Psychostimulanzien / Stimulanzien

News

Wirkung und Definition

Definition: Psychostimulanzien oder auch Stimulanzien (auch Aufputschmittel genannt) sind Medikamente (Psychopharmaka), die die Aktivität des Zentralnervensystems (ZNS) erhöhen, Müdigkeit beseitigen, das Schlafbedürfnis reduzieren, (medizinischer Gebrauch: z.B. angeschwollene Schleimhäute zum Abschwellen bringen, Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit, Erweiterung der Bronchien) Appetit hemmen und die psychische und physische Leistungsfähigkeit steigern sollen (deshalb auch Aufputschmittel genannt).

Synonyme für den Ausdruck Psychostimulanzien (Psychostimulantien): Aufputschmittel, Weckamine, Speed, Amphetamine, Psychotonika, Psychoanaleptika, Psychoenergetika (obwohl einzelne Ausdrücke nicht unbedingt gleichzusetzen sind).

Liste der Psychostimulanzien, Mittel zur Behandlung von ADHS und Nootropika

Zentral wirkende Sympathomimetika

Xanthin-Derivate

  • N06BC01 Coffein
  • N06BC02 Propentofyllin

Andere Psychostimulanzien und Nootropika

  • N06BX01 Meclofenoxat
  • N06BX02 Pyritinol
  • N06BX03 Piracetam
  • N06BX04 Deanol
  • N06BX05 Fipexid
  • N06BX06 Citicolin
  • N06BX07 Oxiracetam
  • N06BX08 Pirisudanol
  • N06BX09 Linopirdin
  • N06BX10 Nizofenon
  • N06BX11 Aniracetam
  • N06BX12 Acetylcarnitin
  • N06BX13 Idebenon
  • N06BX14 Prolintan
  • N06BX15 Pipradrol
  • N06BX16 Pramiracetam
  • N06BX17 Adrafinil
  • N06BX18 Vinpocetin
  • N06BX21 Tetramethylglycoluril
  • N06BX22 Phenibut

Weitere Stimulanzien





Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.

Welche Erfahrung haben Sie damit gemacht? Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen (keine persönlichen Angaben - wie voller Name, Anschrift etc).