Psychopharmaka und Sport: Psychoaktive Medikamente als Motivationshilfe?
- Nov. 2014 Positive Nebenwirkungen von Medikamenten festhalten
- 27.05.2014 Psychopharmaka senken Kriminalitätsrate, stellt eine Studie fest
- 06.09.2013 Sterberisiko für psychisch Kranke in Psychopharmaka-Studien höher
- Aug. 2011 Psychiater müssen die Nebenwirkungen von Psychopharmaka besser überwachen
- Juni 2011 Psychopharmaka-Placebos: Placebo-Verschreibungen in der Psychiatrie verbreiteter als erwartet
- April 2011 Computer reduzieren Medikamentenfehler in Psychiatrie
- Jan. 2010 Ungünstige Auswirkungen von Psychopharmaka auf Schwangerschaften
- Jan. 2010 Wachsende Tendenz bei psychotroper Polypharmazie (Multipharmazie) … zum Artikel
Schreiben Sie uns >> hier << über Ihre Erfahrungen und lesen Sie die Erfahrungsberichte zu diesem Medikament.
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.